Lenkradheizung nachrüsten - Erfahrungsbericht
Guten Abend,
ich möchte in diesem Thread über meine Erfahrung bezüglich des Nachrüstens von der Lenkraheizung. Im Forum habe ich ein Kommentar von dem Kollegen ( TheRealRaffnix) gelesen dass in manchen Sportlenkräder mit den Schaltwippen und Vibrationsfunktion die Heizungspirale mit drin ist aber nicht angeschlossen. Ich habe mich bei den Kollegen per PN erkündigt und bin zu meinem Händler gefahren. Er hat es bestätigt. Der Elektriker hat es Überprüft und wurde einen ofiiziellen Antrag an BMW München gestellt wegen der Codierung. Nach Zusage wurde von BMW wurde den Knopf und die Lenkradsäuleabdeckung getauscht und das Auto wurde codiert und die LH in den Ausstattungen vom Auto eingetragen.
Kosten:
30 Euro für den Antrag an BMW
100 Euro für Schalter bzw Knopf und Abdekung von Lenkradsäule
120 Euro Codierung und Montage.
LG
Abed
Beste Antwort im Thema
Guten Abend,
ich möchte in diesem Thread über meine Erfahrung bezüglich des Nachrüstens von der Lenkraheizung. Im Forum habe ich ein Kommentar von dem Kollegen ( TheRealRaffnix) gelesen dass in manchen Sportlenkräder mit den Schaltwippen und Vibrationsfunktion die Heizungspirale mit drin ist aber nicht angeschlossen. Ich habe mich bei den Kollegen per PN erkündigt und bin zu meinem Händler gefahren. Er hat es bestätigt. Der Elektriker hat es Überprüft und wurde einen ofiiziellen Antrag an BMW München gestellt wegen der Codierung. Nach Zusage wurde von BMW wurde den Knopf und die Lenkradsäuleabdeckung getauscht und das Auto wurde codiert und die LH in den Ausstattungen vom Auto eingetragen.
Kosten:
30 Euro für den Antrag an BMW
100 Euro für Schalter bzw Knopf und Abdekung von Lenkradsäule
120 Euro Codierung und Montage.
LG
Abed
197 Antworten
Noch eine Frage zur unteren Blende: Muss/Darf ich da mit voller Gewalt dran hinten nach unten ziehen damit die abgeht? Irgendwie ziehe ich da für mein Gefühl schon sehr stark aber da löst sich nichts.
Edit: Ja viel hilft viel und die benötigten Pins für den Schalter im SZL sind auch vorhanden.
Dann werd ich mal beim Freundlichen bestellen und mir die Teile im Zuge vom AGR Kühler Tausch gleich mitnehmen. (:
Lg
Meinst du die untere Verkleidung des Lenkrades, an dem auch der Taster verbaut ist ?
Das sitzt relativ stramm in so Nasen drin. Da musst du ggf mit nem Kunststoffhebel oder ähnlichem die Verkleidung aus den Nasen raus hebeln. Ging bei mir auch recht schwer.
Zitat:
@fusslhirn schrieb am 13. Januar 2021 um 18:52:18 Uhr:
Hallo,will mal meinen Erfahrungsbericht teilen... Ich habe bei meinem G31 (Luxury Line mit Komfortsitzen) umgerüstet von Sportlenkrad auf Sportlenkrad mit Heizung (32306865005 / kein M-Sportlenkrad). Das beheizbare Lenkrad hab ich für 160EUR gebraucht erstanden - war aber leider nackt - ohne Blenden, Steuergeräte etc. Musste also ein paar Dinge vom alten Lenkrad umbauen - und ein paar Sachen neu besorgen:
32306884434 - Lenkradelektronik
32306877748 - Blende unter Heizungstaste
32306866470 - Dekorblende Lenkrad
61319383999 - Taster LenkradheizungAm Ende alles zusammen ca. 320 EUR. Tasten, Hupenplatte, Vibrationsmotor hab ich vom alten Lenkrad umgebaut. Der mechanische Teil war eigentlich recht einfach....
Nun musste ich das Ganze noch codieren. Da ich nur Bimmercode habe und selber nicht den Ausstattungscode in den FA schreiben kann (vielleicht lass ich das nen Profi noch nachholen) hab ich mich dann mal an der Codierung versucht. Zunächst anhand der verschiedenen Parameter, die ich hier und in anderen Foren gefunden hab - dann - als es nicht funktioniert hat - mal etwas probiert. Hat seeeehr lange gedauert und ich hätte es fast schon aufgegeben.... hier sind die Werte, die ich geändert habe:
Im Body Domain Controller (BDC)
CODDT_BYTE_00_LRE_LIN: "nicht_aktiv" => "LHZ_LRE_mit_TASTER"
LRE_LHZ_VERBAUT: "nicht_aktiv" => "aktiv"
LIN_VARIANTE_SPARE_SZL: "nicht_aktiv" => "szl_4Band"
LIN_VARIANTE_SZL: "szl_r_HW_aic_4Band_fla" => "szl_4Band" (evtl. brauch man das nicht!)
LHZ_CCM_IKF: "nicht_aktiv" => "aktiv" (aktiviert die Check Control Meldung im KI bei automatischem Einschalten unter einer bestimmten Temperaturgrenze)
LHZ_TASTER: "taster_lre" (war schon so eingestellt)
LRE_LHZ_VERBAUT: "aktiv" (war schon so eingestellt)
NACHLAUFZEIT_LENKRADHEIZUNG: "15_min" (war schon so eingestellt) - im Prinzip merkt sich das Fahrzeug 15 min lang nach Abstellen des Fahrzeugs ob die LHZ eingeschaltet war oder nicht
LIN_VARIANTE_LRE: "lre_tlc" => "lre_tlc_lhz_taster"
LRE_VERBAUT: "aktiv" (war schon so eingestellt)CODDT_BYTE_00_SZL_LIN: unverändert "ELSV_aktiv" !!!!! => das war mein größter Fallstrick, da es hier eine Einstellung "ELSV_LHZ_aktiv" gibt => aber das ist wohl nur für Fahrzeuge, die den Taster an der Lenksäule haben und nicht im Lenkrad! D.h. die Lenkradheizung wird entweder von der Lenkradelektronik (LRE) gesteuert (siehe oben) ODER vom Schaltzentrum Lenksäule (wie z.B. bei den älteren Modellen).
In der Headunit:
AKT_AUTO_LENKRADHEIZUNG: "nicht_aktiv" => "aktiv" (damit erscheint im Idrive die entsprechende Einstellung mit der man ab einer bestimmten Außentemperatur die LHZ automatisch einstellen kann)Hier noch ein paar Anmerkungen/Tipps:
LRE steht für "Lenkradelektronik"
SZL steht für "Schaltzentrum Lenksäule" oder so
LHZ steht für "Lenkradheizung"
ELSV steht für "Elektrische Lenksäulenverstellung"
CCM steht vermutlich für "Check Control Meldung"Noch was Wichtiges: im Grundsatz muss man beim Codieren schauen, dass man die existierende Codierung ERGÄNZT und nicht ersetzt - z.B.
LIN_VARIANTE_LRE: "lre_tlc" => "lre_tlc_lhz_taster" und nicht "lre_lhz_taster" => sonst geht in dem Bsp. die Spurwechselwarnung nicht mehr
Man findet die o.g. Optionen in Bimmercode recht schnell wenn man in der Suche "lre", "szl" oder "lhz" eingibt...
Nun funktioniert alles: Ein-/ausschalten mit Meldung im Display als auch automatisches Einschalten anhand der Einstellungen im Idrive.
Falls noch wer umrüstet - viel Spaß dabei!
Liebe Grüße
Thomas
Ich bin wirklich gespannt, o es bei meinem G31 pre lci auch klappt. Hab mir nämlich ein Lenkrad vom 7er der G-Reihe gebraucht und neubezogen geholt.
Das hat aber eine Taste mehr, die meiner nicht hat … weiss jemand wie die Taste im BimmerCode hinterlegt ist???