Lenkung mit Widerstand
A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll
Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.
Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?
Beste Antwort im Thema
ich sag nur was Sache ist...
Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁
2165 Antworten
Zitat:
@CaptainDickei schrieb am 26. März 2016 um 14:57:30 Uhr:
wahrscheinlich nicht parametriert? Am besten reklamieren
Ja werde ich auch machen. Dienstag vorbeischauen ! Man man man
Zitat:
@Rodaz schrieb am 10. März 2016 um 07:53:30 Uhr:
Ist ... auf der anderen AB Spur genau gegenversetzt
Nö, auf der Gegenfahrbahn neigt sich die Straße auch nach rechts ... 😁
Aus Erfahrung eignen sich Bundesstraßen eher zum Testen für den Gradeauslauf. Oft sind diese ohne das "Regengefälle gebaut worden.
@fa89bihb
Da haben die Mechaniker wohl vergessen SVM durchzuführen. Falls das nicht hilft, gibt's nochmal ne neue Lenkung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@NinjaracerX schrieb am 26. März 2016 um 17:37:13 Uhr:
@fa89bihb
Da haben die Mechaniker wohl vergessen SVM durchzuführen. Falls das nicht hilft, gibt's nochmal ne neue Lenkung.
Ich werde das Dienstag mal ansprechen, mal sehen was die Herren dazu sagen.
Hier noch der Stg44 Auszug:
Adresse 44: Lenkhilfe
Steuerger‰t-Teilenummer: 8K0 909 144 P
Bauteil und/oder Version: RCEPS H43 0510
Codierung: 000000000000
Betriebsnummer: WSC 12345
VCID: 3E75483FA1B883D15CB-806B
Erweiterte Identifikation/FAZIT
Seriennummer: 0028080598
Identifikation: TT1-000
Revision: 00001000
Datum: 28.07.15
Herstellernummer: 0002
Pr¸fstandsnummer: 2293
Flash Status
Programmierungs Versuche(Anwendung): 0/0/0
Programmierungs Versuche(Daten): 0
Erfolgreiche Versuche(Daten): 0
Programmierungs Status: 00000000
Flash Datum: 15.07.28
Flash Tool Nummer(Daten): 00000 000 00000
Sonstiges
Hardwarenummer: 8K0 909 144 B
Systemkurzzeichen: J500
Ausstattung/PR-Code: 2D2D2D2D2D2D2D2D
ASAM Datensatz: EV_RCEPSAU48X
ASAM Datensatz Revision: 008018
Fahrzeug Informationen
Kennbuchstabe: ----
VCDS Info:
Labeldatei: DRV\8K0-909-144.clb
ROD: EV_RCEPSAU48X.rod
Ich habe die hier beschriebenen Problem auch seit ein paar Tagen. Raster, hoher Widerstand. Ich weiß nicht, ob das auf den letzten 127 Seiten schon beschrieben wurde, aber die Fehler treten nur auf wenn ich im MMI den Automatik-Modus gewählt habe. Stelle ich auf Individual und setze das Lenkverhalten auf Comfort habe ich die Probs nicht.
Ich habe morgen früh eh einen Termin beim 🙂 wegen des defekten Tasters der elektrischen Heckklappe. Werde die Probs mit der Lenkung dann mal ansprechen.
Zitat:
@BullishHarami schrieb am 28. März 2016 um 18:20:06 Uhr:
Werde die Probs mit der Lenkung dann mal ansprechen.
Und was ist dabei rausgekommen?
Sorry, habe vergessen zu antworten.
Ich habe ein Software-Update aufgespielt bekommen. Bin seit dem 600 km gefahren und alles wieder gut. Mal schauen wie lange es "hält". Mir wurde aber schon eine neue Lenkung zugesagt, sollte das negative Verhalten wieder auftauchen.
Zitat:
@combatmiles schrieb am 9. März 2016 um 09:25:18 Uhr:
ich hab jetzt die gleiche Version wie @Area_51 ...Scheint die letzte zu sein die angeboten wird lt 😁...
wie bist du mit der neuen Lenkung nun zufrieden?
Ich werde auch nochmal zum Händler müssen weil mir meine trotzdem noch hier und da komisch ist.
Hautpsache bei Geschwindigkeiten über 120kmh ... wenn man dann mal leicht links rechts lenkt dann hat man einfach kein präzises Lenkgefühl.. was ich aber unterhalb der Geschwindigkeit habe.. in comfort merkt man das weniger und ist es morgens kalt ist die Lenkung defintiv straffer seit dem 0012er Update
Weil's bei 127 Seiten hier auf eine Meldung mehr auch nicht mehr ankommt, mein Senf dazu vom BiTu. Sehr "interessante" Sache mit der Lenkung. Konnte jetzt bei den wechselnden Temperaturen folgendes feststellen - immer im Dynamicmodus:
Bei Außentemp < ca 6°C rastert die Lenkung und hat den x-fach hier beschriebenen erhöhten Lenkwiderstand jeweils vor den "Rasterpunkten". Ist wirklich, als würde man ein "Zahnrad" drehen. Spannend finde ich, dass genau nach 3,5-4 km (krviger) Fahrt der Spuk bei mir vorbei ist. Auf einer Strecke weiß ich schon ab welcher Kurve es weg ist 😁
Bei "warmen" Motor, also zB kurzes Abstellen (30-40 Min) keine Auffälligkeit. Bei Außentemp. > 7-10°C spüre ich nur kurz das Phänomen und bei Kaltstart bei > 12°C kann ich es kaum feststellen (oder ist es gar nicht vorhanden).
Meinen aktuellen Softwarestand kenne ich (leider) nicht - werde aber beim fälligen Besuch beim 🙂 mal nachfragen.
Bei meinem A6 4G 07/12 gibt es das Problem, dass man nicht genau geradeaus fahren kann. Hört sich blöd an, ist aber so! Entweder ganz leicht links, oder ganz leicht rechts. Genau in der Mitte ist, als ob man zwei Magnete übereinander stellen möchte. Servicemeister meinte nach Probefahrt: "das ist normal, alles ok"
Kennt jemand das Problem? Lenkungsupdate habe ich schon bekommen. Bringt aber nix. Kommt mir so vor als ob das Lenkgetriebe eine Panne hat.
Nach meiner Meinung alles die gleiche Problematik. Im Grunde hängt das Lenkgetriebe, Softwareupdate hat es 2012 nicht behoben und wird es weiterhin nur kaschieren können, Das Problem ist die Hardware.
Bei meinem 2012er hat das letzte Update vom Juli 2015 deutlich geholfen.
Vorher hatte ich auch dieses Verhalten wie mit den Magneten.
Aber klar ist auch, dass die Software nur die schlechte Hardware kaschiert.
Scheinbar hat es mein 2014er jetzt auch, hatte am WE um die Mittellage einfach nur Teig gefühl, egal welche Einstellung, kaum war die Sonne draußen war Dynamik auch wieder straff und Auto fahrbar. Werde es beobachten, falls das tatsächlich wiedermal bei typ 20Tkm die von mir gefahren wurden auftritt, werde ich nicht mehr wegsehen.