Lenkradheizung nachrüsten - Erfahrungsbericht
Guten Abend,
ich möchte in diesem Thread über meine Erfahrung bezüglich des Nachrüstens von der Lenkraheizung. Im Forum habe ich ein Kommentar von dem Kollegen ( TheRealRaffnix) gelesen dass in manchen Sportlenkräder mit den Schaltwippen und Vibrationsfunktion die Heizungspirale mit drin ist aber nicht angeschlossen. Ich habe mich bei den Kollegen per PN erkündigt und bin zu meinem Händler gefahren. Er hat es bestätigt. Der Elektriker hat es Überprüft und wurde einen ofiiziellen Antrag an BMW München gestellt wegen der Codierung. Nach Zusage wurde von BMW wurde den Knopf und die Lenkradsäuleabdeckung getauscht und das Auto wurde codiert und die LH in den Ausstattungen vom Auto eingetragen.
Kosten:
30 Euro für den Antrag an BMW
100 Euro für Schalter bzw Knopf und Abdekung von Lenkradsäule
120 Euro Codierung und Montage.
LG
Abed
Beste Antwort im Thema
Guten Abend,
ich möchte in diesem Thread über meine Erfahrung bezüglich des Nachrüstens von der Lenkraheizung. Im Forum habe ich ein Kommentar von dem Kollegen ( TheRealRaffnix) gelesen dass in manchen Sportlenkräder mit den Schaltwippen und Vibrationsfunktion die Heizungspirale mit drin ist aber nicht angeschlossen. Ich habe mich bei den Kollegen per PN erkündigt und bin zu meinem Händler gefahren. Er hat es bestätigt. Der Elektriker hat es Überprüft und wurde einen ofiiziellen Antrag an BMW München gestellt wegen der Codierung. Nach Zusage wurde von BMW wurde den Knopf und die Lenkradsäuleabdeckung getauscht und das Auto wurde codiert und die LH in den Ausstattungen vom Auto eingetragen.
Kosten:
30 Euro für den Antrag an BMW
100 Euro für Schalter bzw Knopf und Abdekung von Lenkradsäule
120 Euro Codierung und Montage.
LG
Abed
197 Antworten
Deshalb hab ich es gleich bei BMW machen lassen. Hat alles insgesamt mit Teile und Einbau 200€ gekostet und ist offiziell im Fahrzeugauftrag enthalten 🙂
Zitat:
@Spatwitz schrieb am 25. Dezember 2019 um 11:17:25 Uhr:
Mit legal kaufen ist da wenig. Wenn Du nicht sehr viel codieren willst, würde ich Dir den Gang zu BMW oder zum Codierer empfehlen. Da bist Du mit ca. 100€ +/- dabei.
Ja. Das hast du recht.
Ich mache es trotzdem lieber mit Rheingold oder e-sys. Bin da ziemlich Ehrgeizig. Ich will wissen wie das geht und warum das so sein muss. Werde dann alle Abänderungen an meinem Auto (Codierungen) entfernen, und diese nochmal neu mit dem Laptop programmieren.
Ich kann nicht aufgeben. Da geht es mir auch garnicht ums Geld sondern wenn andere das können und ich nicht ärgert mich das! 😁
Zitat:
@steart schrieb am 25. Dezember 2019 um 11:18:46 Uhr:
Deshalb hab ich es gleich bei BMW machen lassen. Hat alles insgesamt mit Teile und Einbau 200€ gekostet und ist offiziell im Fahrzeugauftrag enthalten 🙂
Hallo, mich würde interessieren welche Werkstatt die Arbeiten ausgeführt hat.
Lg
Wolfgang
200 erscheint mit bei bmw zu billig.normal kostet das immer sehr viel mehr.
Ähnliche Themen
Ich hatte auch Glück und konnte die Nachrüstung machen lassen. Vielen Dank nochmals für den guten Tipp
430d 02/2018
Könnt ihr bitte mal schreiben,bei welchem BMW Händler ihr eure LHZ habt nachrüsten lassen??
Mein Händler hält das für unmöglich zumindest für den Preis!
Zitat:
@Ziggy70 schrieb am 24. Oktober 2020 um 13:56:58 Uhr:
Könnt ihr bitte mal schreiben,bei welchem BMW Händler ihr eure LHZ habt nachrüsten lassen??
Mein Händler hält das für unmöglich zumindest für den Preis!
Lese mal den ganzen thread. Sind ja nur 5 Seiten. Da steht alles drin was man wissen muss.
M Lenkrad mit Vibration ist ein Muss!
Lenkrad Blende und Knopf 115€ ca.
Und eventuell ein paar Codierungen.
Waren bei mir aber nicht nötig.
Artikel Nr sind
61316823468 - Blende
https://www.leebmann24.de/...leidung-lenksaeule-unten-61316823468.html
61319384363 - Taster
https://www.leebmann24.de/...dheizung-1er-3er-4er-2er-61319384363.html
Und am besten ne Ausbau Anleitung bei YouTube gucken.
Sollte helfen. Steckeranschluss ist unter der unteren Blende wenn Lenkrad Heizung vorhanden auf der linken Seite.
Grüße
Ich packe das nochmal aus, weil ich das auch mal angegangen bin (schon länger her...), aber nie funktioniert hat.
Bei mir war der Schalter schon verbaut (mit elektr. Lenkradverstellung + Heizung) und ich habe das M Lenkrad mit Vibration. Milk hat auch die Programmierung übernommen - trotzdem wird da nix warm, obwohl die Birne am Schalter leuchtet...
Wo liegt der Fehler?
Es hieß damals, dass ggf. der falsche Schleifkontaktkranz verbaut sei oder das passende Steuergerät fehlt.
Andere sagen jetzt hier aber was anderes; dass man nur die bereits erwähnten Änderungen durchführen müsse.
*Verwirrung*
Zitat:
@M3di schrieb am 27. Oktober 2020 um 13:19:12 Uhr:
Ich packe das nochmal aus, weil ich das auch mal angegangen bin (schon länger her...), aber nie funktioniert hat.
Bei mir war der Schalter schon verbaut (mit elektr. Lenkradverstellung + Heizung) und ich habe das M Lenkrad mit Vibration. Milk hat auch die Programmierung übernommen - trotzdem wird da nix warm, obwohl die Birne am Schalter leuchtet...
Wo liegt der Fehler?Es hieß damals, dass ggf. der falsche Schleifkontaktkranz verbaut sei oder das passende Steuergerät fehlt.
Andere sagen jetzt hier aber was anderes; dass man nur die bereits erwähnten Änderungen durchführen müsse.
*Verwirrung*
Puh. Keine Ahnung. Bei mir ging es einfach dann. Musste nur Heizung auf aktiv setzten. Schwierig so ohne Love da zu sein.
für die Lenkradheizung brauchst du folgendes:
-Lenkrad mit Heizspirale
-evtl einen neuen Lenkstock der die Signale überträgt
-neue Lenkradelektronik die LHZ auch unterstützt
- neue Leitungen ziehen vom Lenkstock zum FEM und zum Sicherungskasten
--> einkodieren ins FEM und fertig
Mit freundlichen Grüßen
alfameanchen
Hallo Zusammen
Ich möchte bei meinem F31 LCI eine Lenkradheizung verbauen. Habe bereits diverse Posts darüber gelesen, jedoch keine eindeutige Antwort gefunden. Fast alle BMW Werkstätten möchten übrigens nichts davon wissen...alle stellen auf Sturr oder behaupten man müssen Lenkrad, Kombi-Instrument, Cockpit usw wechseln und das würde zwischen 2500-3000€ kosten.
Weiss jemand wie das geht und worauf zu achten ist? Verbaut ist das M-Sportlenkrad mit Schaltwippen.
Danke im Voraus
Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradheizung nachrüsten F31' überführt.]
Hallo,
ich habe bei meinem F30 die Lenkradheizung auch nachrüsten lassen. Das ist jetzt schon 8 Jahre her, daher weiß ich den Preis nicht mehr genau auf den Cent, aber es waren so um die 300 oder 400 Euro. Das neue Lenkrad mit der Heizung habe ich mir damals über ebay geholt und das alte dort auch wieder verkauft. Dann musste auch noch die Verkleidung an der Lenksäusle getauscht werden gegen die mit dem Schalter für die Heizung. Steuergerät musste bei mir nicht getauscht werden. War aber beim F30 teilweise notwendig meine ich. Hing ab von der Ausstattung. Der Austausch selbst ging schnell. Hat ca eine halbe Stunde gedauert. Codiert werden musste auch noch. Und Lenkradheizung ist im Winter auf jeden Fall top 😉 Nie wieder ohne.
Grüße
Harry
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradheizung nachrüsten F31' überführt.]
Zitat:
@Bullettooth schrieb am 8. Dezember 2020 um 11:01:11 Uhr:
Hallo,ich habe bei meinem F30 die Lenkradheizung auch nachrüsten lassen. Das ist jetzt schon 8 Jahre her, daher weiß ich den Preis nicht mehr genau auf den Cent, aber es waren so um die 300 oder 400 Euro. Das neue Lenkrad mit der Heizung habe ich mir damals über ebay geholt und das alte dort auch wieder verkauft. Dann musste auch noch die Verkleidung an der Lenksäusle getauscht werden gegen die mit dem Schalter für die Heizung. Steuergerät musste bei mir nicht getauscht werden. War aber beim F30 teilweise notwendig meine ich. Hing ab von der Ausstattung. Der Austausch selbst ging schnell. Hat ca eine halbe Stunde gedauert. Codiert werden musste auch noch. Und Lenkradheizung ist im Winter auf jeden Fall top 😉 Nie wieder ohne.
Grüße
Harry
ok hört sich prima an. ich weiss leider nicht wohin ich mich wenden soll. wie weiss ich was verbaut ist bzw. was man zusätzlich noch braucht? wie gesagt will bmw nichts davon wissen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradheizung nachrüsten F31' überführt.]
Ich hatte den Kontakt hier im Forum gefunden der mir das gemacht hat. Den gibt es aber nicht mehr. Aber da findet sich hier bestimmt jemand, oder jemand der dir sagen kann wenn du fragen kannst. Der sagt dir dann auch was du kaufen musst. Deine Ausstattung kann man z.B. über den "BMW VIN Decoder", einfach mal googlen, herausfinden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradheizung nachrüsten F31' überführt.]