Lenkrad tauschen
Hallo Leute,
Bin neu im Forum. Habe einen B9 Avant 2.0 tdi.
Ich würde gerne das Lenkrad tauschen. Das sline Lenkrad vom q5 (unten abgeflacht) interessiert sehr. Weil das Trapez finde ich geil und würde das auch gerne behalten.
Weiß jemand ob der passt? Hat es einer schon gemacht?
Paar Infos von einigen die sowas schon hinter sich haben wäre super.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kahu99 schrieb am 30. Januar 2018 um 17:44:55 Uhr:
Zitat:
@Nas-t schrieb am 30. Januar 2018 um 14:25:35 Uhr:
Ich habe das Lenkrad vom RS3 eingebaut. ging problemlos. Allerdings auch mit meinem Airbag.....keinerlei Fehlermeldungen.Kannst du vielleicht mal ein Bild hochladen?
Klar :-)
219 Antworten
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 17. April 2019 um 17:14:46 Uhr:
Die Airbags unterscheiden sich nicht nur in der Form (rund, trapez) sondern auch in der Pyrotechnik. Dabei spielt unter anderem das Innenraumvolumen eine Rolle (A4 Cabrio, A4 Coupe, A4 Avant). Du solltest beim Händler nach der für dein Fhrzeug passenden Teilenummer fragen.Dass du ohne spezielle Schulung den Airbag nicht aus- und einbauen darft, weißt du sicher.
Ja ich mache da nix am Airbag. Wenn's soweit ist macht das meine Werkstatt
Ich habe jetzt mit Audi telefoniert wegen dem Airbag. Der am Telefon meinte, es seie sehr gefährlich den Lenkrad zu tauschen! Es könnte die Betriebserlaubnis erlischen und ich könnte richtig Probleme kriegen?! Bin jetzt bisschen durcheinander. Habe doch das Lenkrad vom B9. Warum sollte es denn Probleme geben???? Er sagte nur ich soll mich an den TÜV wenden und es abmehmen lassen??!
Zitat:
@Samedx67 schrieb am 17. April 2019 um 16:10:56 Uhr:
Zitat:
@spuerer schrieb am 17. April 2019 um 15:01:01 Uhr:
Passt nicht, ist nur einstufig!Ahaa. Wo liegt der genaue Unterschied?
einstufig heißt, der Airbag hat nur einen Zünder und eine Treibladung, die den Sack aufbläst.
Der A4 hat einen einstufig adaptiven Airbag mit 2 Zündern und einer Treibladung. Der 2. Zünder dient dazu im richtigen Moment eine Schnur (sog. TAU.Schnur) zu "sprengen" um somit weitere Abluftöffnungen im Luftsack freizugeben, damit sich das Volumen vergrößert und somit die Härte des Luftsackes abnimmt. Je nach Fahrzeuginnenraum/Fahrerposition ist natürlich die Größe des Luftsackes und die Position der Tauschnur unterschiedlich, weshalb man nur die Airbags, die für das Fahrzeug vorgesehen sind, auch verwenden darf.
Und dann gibt es noch zweistufige Airbagsysteme mit 2 Zündern und 2 Treibladungen (z.B. A4 B7)
(Irgendwie kommt mir das doch aus dem B8-Forum bekannt vor... 😉 )
Zitat:
@Samedx67 schrieb am 17. April 2019 um 17:42:18 Uhr:
Ich habe jetzt mit Audi telefoniert wegen dem Airbag. Der am Telefon meinte, es seie sehr gefährlich den Lenkrad zu tauschen! Es könnte die Betriebserlaubnis erlischen und ich könnte richtig Probleme kriegen?! Bin jetzt bisschen durcheinander. Habe doch das Lenkrad vom B9. Warum sollte es denn Probleme geben???? Er sagte nur ich soll mich an den TÜV wenden und es abmehmen lassen??!
Ich frag' mich ob die Werkstatt überhaupt schon mal ein Lenkrad mit Airbag getauscht hat!? Wenn man sich an die Vorgaben hält ist da gar nix gefährlich.
Das abgeflachte Lenkrad ist als Ersatzteil für den A4 8W gelistet und gehört somit zur Typengenehmigung und muss nicht extra vom TÜV abgenommen werden und brauch auch keine extra ABE.
Sowas lässt Du am besten in einer freien Werkstatt machen...
Zitat:
@spuerer schrieb am 17. April 2019 um 18:27:48 Uhr:
Zitat:
@Samedx67 schrieb am 17. April 2019 um 17:42:18 Uhr:
Ich habe jetzt mit Audi telefoniert wegen dem Airbag. Der am Telefon meinte, es seie sehr gefährlich den Lenkrad zu tauschen! Es könnte die Betriebserlaubnis erlischen und ich könnte richtig Probleme kriegen?! Bin jetzt bisschen durcheinander. Habe doch das Lenkrad vom B9. Warum sollte es denn Probleme geben???? Er sagte nur ich soll mich an den TÜV wenden und es abmehmen lassen??!
Ich frag' mich ob die Werkstatt überhaupt schon mal ein Lenkrad mit Airbag getauscht hat!? Wenn man sich an die Vorgaben hält ist da gar nix gefährlich.
Das abgeflachte Lenkrad ist als Ersatzteil für den A4 8W gelistet und gehört somit zur Typengenehmigung und muss nicht extra vom TÜV abgenommen werden und brauch auch keine extra ABE.
Sowas lässt Du am besten in einer freien Werkstatt machen...
Ok danke. Der hat mir ehrlich gesagt bisschen Bange gemacht..
Ähnliche Themen
Wahrscheinlich wollte er, dass du bei ihm ein neues Auto - gleich mit passendem Lenkrad - kaufst 🙂
Ich möchte mir ein abgeflachtes Lenkrad mit Schaltwippen kaufen und das mit Carbon veredeln lassen. In meinem RS5 B9 ist schon das abgeflachte drin (möchte das nicht zerstören) was muss ich beim Kauf beachten? Für was stehen die letzen zwei Buchstaben bei der Teilenummer? Vielen Dank für eure Antworten
Zitat:
@s4cabrioman schrieb am 28. Mai 2019 um 20:59:27 Uhr:
Ich möchte mir ein abgeflachtes Lenkrad mit Schaltwippen kaufen und das mit Carbon veredeln lassen. In meinem RS5 B9 ist schon das abgeflachte drin (möchte das nicht zerstören) was muss ich beim Kauf beachten? Für was stehen die letzen zwei Buchstaben bei der Teilenummer? Vielen Dank für eure Antworten
Hy Teile Nummer muss passen und der richtige Air Bag muss passen.
Airbag wird der gleiche der schon drin ist. Die Teilenummer hat hinten immer zwei Buchstaben, wie EE oder DH, was bedeuten diese?
Zitat:
@s4cabrioman schrieb am 28. Mai 2019 um 22:04:08 Uhr:
Airbag wird der gleiche der schon drin ist. Die Teilenummer hat hinten immer zwei Buchstaben, wie EE oder DH, was bedeuten diese?
War auch für mich sehr verwirrend das ganze mit den Zahlen und Buchstaben. Habe mich telefonisch bei einer Audi Werkstätte gemeldet und die haben mir dann die richtige teilenummer für meinen Q5 gesagt und das passte dann auch .... kostete auch €650 ist ja auch nicht so wenig. Aber geiles Fahr vergnügen ??????
Hallo,
Ich würde gerne das b9 Lenkrad mit den wenigen Tasten(Bild1) gerne gegen ein Lenkrad
mit den vielen Tasten wechseln(Bild2). (Ich Hoff ihr wisst was ich meine)
-Muss ich beim Wechsel die Batterie abklemmen, wenn ja dann wie, nicht das man alles neu anlernen muss.
Wenn ich von den wenigen Tasten auf die Vielen Tasten umsteige muss ich mir ein kabelsatz kaufen oder muss man nur was Codieren.
Danke für die Antwort
Entschuldigung für die schlechte Bildqualität
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a4 b9 Lenkrad wechseln' überführt.]
Das kannst du höchstens wechseln lassen. Fummeleien am Airbag sind Personen ohne dem dazugehörigen Schein verboten. Die Zeiten sind leider vorbei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a4 b9 Lenkrad wechseln' überführt.]
Guck hier oder nutze die Suchfunktion.
https://www.motor-talk.de/forum/lenkrad-tauschen-t6255071.html?page=0
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a4 b9 Lenkrad wechseln' überführt.]
Hallo,
Ich habe einen A4 b9 Avant mit S Tronic und einem Kunststoff Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen. Leider hat der Vorbesitzer zwar bei Ledersitzen einen Haken im Konfigurator gemacht, aber nicht bei Lederlenkrad.
Die Frage ist jetzt, ob ich einfach irgend ein B9 Lenkrad kaufen kann, oder nur bestimmte? Weil es gibt ja Lenkräder mit unterschiedlich viele Mufu Knöpfen. Muss dann etwas kodiert werden und kann das auch eine freie Werkstatt?
Ich würde gerne mein Airbag behalten und auch kein neues Steuergerät kaufen.
Könnte ich zb auch ein Beheizbares oder unten abgeflachtes Lenkrad verbauen?
Ich habe keine Lust auf Probleme mit dem TÜV, daher möchte ich auf jeden Fall ein Lenkrad von einem A4 B9.
Das Lenkrad kannst du einfach tauschen lassen. Die Tasten sind herausnehmbar. Du musst allerdings aufpassen, dass die Aufnahme des Airbags gleich ist! Es gibt runde und trapezförmige Airbags.
Für ein beheizbares Lenkrad muss das Lenksäulensteuergerät getauscht werden und auch einiges umcodiert werden. Ein abgeflachtes Lenkrad gibt es nicht beheizbar.
Und natürlich sollte das neue Lenkrad auch Schaltwippen haben...
Zitat:
@spuerer schrieb am 5. September 2020 um 22:43:30 Uhr:
Das Lenkrad kannst du einfach tauschen lassen. Die Tasten sind herausnehmbar. Du musst allerdings aufpassen, dass die Aufnahme des Airbags gleich ist! Es gibt runde und trapezförmige Airbags.
Für ein beheizbares Lenkrad muss das Lenksäulensteuergerät getauscht werden und auch einiges umcodiert werden. Ein abgeflachtes Lenkrad gibt es nicht beheizbar.
Naja genau das ist ja mein Problem. Ich weiß nicht, ob ich ein rundes oder trapezförmiges Airbag habe.
Ist es generell so, dass ich kein neues Steuergerät brauche, wenn ich ein Lenkrad kaufe, was nicht beheizbar ist?
Bedeutet Tasten herausnehmbar, dass ich meine Tasten ins neue Lenkrad mitnehmen kann und die dann da auch auf jeden Fall rein passen?
Gibt es noch Unterschiede mit Tempomat (hab icb) oder acc (habe ich nicht) usw.