1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Lenkrad vibriert

Lenkrad vibriert

BMW 3er F30

Hallo F30-Fahrer,

ich habe im Moment das Problem, dass mein Lenkrad bei Geschwindigkeiten von 75 bis 85 etwas vibriert. Bei geringeren und höheren Geschwindigkeiten ist das Problem nicht vorhanden. Insbesondere bei Fahrten bergab tritt das Vibrieren verstärkt auf, bergab ist es nicht immer da. Es liegt auch nicht an der Straße. Das habe ich schon getestet. Denn das Problem ist wohl nur abhängig von der Geschwindigkeit.

Mein F30 328i ist bisher ca. 2600 km gelaufen. Das Vibrieren tritt bei allen Fahrmodi wie Eco Pro, Comfort, Sport, Sport Plus auf. Adaptive Dämpfer sind nicht verbaut. Es sind die original 245er 18-Zöller von BMW drauf. Ob das Problem schon von Anfang an bestand, kann ich nicht genau sagen.

Ich vermute, dass die Räder eine Unwucht haben. Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Es muss nicht daran liegen - aber es kann.

Ja, es muss morgen auch nicht regnen, aber es kann.

Kleiner Tipp: wenn Du der Meinung bist, dass Du fundierte Sachkenntnis hast und wesentliches zu dem Thema beitragen kannst, dann lass doch einfach Spekulationen und unsachliche Ausdrucksweise weg, dann fällt es einem leichter Deinen Postings zu folgen.

Zu behaupten jemand anders hätte keine Ahnung belegt nicht hinreichend, dass man selbst Ahnung hätte... 😉

534 weitere Antworten
534 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Das ist die Unsitte von BMW das Lenkrad außermittig zu verbauen, und dabei noch die Sitze vorne zu verdrehen.
Viel Schwachsinn für viel Geld ... Und dann funktioniert es nicht einmal.
Man bedient sich dieses Kleinwagen Tricks wegen der Kardanwelle und Getriebe, welches pervers in den Fussraum ragt.

Wie beim Fußball. Millionen von DFB-Bundestrainern, die von weit außen nur zuschauen und meinen, alles besser zu wissen, aber eigentlich keinen blassen Schimmer von der Materie haben.

oha, ich hab das gleiche Problem. War aber noch nicht in der Werkstatt.

Ich hatte es erst auch auf eine Unwucht bezogen. 19" 401 Felgen, 255er hinten, 320d
Mist

Jetzt bin ich haber auch ein bischen beunruhigt, mein F30 soll in 1 Woche ausgeliefert werden und was ich überhaupt nicht will ist ein vibrierendes Lenkrad. Das war einer der Hauptgründe, warum ich den Audi A4/S4 gar nicht in die engere Auswahl genommen hab, da man da schon öfter von nicht in den Griff zu bekommenden Lenkradvibrationen gehört hat...
Naja, mal sehen, vielleicht bleibe ich ja von dem Problem verschont.

Grüße, Philipp

Morgen mache ich eine Testfahrt mit einem Mitarbeiter von der BMW Qualitätskontrolle. Dann weiß ich mehr.

Update dazu: In den USA gibt es jemanden (berichtet in f30post.com), dem das Problem seitens BMW offiziell bestätigt wurde. Es wurde ihm außerdem mitgeteilt, daß das Problem momentan nicht zu lösen ist, also wohl konstruktionsbedingt. Man arbeite aber daran, mit einer Lösung wird aber nicht vor Jahresende gerechnet.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Hm - hört sich nicht gut an. Gibt es F30-Besitzer, die das nicht bestätigen können?

Bei mir kein Vibrieren zu erkennen:

328i (8500 Km)
Adaptives M Sportfahrwerk 10 mm tiefer
Felgen BMW Doppelspeiche 397 8Jx18
Bereifung 225/45/R18 91Y Pirelli P7

Sport-Line, Sport-Automatik 8-Gang, Variable Sportlenkung

mfG p4car

Zitat:

Original geschrieben von funkahdafi


Update dazu: In den USA gibt es jemanden (berichtet in f30post.com), dem das Problem seitens BMW offiziell bestätigt wurde. Es wurde ihm außerdem mitgeteilt, daß das Problem momentan nicht zu lösen ist, also wohl konstruktionsbedingt. Man arbeite aber daran, mit einer Lösung wird aber nicht vor Jahresende gerechnet.

Den Thread hatte ich ja verlinkt. Ganz so wie Du das wiedergibst interpretiere ich es aber nicht. Vor allem wird in den Threads ja deutlich, dass die US-Verkäufer einfach irgendwas erzählen, hauptsache, dass sie den Kunden los werden (die Vibrationen sind so designt, damit man den direkten Kontakt zur Straße spürt 😉)...

Wenn manche das nicht haben, dann muss es theoretisch auch abstellbar sein.

In einem Post bittet ein User darum, dass man das Vibrieren doch bitte mal filmen möge, damit er sich ein Urteil bilden kann. Ich hoffe doch, es ist nicht so stark, dass man das sieht!?

Zitat:

Original geschrieben von p4car



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Hm - hört sich nicht gut an. Gibt es F30-Besitzer, die das nicht bestätigen können?

Bei mir kein Vibrieren zu erkennen:

328i (8500 Km)
Adaptives M Sportfahrwerk 10 mm tiefer
Felgen BMW Doppelspeiche 397 8Jx18
Bereifung 225/45/R18 91Y Pirelli P7

Sport-Line, Sport-Automatik 8-Gang, Variable Sportlenkung

mfG p4car

Bis jetzt fällt auf, dass diejenigen, die es nicht haben, die variable Sportlenkung fahren...

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Bis jetzt fällt auf, dass diejenigen, die es nicht haben, die variable Sportlenkung fahren...

Das stimmt so leider nicht, habe weder die Lenkung noch das Vibrieren 😛

Zitat:

Original geschrieben von sinzinger10



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl

Das stimmt so leider nicht, habe weder die Lenkung noch das Vibrieren 😛

Naja, das "leider" kannst Du weglassen, ich habe die variable Sportlenkung nämlich auch nicht bestellt... 😉

Bin weiterhin gespannt auf Aussagen...

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von sinzinger10


Das stimmt so leider nicht, habe weder die Lenkung noch das Vibrieren 😛

Naja, das "leider" kannst Du weglassen, ich habe die variable Sportlenkung nämlich auch nicht bestellt... 😉

Bin weiterhin gespannt auf Aussagen...

keine Sorge , beim M-Paket gabs noch keine Vibrationen 😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Naja, das "leider" kannst Du weglassen, ich habe die variable Sportlenkung nämlich auch nicht bestellt... 😉

Bin weiterhin gespannt auf Aussagen...

keine Sorge , beim M-Paket gabs noch keine Vibrationen 😁😁

Könnte aber auch daran liegen, dass es noch keiner hat... 😁

Verrücktes Auto. Heute Morgen habe ich noch den morgigen Termin bei BMW vereinbart. Abends bin ich noch einmal Probe gefahren. Auf einmal ist das Problem nicht mehr da!! Ich bin dann fast 100 Kilometer alle Geschwindigkeiten gefahren, vor allem 80 km/h und 100 km/h. Ich konnte es kaum glauben, das Vibrieren trat gar nicht mehr auf - bergab, bergauf. Ich versteh nicht, was jetzt los ist. Der einzige Unterschied zu gestern ist die Außentemperatur. Die liegt ca. bei 18 bis 22 Grad und ist um maximal 8 Grad kälter als gestern. Daran wird es wohl nicht liegen - oder? Also ich bin wieder happy und hoffe, dass das Vibrieren nicht wieder kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Das ist die Unsitte von BMW das Lenkrad außermittig zu verbauen, und dabei noch die Sitze vorne zu verdrehen.
Viel Schwachsinn für viel Geld ... Und dann funktioniert es nicht einmal.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Du wirst doch nicht ernsthaft behaupten wollen, dass die Räder vibrieren, weil das Lenkrad außermittig verbaut ist?

Die von dir beschriebene Tatsache ist einfach dem Konzept geschuldet und ich denke es macht wenig Sinn hier darüber zu diskutieren.

Ansonsten konnte ich das besagte Problem bei keiner meiner Probefahrten feststellen. Welche Felgen/Fahrwerkskombination fahren denn diejenigen, die das Problem haben?

Hier ist ein US-Thread zu dem Thema:
http://www.f30post.com/forums/showthread.php?t=707264

Nichts für ungut.

Dann erklär bitte mal wozu das o.g. Konzept gut sein soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen