Lenkrad tauschen

Audi A4 B9/8W

Hallo Leute,

Bin neu im Forum. Habe einen B9 Avant 2.0 tdi.
Ich würde gerne das Lenkrad tauschen. Das sline Lenkrad vom q5 (unten abgeflacht) interessiert sehr. Weil das Trapez finde ich geil und würde das auch gerne behalten.
Weiß jemand ob der passt? Hat es einer schon gemacht?
Paar Infos von einigen die sowas schon hinter sich haben wäre super.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kahu99 schrieb am 30. Januar 2018 um 17:44:55 Uhr:



Zitat:

@Nas-t schrieb am 30. Januar 2018 um 14:25:35 Uhr:


Ich habe das Lenkrad vom RS3 eingebaut. ging problemlos. Allerdings auch mit meinem Airbag.....keinerlei Fehlermeldungen.

Kannst du vielleicht mal ein Bild hochladen?

Klar :-)

219 weitere Antworten
219 Antworten

Ich dachte immer, Airbags wären modellspezifisch konstruiert? Das Volumen des Innenraums vom RS3 ist doch sicher anders als beim A4.

Zitat:

@amschulze schrieb am 8. August 2018 um 15:14:00 Uhr:


Hauptsache es steht nicht noch was im Fehlerspeicher ala Airbag Fehler (weil kurzzeitig abgeklemmt oder so) dann bekommst Spaß, wenn nicht gelöscht wurde, spätestens beim TÜV

Nicht wenn man die Batterie abklemmt 🙂

Der Aibag und das gazugehörige Steuergerät wurde ja auch nicht getauscht. Der Airbag aus meinem A4 Lenkrad passte eins zu eins in das RS Lenkrad. Alle Anschlüsse gleich, Strecker gleich......plug and play......

Zitat:

@burgmensch schrieb am 8. August 2018 um 15:41:04 Uhr:


Ich dachte immer, Airbags wären modellspezifisch konstruiert? Das Volumen des Innenraums vom RS3 ist doch sicher anders als beim A4.

Gibt es irgendwelche Probleme mit den Schaltwippen? Würde bei meinem A4 gerne die Schaltwippen aus dem RS4 einbauen…

Ähnliche Themen

Passt 1:1 Plug & Play!

Super, danke für die Schnelle Rückmeldung. Freue mich jetzt schon drauf wenn sie endlich verbaut sind. Finde sie machen optisch aber auch haptisch einiges mehr her als die Standartdinger. Jetzt muss ich nur noch Fachleute finden die mir möglichst günstig den Airbag und das Lenkrad aus und wieder einbauen.

Ach so und sehr beeindruckender Fuhrpark 🙂 Da hat jemand sehr viel Spaß im Leben. Finde ich klasse. Allzeit gute Fahrt!

@coastspy du solltest in einer freien Werkstatt nicht mehr als 100€ zahlen müssen dafür. Audi verlangte bei mir zwischen 250-300 €.

@SezOo Danke für die Info. Kenne über drei Ecken einen Kfz-Meister. Werde den mal fragen.

Zitat:

@coastspy schrieb am 10. August 2018 um 06:31:20 Uhr:


@SezOo Danke für die Info. Kenne über drei Ecken einen Kfz-Meister. Werde den mal fragen.

und hast eingebaut ? Bilder 🙂?

@robek76
Nein, leider noch nicht. Möchte gleichzeitig den Lane Assist nachrüsten, da ich dann den Lenkstock direkt mit wechseln kann. Das wird jedoch noch etwas dauern.
Aber dann kann ich gerne Bilder posten.

Zitat:

@coastspy schrieb am 5. September 2018 um 18:53:33 Uhr:


@robek76
Nein, leider noch nicht. Möchte gleichzeitig den Lane Assist nachrüsten, da ich dann den Lenkstock direkt mit wechseln kann. Das wird jedoch noch etwas dauern.
Aber dann kann ich gerne Bilder posten.

welches Lenkrad ist bei Dir verbaut ?

Habe das S line Multifunktionslenkrad, unten abgeflacht

Asset.JPG

@coastspy hast du vorne die Kamera für Verkehrszeichenerkennung ? Wenn ja dann würde mir gesagt das man den lane Assist per Codierung einfach nur aktivieren muss ...

@SezOo ja, die Codierung ist kein Problem. Würde ihn aber auch gerne deaktivieren können. Denke das ist vor allem in Baustellen oder bei schlechtem Wetter von Vorteil.
Den richtigen Lenkstockschalter habe ich schon hier liegen.

@coastspy ist mit Lenkstock der Hebel zum blinken gemeint oder wirklich der lenkstock wo das Lenkrad befestigt ist ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen