Lenkrad tauschen
Guten Abend!!!
Also, es tut mir leid, das ich euch jetzt mit dem Thema wieder belästige. Es wurde schon etliche male besprochen, aber ich hab das passende noch nicht gefunden. Meine Frage an euch:
Hab das alte 3-speichen lederlenkrad (1-stufiger Airbag) drin und kann das nicht leiden😉. Möchte jetzt ein neueres einbauen LASSEN. hab da so an das M-Lenkrad gedacht. Das hat ja den 2-stufigen Airbag drin, daher kann ich den Airbag aus meinem jetzigen nicht übernehmen. Soweit alles klar. Ich kenn jetzt aber jemanden, der einen kennt, der so ein M-Lenkrad mit 2-stufigen Airbag hat und der mir dieses für wenig Geld verkaufen würde. WÜRDE es ohne probleme funktionieren, die Lenkräder samt Airbag auszutauschen.
Oder muss ich da noch was wechseln(zb. schleifring)???
Ich danke für jede Antwort
Mfg Oli
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Nein von den Steckern ist alles gleich man braucht nichts zusätzlich.So wie mir mein BMW Meister sagte wird nur die große Stufe im Notfall zünden nicht die kleine.
Aber schriftlich wird auch er dir das nicht geben.🙂
In einem anderen Forom war mal ein Bild von einem Z3 drinn der auf das neue zweistufige System gewechselt hatte und nach einem Crash der volle große Airbag draußen war.Gruß mclaren
Natürlich war da der ganze Airbag draußen. Nur kannst du nach einem Unfall leider nicht sehen, ob der Airbag jetzt voll gezündet wurde oder nicht, weil der Inhalt ja praktisch sofort wieder raus geht.
Wie schon gesagt, mein letzter Stand sieht so aus: Es befinden sich im neuen Airbag zwei Ladungen. Je nach schwere und Art des Unfalls wird entweder nur eine Ladung gezündet oder es werden BEIDE Ladungen gezündet, wenn der Airbag sich voll entfalten soll. Da das Steuergerät für den alten Airbag allerdings nur eine Ladung im Airbag ansprechen kann, da die zweite Ladung keine Verbindung zum Steuergerät bekommt, kann der Airbag sich nicht voll entfalten.
Natürlich wird da auch keine Fehlermeldung angezeigt, da das Steuergerät die eine Ladung ja korrekt erkennt und somit meint, das alles in Ordnung ist.
Zitat:
Natürlich war da der ganze Airbag draußen. Nur kannst du nach einem Unfall leider nicht sehen, ob der Airbag jetzt voll gezündet wurde oder nicht, weil der Inhalt ja praktisch sofort wieder raus geht.
Wie schon gesagt, mein letzter Stand sieht so aus: Es befinden sich im neuen Airbag zwei Ladungen. Je nach schwere und Art des Unfalls wird entweder nur eine Ladung gezündet oder es werden BEIDE Ladungen gezündet, wenn der Airbag sich voll entfalten soll. Da das Steuergerät für den alten Airbag allerdings nur eine Ladung im Airbag ansprechen kann, da die zweite Ladung keine Verbindung zum Steuergerät bekommt, kann der Airbag sich nicht voll entfalten.
Natürlich wird da auch keine Fehlermeldung angezeigt, da das Steuergerät die eine Ladung ja korrekt erkennt und somit meint, das alles in Ordnung ist.
kann man da dann evt. eine verbindung vom airbag zum steuergerät herstellen, damit das funzt???
Wie immer der gleiche Kommentar von mir.
Der 3 hat optisch schon das neue Sportlenkrad, aber der Ersatzairbag hat eine andere Teilenummer (und Preis) wie das gleich aussehende Airbag vom E46.
Ich schätze, der Z3 hat hier ein "rundes" Airbag, welcher einstufig auslöst
Jetzt wirds aber langsam wirklich haarsträubend.
Also wie gesagt, die Infos sind nicht von mir sondern von einem anderne User. Daher kann ich nicht 100%ig sagen, ob das nun so stimmt oder nicht. Aber du wirst sicher niemanden finden, der dir an deinem Airbagsystem derart rumbastelt.
Ähnliche Themen
bitte lass das lenkrad so wie es ist.. ich würde da nichts verändern... nur weil es besser aussieht..
wenns nicht geht, dann gehts halt nicht... und so schlimm finde ich das lenkrad jetzt auch nicht..oder??
hierZitat:
Original geschrieben von Oli_E46
Okay. Erstmal rechtherzlichen dank an alle. Habt mir erst einmal weitergeholfen.Mfg Oli
PS:Hat zufällig jemand die Artikelnummer für das HIER nur ohne Mf
oli,
dazu auch die passenden preise, allerdings ohne MwSt.
mfg
Mach dir ne Glatze😉 . Is nich ernst gemeint. Ja, danke, das waren jetzt erstmal die informationen, die ich benötigt habe. Fast. Das witzige bei der ganzen Sache ist, das sich da niemand so genau auskennt. Obwohl es trotzdem viele das Lenkrad changen.
@ Pfarrer
Danke für die info, werd da mal weiter forschen. Das klingt mir nämlich sehr verlockend.
@Golf4TDIRS
Es geht ja. Zwar noch a bissl unerforscht bei den Erfahrungen, aber es geht. Selbst mein Freundlicher hat mir gesagt, das man fast alles machen kann beim E46. Und man sich bei den vielseitigen Änderungen bzw. verschönerungen nicht gleich für das geld ein neues auto kaufen muss. E46 halt.
Mfg Oli
es geht nicht!!!!! einfach den airbag tauschen ohne zu wissen ob es geht.. also ich komme vom fach und kann euch sagen, dass es schon geht das zu tauschen.... nur was ist bei einem unfall?? man man man das geht nicht!!
nur mal so nebenbei:
Der Treibsatz einer Airbag-Einheit funktioniert pyrotechnisch und fällt daher unter der einschlägige rechtliche Regelungen wie Sprengstoffgesetz (Deutschland), Pyrotechnikgesetz (Österreich), Sprengstoffgesetz (Schweiz): Der Ein– und Ausbau von Airbags und Gurtstraffereinheiten darf nur von sachkundigen Arbeitnehmern ausgeführt werden, die entweder vom Automobilhersteller oder einem entsprechenden Institut geschult worden sind. Ein Nachweis über die durchgeführte Schulung muss im Betrieb vorliegen und ist der zuständigen Behörde auf Verlangen vorzuzeigen. Demontage und Einbau durch ungeschulte Personen können zu schwersten Verletzungen führen, falls der Airbag hierbei auslöst, oder zu einem Versagen im Falle eines Unfalles. Der Handel mit gebrauchten Airbags, z. B. im Zuge der Autoverwertung, ist nicht erlaubt. Airbags aus Altfahrzeugen sind ausschließlich von dafür berechtigten Personen zu vernichten. Der Versand von Airbags darf nur in speziellen, zugelassenen Behältnissen gemäß den Vorschriften für den Transport gefährlicher Güter (ADR/RID) erfolgen. Die Lagerung von Airbags hat in Deutschland gemäß der Sprengstofflagerrichtlinie 240 zu erfolgen. Die maximal zulässigen Lagermengen sind in der Anlage 6 und 6a zur 2. SprengV festgelegt. Ungeschulten Privatpersonen dürfen Airbag-Einheiten, z.B. im Wege des Ersatzteilkaufs, nicht ausgehändigt werden.
Grundsätzlich haben Automobilhersteller in der Vergangenheit den Wechsel von Airbag-Einheiten nach bestimmten Zeiträumen empfohlen um die Funktionsfähigkeit zu sichern, im allgemeinen nach etwa zehn Jahren. Inzwischen ist jedoch herstellerseitig eine Ausweitung dieser Intervalle zu beobachten.
Wie meinst du des mit Airbag tauschen. Ich meinte es so, den 2-stufigen Airbag beim M-lenkrad beibehalten und gegen das 1-stufige tauschen.
man, warum fummelt ihr am airbag rum?? fahrt zu bmw.... und wenn die sagen, es geht nicht...dann gehts auch nicht.. stellt dir vor deine freundin fährt mal mit deinem auto.... und es passiert was und der airbag kommt nicht raus... willst du dann ihren eltern sagen, ich konnte das alte lenkrad nicht leiden????
WO zum Teufel steht, das ich selber am Airbag rumbastle. Es tun zwar einige hier, aber ich werd zum Bmw gehen.
Und wenn die sagen "es geht nicht..., dann gehts halt auch nicht..." ist eine Aussage, die keinem hier im Forum weiterhilft.
Ich kauf mir doch nicht ein Lenkrad, wenn ich nicht weiß ob es geht. Deswegen hab ich doch den thread aufgemacht, um erfahrungen zu sammeln und es mir dann überleg, ob es sich lohnt oder nicht. Nachdem ich schon mit einem telefoniert habe, der ein lenkrad bei ebay verkauft(ohne airbag), und der mir gesagt hat das es geht, vom 1-stufigen auf ein neueres Lenkrad umzurüsten(mit 2-stufen) kann ich dein beitrag nicht nachvollziehen. Es geht halt dann nur der 2te und damit der Hauptairbag auf.
Mfg Oli
@ oli:::
Ich kauf mir doch nicht ein Lenkrad, wenn ich nicht weiß ob es geht. Deswegen hab ich doch den thread aufgemacht, um erfahrungen zu sammeln und es mir dann überleg, ob es sich lohnt oder nicht. Nachdem ich schon mit einem telefoniert habe, der ein lenkrad bei ebay verkauft(ohne airbag), und der mir gesagt hat das es geht, vom 1-stufigen auf ein neueres Lenkrad umzurüsten(mit 2-stufen) kann ich dein beitrag nicht nachvollziehen. Es geht halt dann nur der 2te und damit der Hauptairbag auf
auf das zu hören, was irgendeiner sagt ist auch nicht gerade so gut.. und es stimmt nicht was du da schreibst... es geht nicht nur der 2te und damit der Hauptairbag auf...das ist falsch!!!! Einstufiges System und zweistufiges System kann man nicht mit einander verbinden!!! die funktion ist hinterher nicht mehr gegeben...
Hmm, du bist so ziemlich der einzige, der des sagt. ich hab grad erst bei einem BMW Händler angerufen, hab ihm mein "Problem" geschildert und der hat gesagt, ich solle ienfach vorbeikommen. Der Werkstatt-Meister hat es nicht abgestritten, das es nicht funktionieren tut. Und vor ein Paar Monaten wollt ich schon mal das lenkrad wechseln(zwecks Multifunktion).Hab da bei einem anderen BMW händler angerufen. Die nette dame hat mich gleich zu dem Werkstatt-Meister verbunden und auch er hat gesagt, das ich das neue Sportlenkrad einbauen kann. Bloß hat er mir dazu abgeraten, weil es ziemlich teuer käm(Prallplatte+Lenkrad~408€+Lenkrad bei ebay) Wer meinst du hat demnach mehr ahnung???
Mfg Oli