Lenkradheizung nachrüsten - Erfahrungsbericht
Guten Abend,
ich möchte in diesem Thread über meine Erfahrung bezüglich des Nachrüstens von der Lenkraheizung. Im Forum habe ich ein Kommentar von dem Kollegen ( TheRealRaffnix) gelesen dass in manchen Sportlenkräder mit den Schaltwippen und Vibrationsfunktion die Heizungspirale mit drin ist aber nicht angeschlossen. Ich habe mich bei den Kollegen per PN erkündigt und bin zu meinem Händler gefahren. Er hat es bestätigt. Der Elektriker hat es Überprüft und wurde einen ofiiziellen Antrag an BMW München gestellt wegen der Codierung. Nach Zusage wurde von BMW wurde den Knopf und die Lenkradsäuleabdeckung getauscht und das Auto wurde codiert und die LH in den Ausstattungen vom Auto eingetragen.
Kosten:
30 Euro für den Antrag an BMW
100 Euro für Schalter bzw Knopf und Abdekung von Lenkradsäule
120 Euro Codierung und Montage.
LG
Abed
Beste Antwort im Thema
Guten Abend,
ich möchte in diesem Thread über meine Erfahrung bezüglich des Nachrüstens von der Lenkraheizung. Im Forum habe ich ein Kommentar von dem Kollegen ( TheRealRaffnix) gelesen dass in manchen Sportlenkräder mit den Schaltwippen und Vibrationsfunktion die Heizungspirale mit drin ist aber nicht angeschlossen. Ich habe mich bei den Kollegen per PN erkündigt und bin zu meinem Händler gefahren. Er hat es bestätigt. Der Elektriker hat es Überprüft und wurde einen ofiiziellen Antrag an BMW München gestellt wegen der Codierung. Nach Zusage wurde von BMW wurde den Knopf und die Lenkradsäuleabdeckung getauscht und das Auto wurde codiert und die LH in den Ausstattungen vom Auto eingetragen.
Kosten:
30 Euro für den Antrag an BMW
100 Euro für Schalter bzw Knopf und Abdekung von Lenkradsäule
120 Euro Codierung und Montage.
LG
Abed
197 Antworten
hab meinen firmenwagen vollgepackt, würde aber die LRH nicht mehr nehmen, viel zu heiß und unangenehm - da leider nicht regelbar (wie etwa sitzheizung)
Zitat:
@RomanA6 schrieb am 20. Mai 2017 um 00:13:48 Uhr:
hab meinen firmenwagen vollgepackt, würde aber die LRH nicht mehr nehmen, viel zu heiß und unangenehm - da leider nicht regelbar (wie etwa sitzheizung)
Ich finds genau richtig. Nie wieder ohne. Im Winter unglaublich angenehm.
Wenn ich die ganze Zeit an habe wird die mir auch unangenehm. Aber der n den ersten 15 Minuten ist die LH einfach jedes Euro Wert
Aloha,
heißt also, nachrüstbar nur sofern Schaltwippen und Vibration vorhanden ist?
Hab zwar das Ledersportlenkrad (normal, kein M), aber das wird wohl nicht reichen?
Gruß
Mars
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 12. Oktober 2017 um 10:25:08 Uhr:
Aloha,heißt also, nachrüstbar nur sofern Schaltwippen und Vibration vorhanden ist?
Hab zwar das Ledersportlenkrad (normal, kein M), aber das wird wohl nicht reichen?Gruß
Mars
Nachrüstbar ist das immer. Ist aber in deinem Fall mit erheblich höheren Kosten verbunden.
Danke, das hab ich mir leider schon gedacht.
Naja, da es ein Tiefgaragenfahrzeug ist, halb so wild 🙂
Zitat:
@remax82 schrieb am 9. Februar 2017 um 10:51:04 Uhr:
Wie findet man heraus ob die Drähte im Lenkrad vorhanden sind und man sich somit den Tausch des Lenkrad sparen kann? Muss man zwingend zur Werkstatt um dies prüfen zu lassen?
Ganz einfach zu sehen ist ob man ein Lenkrad mit Heizung hat. Lenkrad M blende abnehmen in dem Fall F30 M-sportlenkrad (Siehe bilder)
Hallo, ich habe die Vibration und die schaltwippen, aber warum muss man da was kodieren? Kann man nicht einfach den Knopf anschließen?!
Hallo!
Und das Fahrzeug weiß dann auch sofort, was der Knopf am Bus-System macht? Simple Ein/Aus-Schalter gibt es schon lange nicht mehr.
CU Oliver
Ich kram den nochmal raus hier...Ich hab in meinem F11 ein Sportlenkrad mit Vibration aber ohne Schaltwippen. Wenn ich das hier richtig verstehe, sind die Drähte nur bei Lenkrädern MIT Schaltwippen verbaut?
Hat hier einer gegenteilige Erfahrungen gemacht und die Drähte auch in einem Lenkrad ohne Wippen gefunden?
Hab nun seit längerem schon das M Lenkrad. Hier ist der Heizdraht verbaut (ohne Schaltwippen). Würde aber zusätzlich noch ein anderes LSZ benötigen, Steuergerät bzw. Modul, Taster und neue Abdeckung mit der Aussparung für den Taster. Summa summarum sind das mit Einbau ~500€ für warme Hände...ist es mir persönlich dann nicht wert 😉
Gruß
Marcel
Hast du denn auch die Psurwechselwarnung? So wie sich das liest denke ich nicht oder?
Richtig, hab ich nicht.
Gruß
Marcel
hmm und trotzdem die Heizdrähte verbaut...Ich glaub ich mach bei mir mal den Airbag ab und schaus mir an.
Hallo!
Verfolge das hier mit regem Interesse...
Habe letztes Jahr einen BMW F15 m50d erstanden, BJ14. Der hat ziemlich viel Schicki Micki drin. Nun bin ich früher einen Insignia mit Lenkradheizung gefahren und das war toll...
Dieser war für den Preis recht ordentlich und bis dato kam ich auch ohne Heizung recht gut aus (kurz vorm Sommer gekauft...).
Direkt aufgefallen war mir beim Kauf, dass trotz fehlender LH der passende Schalter an der Lenksäule vorhanden ist.
Weiterhin habe ich das M Lenkrad mit Schaltwippen, Vibration etc.
Trotzdem tut sich da nix, wenn ich den Knopf drücke.
Hab mir jetzt mal ISTA-D und E-Sys samt RJ45 auf OBD2 Adapter besorgt und gehe nach reichlicher Recherche davon aus, dass mein Vorbesitzer wohl "hoffentlich" nur das codieren der LH vergessen hat?