Lenkradheizung im XC60 - braucht man die?

Volvo XC60 D

ja. Unbedingt. Sie ist ein wirklich tolles Detail.

Bei mir war sie eher zufällig auf der Ausstattungsliste gelandet, und ich wollte sie gleich wieder rausstreichen. Vorher habe ich noch kurz meinen Volvo-Händler gefragt, ob er die persönlich irgendwie wichtig fände. Er meinte nur, er würde sich als Mann kaum trauen zu sagen, das er die sehr gut fände...
Aufgrund dieser Antwort war ich dann neugierig und hab sie mitbestellt (das macht jetzt in der Leasingrate nicht viel aus). Und ich muß zugeben - sie ist klasse. 1 Minute nach dem Start wird das Lenkrad angenehm warm - so, als würde man an einen lauwarmen Heizkörper fassen. Und da fällt einem erstmal auf, wie oft man mit eher kalten Händen im Auto sitzt - jedenfalls ich :-) Und nach einer Weile kann man sie per Tastendruck in der Konsole aussschalten oder dauerhaft in My Car deaktivieren.

Wie gesagt: sie ist ein Detail. Ich bekomme das Auto zur Not auch ohne Heizung um die Kurve gelenkt... :-)

Beste Antwort im Thema

Also doch alles Warmduscher hier 😉 😁.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Das Gerät war sicher sehr geil. 😎 😁 Mein Budget ließ damals in jungen Jahren zwar die Anschaffung besserer Autos zu, nicht aber deren Unterhaltskosten. Und in den ersten Jahren fuhr ich 30.000-40.000 km p.a. Bei Autos wie BMW 524td und Audi 100 2,5 TDI wäre ich in den 90ern schwach geworden, aber es wurde dann aus Vernunftgründen einige Jahre in Folge was Kompaktes mit niedrigen Unterhaltskosten.

aber erst Ende der 60er / Anfang der 70er. Im Volvo 164 gab's da schon Klima....

Deine Antwort
Ähnliche Themen