Lenkradumbau auf neues Lenkraddesign ab Mitte 2018
Mir gefällt das neue Lenkraddesign (siehe Foto) sehr gut und nun würde ich gerne wissen, ob es jemand oder eine Firma gibt, der/die sich schon mit dem Umbau auf das neue Lenkraddesign beschäftigt hat inkl. Verlegung des Tempomaten auf die Lenkradtasten etc.
Bei Audi gibt es z. B. die Fa. AS-Diagnose, die sich auf die Nachrüstung von technischen Features und Assistenzsystemen bei Audis spezialisiert hat, auch auf Umbauten Vorfacelift auf Facelift. Gibt es für Mercedes auch so eine Firma?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Vedaad schrieb am 22. März 2020 um 14:40:51 Uhr:
Modul wird ins Lenkrad gebaut, dazu noch ein Widerstand in den Airbag. Das ganze habe ich so vorbereitet erworben, dann einfach Plug&Play eingebaut, den Airbag Fehler gelöscht und fertig.
Also wie man an meinem Blog erkennen kann bin ich ja auch kein Kind von Traurigkeit was Umbauten angehen und adaptiere gerne - aber Widerstände im Airbagsystem sind aus meiner Sicht grob fahrlässig: es ist nicht mehr gewährleistet, dass der Airbag rechtzeitig und im gewünschtem Umfang zündet. Wenn da mal jemand anders das Fzg. verwendet als der Halter befindet sich der Halter sehr schnell im Strafrechtlichen Bereich!
Ähnliche Themen
158 Antworten
Zitat:
@JW866 schrieb am 15. Oktober 2019 um 16:45:14 Uhr:
...das sieht nach S-Klasse aus, definitiv keine E-Klasse...
Richtig das ist eine S Klasse.
Aber das Lenkrad ist das selbe.
Du hast jetzt das AMG Vormopf Lenkrad durch das AMG Mopf Lenkrad getauscht? Habe ich das jetzt richtig verstanden?
ist auch nächstes Jahr wieder alt da die wieder verändert werden
Zitat:
@MatzeHH schrieb am 15. Oktober 2019 um 20:03:00 Uhr:
ist auch nächstes Jahr wieder alt da die wieder verändert werden
Gibts da ne Quelle zu? Bzw. schon Beispielfotos? Oder ist das reine Vermutung?
Hallo ins Forum,
es ist bereits mehr oder minder bestätigt, dass der 213er-Mopf das Lenkrad des neuen 223ers bekommen wird. Kann man auch an den Erlkönigen schon sehen.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@ultrax schrieb am 15. Oktober 2019 um 19:38:50 Uhr:
Du hast jetzt das AMG Vormopf Lenkrad durch das AMG Mopf Lenkrad getauscht? Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Korrekt
Zitat:
@AudiRs5Berlin schrieb am 15. Oktober 2019 um 12:39:10 Uhr:
Im eingebautem Zustand
Schaut super aus! Bin auch gerade bei meinem Ecoupe W213 das selbe zu machen, benötige aber nur Hilfe welches MRM modul ich bestellen müsste und wo? Konnte nichts im Internet finden und sehe dass du es schon geschafft hast. Danke im Vorraus
Zitat:
@AudiRs5Berlin schrieb am 15. Oktober 2019 um 11:21:59 Uhr:
Zitat:
@plgr65 schrieb am 5. Oktober 2019 um 16:46:47 Uhr:
Bin gespannt auf dein Feedback. Wenn die Teile selber gut ausgetauscht werden können, wäre ich auch an den Teilen für den Umbau interessiert, klar. Vielen Dank.Hey
Also der Umbau ist fertig.
Kinderleicht wenn Mann sich mit sowas auskennt und schonmal einen Lenkrad ausgebaut hat und paar Kabel zusammen klemmen kann.
Am Lenkrad funktionieren alle Funktionen wie gewohnt.
Außer Tempomat und Limit.
Das funktioniert wie gewohnt am Hebel was ich persönlich auch besser finde.
Bei Interesse an ein neuwertiges AMG Lenkrad mit Modul oder Einbau könnt ihr euch gerne melden...
Hi,
Kannst du mir behilflich sein bzgl. Teile. Würde gern bei meinem W213 AMG umbauen.
Nur noch mal zum Verständnis,
also man tauscht das Lenkrad Plug&Play und dann funktioniert alles bis auf Tempomat und Limit (weiterhin aber über Standardfunktion am Hebel)?
Oder muss das MRM auch zwingend getauscht werden, um die Funktion somit haben?
Oder brauche ich in jedem Fall das MRM?
Niemand der weiterhelfen kann?
Zitat:
@llcoolt schrieb am 9. November 2019 um 07:51:42 Uhr:
Nur noch mal zum Verständnis,
also man tauscht das Lenkrad Plug&Play und dann funktioniert alles bis auf Tempomat und Limit (weiterhin aber über Standardfunktion am Hebel)?
Oder muss das MRM auch zwingend getauscht werden, um die Funktion somit haben?Oder brauche ich in jedem Fall das MRM?
Hallo
Ganz genau.
Es geht dann Plug und Play wenn Mann das Lenkrad mit dem Modul verbaut.
Tempomat und Limit funktionieren weiterhin über rasen Hebel.
Die Tasten haben keine Funktion.
MRM muss nicht getaucht werden dafür und auch wenn Mann es wechselt funktioniert es nicht.
Es muss
Nur der Airbag codiert werden.
Und falls du die Vibration im Lenkrad möchtest muss da eine Vibration verbaut werden.
Dabei kann ich auch helfen.
Bei Interesse kannst du mich anschreiben....
Gut, dann muss ich das MRM nicht mehr kaufen.
Von welchem Modul sprichst du denn ? Ist das im Lenkrad verbaut?
Habe ein komplettes Lenkrad mit Airbag.
Wenn ich das dann verbaue und den Airbag codiere müsste ja dann alles funktionieren wie besprochen...
Nein das MRM brauchst du nicht und würde auch nicht funktionieren.
Deswegen brauchst du das Modul was in das Lenkrad eingebaut wird damit es speziell in dein Auto funktioniert wie besprochen.
Was für ein Lenkrad hast du ?
Das Modul wird an die Kabel vom Lenkrad angepasst.
Das ist halt so ein Steuergerät damit das in dein Auto funktioniert.
Das Lenkrad funktioniert dann sofort nach dem Einbau.
Es muss nur der Airbag codiert werden.
Oder mit ein wiedererstand eingebaut werden.
Dann muss Mann auch nicht mal codieren.
Nur den Fehler löschen und fertig.
Wenn Mann da etwas handwerkliches geschick hat ist das alles kein Problem.
Sonst kann ich auch helfen.
Module hätte ich auch da....