Lenkrad verfärbt sich weiß
Hi,
seit einigen Tagen beobachte ich, wie sich der Kunststoff unterhalb der Metallklammer im Lenkrad, mehr und mehr weiß einfärbt. Es scheit fast so, als würde der Kuststoff "altern".
Hat jemand ein ähnliches Problem oder ´nen Tip für mich.
Hab momentan kein Foto, aber es ist der Bereich in der mittleren Speiche, hin zum Leder.
Danke
Beste Antwort im Thema
@ globalwalker,
findest du nicht, dass du da ein wenig über reagiert hast?
Ist doch wie in der Schule (laaang ist her), da hat doch ein kurzer Joke, auch die Sache aufgelockert. ;-) Ganz davon abgesehen, dass es in diesem Thread ja auch schon um Sex und Drogenmissbrauch ging!?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frankman28
sieht aus wie Schuppen.
Ich würde es mal mit Wash & Go Antischuppen probieren 😁
Aber es sieht wirklich ein bisschen danach aus. Aber eher wie Hautschuppen.
Hast du vll spröde Hände oder kommst du bei der Arbeitsstelle mit irgendwelchen Chemiekalien in Kontakt?
LG
Lauwarmes Wasser, zwei Tropfen Spüli und ein einigermaßen grober Schwamm wirken Wunder 😉
Hey Sinatti,
das sieht wirklich so aus, als ob das Pflegerückstände vom Aufbereiten sind🙂
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Solche Spam Beiträge kannst Du dir in Zukunft bitte sparen🙁Zitat:
Original geschrieben von Frankman28
sieht aus wie Schuppen.
Ich würde es mal mit Wash & Go Antischuppen probieren 😁@Sinatti
hast Du mit irgendwelchen Reinigungsmittel den Kunststoff bearbeitet?
globel...., bleib mal ein wenig locker.....
Das ist für mich kein Spam Beitrag, eher ein Spam Thread! Der TE lacht sich wahrscheinlich über euch kaputt!
Wenn ich dieses hochauflösende Bild sehe, frag ich mich, warum nicht die Staubpartikel unten am Metall bemängelt werden. Die sehen viel schlimmer aus.
Ähnliche Themen
Diese weiße Verfärbung ist mir bei meinem Golf auch schon aufgefallen. Habe bisher aber auch noch keine Putzmittel deswegen in die Hand genommen.
Von Handcreme o.ä. kann es meiner Meinung nach net kommen - ich benutze sowas seltenst...und komme eigentlich auch gar net da unten dran. Bei Gelegenheit mache ich nochmal ein Foto.
Werde später auch mal probieren mit warmen Wasser und mildem Reinigungsmittel dem Ganzen ein Ende zu bereiten. 🙂
mfG
ist bei mir auch so... stört mich aber nicht wirklich... und von handcreme kommt das sicher nicht... habe noch nie sowas benutzt 😁
kann es vielleicht sein dass der kunststoff auf putzalkohol so reagiert?
Für mich sieht das nach Hauschuppen aus, probiere mal mit einem passenden Pinsel den Bereich ab- bzw. auszubürsten.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von regenlager
Hauschuppen
Autsch. 😉
Shit, nun habe ich aufgrund dieses Threads an meinem Lenkrad auch mal nachgeschaut und tatsächlich... auch bei mir gibt es diese Verfärbungen. Dabei ist das Lenkrad erst vier Monate und 6oookm in Benutzung. Mich stört das jetzt irgendwie schon. Wenn man mit dem Fingernagel vorsichtig dran kratzt vergrößert sich sogar die weiße Fläche... Ich hoffe, mit Wasser und Spüli lässt sich das entfernen!
Übrigens meinte Sinatti nicht die "Staubpartikel" auf dem "Metall", sondern auf der dunklen Fläche darunter. Habe es auch erst auf dem Foto beim zweiten Hinschauen entdeckt was er meinte....
Zitat:
Original geschrieben von Sinatti
hat sonst niemand das Problem?
Hatte exakt das gleiche Problem gleich von Anfang an. Hatte das meinem Händler gezeigt, er hat das gereinigt und danach habe ich keine Probleme mehr.
Bei mir siehts ganz genauso aus!
Ich weiß nicht, ob man es mit Reinigen weg bekommt. Ich werde am WE mal mein Glück versuchen.
Anscheinend kann man es ja reinigen??
Hallo,
sieht für mich so aus, als seien es Reste vom Trennmittel aus der Form, bei der Herstellung, die sich mit der zeit weiß färben ( sind eigentlich transparent ).
Müsste mit einem milden Seifenhaltigen Reinigungsmittel ( Schmierseife ist besonders gut wegen der Rückfettung ) und einer weichen Bürste, oder Pinsel weg gehen.
Bei mir ist nichts zu sehen, habe meinen aber auch schon mal gründlich von innen gereinigt und vorher ist mir nichts aufgefallen.
Gruß otti
Zitat:
Original geschrieben von otti 01
Bei mir ist nichts zu sehen, habe meinen aber auch schon mal gründlich von innen gereinigt und vorher ist mir nichts aufgefallen.
Nimmst du für das komplette Wageninnere Schmierseife?
@all
natürlich meine ih die weisse Verrfärbung auf dem schwarzen Kunststoff und nicht die Schuppen 🙄
Also ich hab den Wagen noch nicht einmal von innen gereinigt - somit fällt Reinigungsmittel oder sonst etwas weg. Handcreme ist nix für mich. Meine Hände sind Furztrocken, keine Creme, kein Schweiss, nix. Ich berühr die Stelle nie mit der Hand, nicht mal beim einparken.
Trennmittel vom Spritzguss hab ich auch schon gedacht. Arbeite jemand in ner Spritzgussbude und hat nen Tip für mich?
Gibts eigentlich noch die Abwrackprämie, der Wagen muss dringend in die Presse😁
Zitat:
Original geschrieben von HerbertK.
Nimmst du für das komplette Wageninnere Schmierseife?Zitat:
Original geschrieben von otti 01
Bei mir ist nichts zu sehen, habe meinen aber auch schon mal gründlich von innen gereinigt und vorher ist mir nichts aufgefallen.
Hallo Herbert,
ja, Schmierseife ist bestens geeignet für Kunststoffe, Kunstleder und auch für Leder, denn die Seife ist mild, reinigt gut und ist wie gesagt rückfettend, damit Leder und Kunststoffe nicht spröde werden, dass wusste schon meine Oma, die alten Hausrezepte sind halt sehr oft immer noch die besten.
Gruß otti