Lenkradheizung im XC60 - braucht man die?

Volvo XC60 D

ja. Unbedingt. Sie ist ein wirklich tolles Detail.

Bei mir war sie eher zufällig auf der Ausstattungsliste gelandet, und ich wollte sie gleich wieder rausstreichen. Vorher habe ich noch kurz meinen Volvo-Händler gefragt, ob er die persönlich irgendwie wichtig fände. Er meinte nur, er würde sich als Mann kaum trauen zu sagen, das er die sehr gut fände...
Aufgrund dieser Antwort war ich dann neugierig und hab sie mitbestellt (das macht jetzt in der Leasingrate nicht viel aus). Und ich muß zugeben - sie ist klasse. 1 Minute nach dem Start wird das Lenkrad angenehm warm - so, als würde man an einen lauwarmen Heizkörper fassen. Und da fällt einem erstmal auf, wie oft man mit eher kalten Händen im Auto sitzt - jedenfalls ich :-) Und nach einer Weile kann man sie per Tastendruck in der Konsole aussschalten oder dauerhaft in My Car deaktivieren.

Wie gesagt: sie ist ein Detail. Ich bekomme das Auto zur Not auch ohne Heizung um die Kurve gelenkt... :-)

Beste Antwort im Thema

Also doch alles Warmduscher hier 😉 😁.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich hab Haare auf der Brust- ich brauche sowas nicht. Obwohl, beim Mopped habe ich auch 'ne Griffheizung und genieße diese. 😉

Lieben Gruß Volker

Taj, was soll ich Oberwarmduscher sagen: Es nervt schon, wenn ich im Büro mangels Außensteckdose (wird nachgerüstet nur deswegen) in ein lediglich mit Standheizung vorgewärmten Inneraum steige und in den noch immer kalten Ledersitz falle und das kalte Lenkrad anfasse.
Morgens am Netz ist alles zum Start muckelig warm und es fehlt jetzt ganz dringend der per Vorwahlprogrammierung beheizte Schaltknüppel !!! 😉😉😉

Hätte ich als Strichachterfahrer nie gedacht, dass man so ein Comingout hat! Jetzt steht der zweite Elch mit Lenkradheizung vor der Tür als Überraschungsfeature für meine OHL, damit ich nicht der einzige in der Straße bin.

Taj, was soll ich Oberwarmduscher sagen: Es nervt schon, wenn ich im Büro mangels Außensteckdose (wird nachgerüstet nur deswegen) in ein lediglich mit Standheizung vorgewärmten Inneraum steige und in den noch immer kalten Ledersitz falle und das kalte Lenkrad anfasse.
Morgens am Netz ist alles zum Start muckelig warm und es fehlt jetzt ganz dringend der per Vorwahlprogrammierung beheizte Schaltknüppel !!! 😉😉😉

Hätte ich als Strichachterfahrer nie gedacht, dass man so ein Comingout hat! Jetzt steht der zweite Elch mit Lenkradheizung vor der Tür als Überraschungsfeature für meine OHL, damit ich nicht der einzige in der Straße bin.

Zitat:

@Kickdown-169 schrieb am 16. Dezember 2014 um 21:11:46 Uhr:


Da kannst du beruhigt sein, die Lenkradheizung gab es eh erst ab MY14 🙂

ein weiteres Argument für einen frühzeitigen Tausch.

Ähnliche Themen

Lenkradheizung - unbedingt! Ist prima, darauf habe ich jahrelang gewartet! Unbedingt kaufen..

Gruß aus Mainfranken
QElch

... schön wie hier die meisten schreiben: Ich hätte sie ja eigentlich nicht bestellt. 😁😁😁

ICH habe sie ganz bewusst bestellt und wollte sie haben! 😉

egal, ob tussy-kram oder nicht! ist einfach super mit warmen pfoten im winter fahren zu können!
zusätzl. noch die sitzheizung an und der frost kann kommen.
und damit der elch selber auch was davon hat, ist er mit der frontscheibenheizung ausgestattet 😎

Ab 2016 integriert Volvo übrigens die Karosserieheizung in die Serienausstattung, damit der Elch im Winter auch immer abgetaut wird und schick aussieht.

Nicht schlagen bitte 😉 😁

Sorry für OT

Zitat:

@T3P4 schrieb am 18. Dezember 2014 um 18:08:35 Uhr:


Ab 2016 integriert Volvo übrigens die Karosserieheizung in die Serienausstattung, damit der Elch im Winter auch immer abgetaut wird und schick aussieht.

Nicht schlagen bitte 😉 😁

Sorry für OT

Spätestens dann muss ich den Steinmarder fragen ob ich mal das Auto haben darf. Der benutzt ja die Restwärme vom Motor schon jetzt für sein Frühstück.

Grüße Barni

Ist das im Sommer ein Kühler?..Dann haben will...

Lenkrad-Lüftung?

Zitat:

@T3P4 schrieb am 18. Dezember 2014 um 18:08:35 Uhr:


Ab 2016 integriert Volvo übrigens die Karosserieheizung in die Serienausstattung, damit der Elch im Winter auch immer abgetaut wird und schick aussieht.

Nicht schlagen bitte 😉 😁

Sorry für OT

...und bitte in der 2016-konfi nicht vergessen: das gediegene schwedenholz-carport mit integrierter waschanlage 😁

...ein bissl OT kann ja nicht schaden!😉

Lenkradheizung braucht man(n) natürlich nicht. Es würde auch ohne diesen Schnickschnack gehen.
Aber mit ists einfach besser. 😉

Es ist eigentlich vieles verzichtbar, um nur von A nach B zu kommen. Wenn ich an mein 1. Auto denke... 84er Jetta II Diesel C in absoluter Minimalausstattung. Einziges Extra: 4 +E-Getriebe, also 5-Gang. Keine Zentralverriegelung, kein rechter Außenspiegel, nicht mal ein Tageskilometerzähler. Von Sitzheizung, el. Fensterhebern o.ä. ganz zu schweigen. 😁

... da warst du aber nicht zu beneiden. Ich habe mich auf vermutlich nicht teurere Gebrauchte dieser Art konzentriert: Klick. Lenkradheizung hatte der nicht, aber schon 1984 eine Klimaanlage. Und über die hat man damals noch genauso geredet, wie wir jetzt über die Lenkradheizung. 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen