Lenkrad Verriegelung defekt

VW Passat B6/3C

Hallo ,
Heut in der früh wo ich das Fahrzeug starten wollte kamm kurz das Meldung :
Lenkrad Verriegelung defekt . Auto wieder neu gestartet und alles wieder gut . Danach abgestellt nach ca.
2-3 Stunden wieder gestartet kein Problem keine Meldung .
Draußen waren es -3 grad , kann es sein das es an der Kälte gelegen ist ? Oder kommt sowas sporadisch auf und von alleine wieder weg ?
Fahrzeug ist ein 2.0 TDI Sportline 140 PS Ende 2005 .
Danke im vorraus .
Mfg

Beste Antwort im Thema

Liest hier auch irgendwer was ich schreibe?

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Mein Meister hat nur einen kleinen Laptop...

Hat der VCDS User (siehe meine Signatur oder Google) auch nur. Such Dir einen in Deiner Nähe und lass einen Scan machen, dann kann man weiter sehen (obwohl das bei der Beschreibung und km-Leistung, wenn noch nicht gemacht, sehr wahrscheinlich ist, meine war bei ca 235Tkm fällig).

Neben den Fehlern sieht man auch, welches Komforsteuergerät verbaut ist. Ich meine gelesen zu haben, daß gewisse "alte" Komforsteuergeräte wohl immer noch mitgetauscht werden solle/müssen (früher war es mal die ganze Lenksäule). Das sollte dann bestimmt einer der Profis hier wissen.

Was eigentlich nur gemacht werden muss für die ELV stand ja hier.

Hallo Freunde,

habe nun folgendes Problemchen:
das Teil wurde / Verreigelung gewechselt.
Wir haben "vergessen" diese anzulernen - also schnappte die Falle zu.
Wo ich heute wegfahren wollte tat sich gar nichts mehr.
Also das alte Teil wieder eingebaut und er fährt wieder...

Aber was weiter:
- ist das neue, wieder ausgebaute Teil hin / vom immobilizer bzw. Wegfahrsperre gesperrt, oder lässt es sich wieder entriegeln?
- muss ich zum Anlernen doch noch zum VW?

Besten Dank! 😁

Du hast vergessen zu erwähnen das es ein 06er ist. Bei dem wechselt VW nicht nur die ELV sondern immer das KSG mit

sorry...
- ELV (elektronischLenkungsVerriegelung)und
- KSG (KomfortSteuerGerät?) (Beitrag um Bild ergänzt)
richtig?

2006er - jawohl, sorry - wie im Profil ...

Muss also KSG auch getauscht werden? Wrrrrr....

Ähnliche Themen

ELV = das Ding in deinem Bild.
KSG = Komfortsteuergerät

Zitat:

@fmdjsch schrieb am 23. November 2014 um 21:31:14 Uhr:


ELV = das Ding in deinem Bild.
KSG = Komfortsteuergerät
jo - sorry - Du warst schneller als ich denken, recherchieren und schreiben konnte!

KSG - wenn ich ebay glauben schenken darf, sind es ja nur noch 30-40 Euro mehr...
Wird das ebenfalls angelernt?

Sorry - frage mich hier für meinen Schrauber durch - drum die naiven Fragen...

Und ist das (neue) ELV jetzt hin, oder werden wir es nochmals einbauen können?

DANKE!

Zitat:

@slotti70 schrieb am 23. November 2014 um 19:26:51 Uhr:



Aber was weiter:
- ist das neue, wieder ausgebaute Teil hin / vom immobilizer bzw. Wegfahrsperre gesperrt, oder lässt es sich wieder entriegeln?
- muss ich zum Anlernen doch noch zum VW?

Besten Dank! 😁

Ein ebay KSG nützf VW nix. Nur ein neues- 380 oder so ca bei VW. Plus elv - 87,- plus anlernen. So 550-600 vllt erwas mehr werden die wollen.

Bei meinem aus 10/05 also auch nen 06er brauchte das KSG nicht getauscht werden!

Du hast ja alles selber eingebaut und kanntest die. Laut TPI soll.

Weisst du ncoh wie das bei Alex war als die ELV unangelernt zu ging? Liess die soch noch anlernen danach? Ist ja selbes Problem. Login kann ich ihm ja sagen. Zündung kriege ich auch an. Zur noch aich WFS einfach aus 😁

Stimmt!
Ich glaube Alex hat die ELV aufgemacht und zurück gedreht, bin mir aber nicht sicher! Aber so ging dann erstmal nichts mehr!

Zitat:

@konrad3C schrieb am 24. November 2014 um 09:15:21 Uhr:


Bei meinem aus 10/05 also auch nen 06er brauchte das KSG nicht getauscht werden!

und was ist dann anders zum 06er?

sollte doch dann da auch funktionieren, oder nicht?

nochmal bitte die fragen:

  1. Kann die verriegelte neue ELV nochmals verwendet werden, wenn sie dann bei VW richtig angelernt wird?
  2. Muss das KSTG zwangsläufig neu? (warum würde mich interessieren)
  3. Wenn TPI vorhanden, könnte es doch sogar kulanz geben, wenn das auto lückenlos scheckheft gepflegt ist, oder?
  4. also zu VW fahren, dort die ELV nochmal tauschen (die verreigelte neue) und dann anlernen? ginge das?

1 Eine verriegelte ELV anlernen wird schwer. Da verriegelt. Wieder aufmachen per Hand ginge allerdings wenn Alex das so gemacht hat.
2 ich hatte mal eins altes hier das hat sich beim anlernen der ELV die Immo zerstört. Vllt gab es bei den früheren einen Bug?
3 TPI ist eien Anweisung wie Vw bei eienm bestimmten Fehler vorzugehen hat. Eine Arbeitsanweisung wenn du so willst. Was hat das mit Kulanz zu tun?
4 und nach dem Einbau geht nix mehr - da ELV zu.

Zusammenfassend:
- ELV zusammen mit KSG tauschen lassen - da mir ein Preis zwischen 900 und 1200 genannt wurde (Stein, Bergisch Gladbach) kommt es JETZT, angesichts der Bauteile sogar gar nicht so teuer gegenüber den Freizeitschrauberhilfsangeboten. 😁
Kaufmännische Vernunftsentscheidung: Auto nach Osten verkaufen - die packen das schon. 4000 drauflegen und einen VOLVO mit wenig Elektronik und Laufleistung kaufen.

Alternativ1:
neue ELV kaufen und hoffen, dass beim anlernen das KSG nicht zersört wird.

Alternativ2:
Winterurlaub in Polen machen und hofen, dass die Jungs es dort hinkriegen.

KEINE ALTERTIVE gefällt mir so richtig.

Oder wie per Pn angeboten herkommen. Kostet nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen