Lenkrad vibriert
Hallo F30-Fahrer,
ich habe im Moment das Problem, dass mein Lenkrad bei Geschwindigkeiten von 75 bis 85 etwas vibriert. Bei geringeren und höheren Geschwindigkeiten ist das Problem nicht vorhanden. Insbesondere bei Fahrten bergab tritt das Vibrieren verstärkt auf, bergab ist es nicht immer da. Es liegt auch nicht an der Straße. Das habe ich schon getestet. Denn das Problem ist wohl nur abhängig von der Geschwindigkeit.
Mein F30 328i ist bisher ca. 2600 km gelaufen. Das Vibrieren tritt bei allen Fahrmodi wie Eco Pro, Comfort, Sport, Sport Plus auf. Adaptive Dämpfer sind nicht verbaut. Es sind die original 245er 18-Zöller von BMW drauf. Ob das Problem schon von Anfang an bestand, kann ich nicht genau sagen.
Ich vermute, dass die Räder eine Unwucht haben. Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
Es muss nicht daran liegen - aber es kann.
Ja, es muss morgen auch nicht regnen, aber es kann.
Kleiner Tipp: wenn Du der Meinung bist, dass Du fundierte Sachkenntnis hast und wesentliches zu dem Thema beitragen kannst, dann lass doch einfach Spekulationen und unsachliche Ausdrucksweise weg, dann fällt es einem leichter Deinen Postings zu folgen.
Zu behaupten jemand anders hätte keine Ahnung belegt nicht hinreichend, dass man selbst Ahnung hätte... 😉
534 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Deftl
@gretz:wo hat da der reifentausch was geändert?Zitat:
Original geschrieben von greece68
320dA Sprtline 4 Monate alt, 4 neue Reifen komplett augewechselt nach Vibrationen zw. 80-100 km/h; keine Änderung.
Steht im Link.
Ahja, aber wenn du nicht mal nen namen von einem gruß unterscheiden kannst, wunderts mich nicht, dass du mit dem zitieren auch auf kriegsfuss stehst.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Steht im Link.Zitat:
Original geschrieben von Deftl
@gretz:wo hat da der reifentausch was geändert?
Ahja, aber wenn du nicht mal nen namen von einem gruß unterscheiden kannst, wunderts mich nicht, dass du mit dem zitieren auch auf kriegsfuss stehst.
gretz
boh ey, was is gretz für ein gruss? klingt ja wie kretze! und es war doch für dich wie jeden anderen auch ersichtlich, dass hier beim zitat was schieflief.
bitte ehrerbeten um pardon und jetz flen woanders rum!
servus, chiao, oder was do sonst so brauchst....
hallo Freunde,
ich hab das Problem seit dem ersten Tag und mitlerweile 6200km trotz 16 Tage Werkstattversuche, neue andere Reifen, neue Stoßdämpfer, bin mitlerweile mittels Anwalt bei dem Versuch der Wandlung.
Ich fahre einen BMW 320 d, wunderschön, aber eben mangelhaft!!!!
Würde mir wünschen, dass mehrere den Versuch der Wandlung (am besten gleich mit Anwalt) durchführen, da die BMW - Zentrale ganz offensichtlich den Druck der Masse verspüren muss, sich sonst dumm stellt, bzw. uns als dumm verkaufen möchte.
Lasst uns die Freude an schönen Autos zurückerobern!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rellits
hallo Freunde,
ich hab das Problem seit dem ersten Tag und mitlerweile 6200km trotz 16 Tage Werkstattversuche, neue andere Reifen, neue Stoßdämpfer, bin mitlerweile mittels Anwalt bei dem Versuch der Wandlung.
Ich fahre einen BMW 320 d, wunderschön, aber eben mangelhaft!!!!
Würde mir wünschen, dass mehrere den Versuch der Wandlung (am besten gleich mit Anwalt) durchführen, da die BMW - Zentrale ganz offensichtlich den Druck der Masse verspüren muss, sich sonst dumm stellt, bzw. uns als dumm verkaufen möchte.
Lasst uns die Freude an schönen Autos zurückerobern!!!
Oha, mir wird gerade ganz anders! 😰
Welche Art der Wandlung strebst Du/ihr an??
Vielleicht erklärt irgendeiner dieser Anwälte seinen Mandanten auch mal, dass es seit über 10 Jahren nicht mehr "Wandlung" sondern "Rücktritt" heißt 😉 Klingt vllt. klugscheißerisch, aber ich mag den Begriff nicht mehr lesen.
Finde es übrigens völlig richtig, vom Vertrag zurückzutreten, wenn so ein gravierendes Problem nicht absehbar gelöst werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von greece68
Oha, mir wird gerade ganz anders! 😰Zitat:
Original geschrieben von rellits
hallo Freunde,
ich hab das Problem seit dem ersten Tag und mitlerweile 6200km trotz 16 Tage Werkstattversuche, neue andere Reifen, neue Stoßdämpfer, bin mitlerweile mittels Anwalt bei dem Versuch der Wandlung.
Ich fahre einen BMW 320 d, wunderschön, aber eben mangelhaft!!!!
Würde mir wünschen, dass mehrere den Versuch der Wandlung (am besten gleich mit Anwalt) durchführen, da die BMW - Zentrale ganz offensichtlich den Druck der Masse verspüren muss, sich sonst dumm stellt, bzw. uns als dumm verkaufen möchte.
Lasst uns die Freude an schönen Autos zurückerobern!!!
Welche Art der Wandlung strebst Du/ihr an??
Hallo,
Wandlung würde für mich bedeuten, ich gebe mein Auto zum Kaufpreis zurück, und nehme mir einen anderen BMW wie z B einen r -er Allrad, der dann ja auch eine komplett andere Vorderachse hätte
ist aber schon seltsam, das es bei den einen mit einem Räder Tausch getan ist und bei anderen gibts keine Lösung
Gruß
odi
2 Werkstattbesuche, der letzte dauerte 3 Tage ohne Lösung. Das Lenkradflattern bleibt.
Wir sollte in einer Art Sammelklage BMW zur Wandlung auffordern. Mein nächster Besuch ist nicht Richtung Werkstatt, sondern Anwalt.
Zitat:
Original geschrieben von Werwolf-s
Vielleicht erklärt irgendeiner dieser Anwälte seinen Mandanten auch mal, dass es seit über 10 Jahren nicht mehr "Wandlung" sondern "Rücktritt" heißt 😉 Klingt vllt. klugscheißerisch, aber ich mag den Begriff nicht mehr lesen.Finde es übrigens völlig richtig, vom Vertrag zurückzutreten, wenn so ein gravierendes Problem nicht absehbar gelöst werden kann.
wird aber selbst von juristen synonym benutzt, auch wenn es formal gesehen keine wandlung gibt.....
nur so mal ein spruch in die 3er gemeinde: von meiner F20 seite kenne ich inzwischen 4 leute (inkl meiner), die ihr fahrzeug wegen nicht behebbarer öder zu spät behobener probleme gewandelt haben, korrekt vom kaufvertrag zurück getreten sind. alle hatten den RA eingeschaltet.
themenkreise war die polternden stoßdämpfer/stützlager der hinteren radaufhängungen sowei 3x dei hängende servotronic.
soweit ich es überblicke, ahebn die leute zwischen 3 und 8 monate auf erfolgreiche nachbesserung gewartet und letztendlich wurde von bmw nicht erfüllt.
gruss von einem F20ger
So, gerade von meiner Werkstatt erfahren, dass zwei Entwickler gestern den ganzen Tag an meinem Fahrzeug waren. Was das Problem war, konnte man mir aus dem Service nicht sagen. 😕
Ob die Vibrationen aufgehoben sind, wusste auch noch niemand. Ich habe um Klärung gebeten, davor würde ich mein Fahrzeug nicht abholen - nun warte ich auf einen Anruf....bin sehr skeptisch, denn die Entwickler aus der Zentrale waren extra wegen der Elektronikprobleme da 🙁
Man muß sich nur mal die Kosten für BMW ausmalen! 😰
Zitat:
Original geschrieben von greece68
So, gerade von meiner Werkstatt erfahren, dass zwei Entwickler gestern den ganzen Tag an meinem Fahrzeug waren. Was das Problem war, konnte man mir aus dem Service nicht sagen. 😕
Ob die Vibrationen aufgehoben sind, wusste auch noch niemand. Ich habe um Klärung gebeten, davor würde ich mein Fahrzeug nicht abholen - nun warte ich auf einen Anruf....bin sehr skeptisch, denn die Entwickler aus der Zentrale waren extra wegen der Elektronikprobleme da 🙁
Man muß sich nur mal die Kosten für BMW ausmalen! 😰
Verstehe ich das richtig: Du hast die Vibrationen + die Tachokirmes?!?!😕🙄
Gibt es etwas an dem Wagen was noch einwandfrei funktioniert?😕
Du tust mir wirklich leid. hast wirklich viel Pech gehabt mit deinem Wagen...
Meine Vorfreude auf übernächste Woche wird gerdae leicht getrübt! 🙁
Gerade nen Anruf bekommen. Es müssen diverse Elektronikteile / Konsolen ausgewechselt werden, die nicht auf Lager sind.
Fahrzeug bleibt bis Mittwoch nächster Woche in der Werkstatt.
Reifen und Felgen werden irgendwie elektronisch geprüft - man ist dran, hat aber noch kein Ergebnis. 🙁
Das mit der Elektronik macht mir ehrlich gesagt langsam richtig Sorgen, denn das Auswechseln hat beim letzten mal auch nichts gebracht...und jetzt werden mehrere Teile ausgewechselt?!?! 🙁🙁
war grad beim ÖAMTC - offensichtlich ist eine Nabe unrund, kann schon bei Fertigung passieren, eine mögliche Lösung könnte sein das Rad auf dem Auto gemeinsam mit Nabe zu wuchten, das müsste jedoch bei jedem Reifenwechsel wiederholt werden!!!! Bei einem Neuwagen nicht zumutbar!!! Ich würde mich darauf nicht einlassen!
ich habe das Problem nun auch bei ca. 83-87 kmh auf flüster Asphalt.
Kenne das vom Motorrad, das ist ein Reifenproblem.
Ich klebe nachher mein Smartphone mit einer Seismo App ans Lenkrad und versuche zu filmen