Lenkrad tauschen

BMW 3er E46

Guten Abend!!!

Also, es tut mir leid, das ich euch jetzt mit dem Thema wieder belästige. Es wurde schon etliche male besprochen, aber ich hab das passende noch nicht gefunden. Meine Frage an euch:

Hab das alte 3-speichen lederlenkrad (1-stufiger Airbag) drin und kann das nicht leiden😉. Möchte jetzt ein neueres einbauen LASSEN. hab da so an das M-Lenkrad gedacht. Das hat ja den 2-stufigen Airbag drin, daher kann ich den Airbag aus meinem jetzigen nicht übernehmen. Soweit alles klar. Ich kenn jetzt aber jemanden, der einen kennt, der so ein M-Lenkrad mit 2-stufigen Airbag hat und der mir dieses für wenig Geld verkaufen würde. WÜRDE es ohne probleme funktionieren, die Lenkräder samt Airbag auszutauschen.
Oder muss ich da noch was wechseln(zb. schleifring)???

Ich danke für jede Antwort

Mfg Oli

43 Antworten

ich als kfz elektriker bei bmw bestimmt nicht.....

Aha, und wie lang schon

5 jahre schon....

Naja, die anderen zwei arbeiten zwar schon über 20 Jahre da aber egal.
Wenn du deine fachgebiet verstehst, bist du dir dann zu 100% sicher, das es nicht geht.

Ähnliche Themen

20 jahre.... die kennen sie bestimmt mit den neuen airbag systemen super aus.. nur weil jemand lange da arbeitet, heißt es noch lange nicht, dass die sich mit den modernen bus systemen auskennen.. aber egal.. ich würde es dir nicht umbauen...

es geht schon... umbauen kann man das auch... nur testen nicht... die funktion kann dir keiner bestätigen.. weil so eine mischung nie erprobt worden ist...

wenn du es schriftlich bekommst, dann glaube ich dir das auch.. aber niemand wird dir sowas ausstellen...

Zitat:

Original geschrieben von Oli_E46


Es geht halt dann nur der 2te und damit der Hauptairbag auf.

Mfg Oli

List du eigentlich meine Beiträge?? Es gibt keinen "Haupt-" und "Nebenairbag". Es gibt einen Airbag mit zwei Ladungen. Wird nur eine gezündet, entfaltet sich der Airbag langsam, werden beide gezündet entsprechend schneller. Baust du jetzt einfach den neuen Airbag in dein Auto, kann es sein, dass du mit dem Kopf aufs Lenkrad knallst (die Gurtstraffer und Kraftbegrenzer sind auch auf die Airbags abgestimmt und geben ein wenig nach), weil bei dir nur eine Ladung gezündet wird und der Airbag sich somit nicht schnell genug entfaltet.

@THEREALRAFFNIX

DANKE DIR!!!!!!!!!!!!

@Golf4TDIRS
Ich hab dein können oder wissen nicht in Frage gestellt. kann sein, das du mehr auf den Kasten hast, als einer der schön länger arbeitet.

Wie schon gesagt, jetzt schau ich erstmal, wie sich des alles ergibt.

Also nur noch mal um sicher zu gehen.
-man kann das lenkrad von 1-stufig auf 2-stufig umbauen,aber
-niemand wird in der lage sein, einem sicher zu sagen, dass der airbag so aufgeht wie er eigentlich soll.

Mfg Oli

Kannst es Dir ja "mal durch den Kopf gehen " lassen 😁

So ein BMW Emblem auf der Stirn hat sicher auch was 😁

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Wie immer der gleiche Kommentar von mir.
Der 3 hat optisch schon das neue Sportlenkrad, aber der Ersatzairbag hat eine andere Teilenummer (und Preis) wie das gleich aussehende Airbag vom E46.
Ich schätze, der Z3 hat hier ein "rundes" Airbag, welcher einstufig auslöst

Den Z3 gab es nie mit dem runden Airbag,sondern nur ( aus Sonderaust.) mit dem M Lenkrad welches die große Prallplatte hatte wie der M 5 bis Bj. 2000.

Also das Bild aus dem Internet war defentiv ein ausgelöster Airbag von einem nachgerüsteten M II.

Gruß mclaren

Ich habe auch gar nicht behauptet, dass der Airbag gar nicht auslöst - vielmehr denke ich, dass er zu langsam auslöst.

Ich verweise einfach nochmal auf diesen alten Thread zu dem Thema: www.motor-talk.de/forum/lenkrad-tausch-fuer-alle-die-es-vor-hatten-t1778686.html 

Vielleicht ist ja ein AC-Schnitzer-Lenkrad eine Alternative zum M-Lenkrad, zumal bei diesem Umbau der alte Airbag übernommen wird und hundertprozentig funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen