Lenkrad schief - während der Fahrt manchmal extrem

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem A200 ein ähnliches Problem wie das bereits diskutierte Problem mit dem nach links ziehen. Das Lenkrad steht oft etwas nach links eingeschlagen und die Rückstellkraft ist beim nach links lenken nicht gleich groß wie beim nach rechts lenken. Sprich das Lenkrad zentriert bei Linkskurven nicht mittig, aber bei Rechtskurven schon.

Jetzt hatte ich aber schon zwei bis drei mal das Verhalten, dass während der Fahrt auf einmal das Lenkrad extrem schief (nach links) gestellt hat. Das Auto ist dann auch nach links gefahren und ich konnte nur durch Halten das Lenkrad in der Nullstellung halten, sobald ich die Hände weggenommen hab ist das Lenkrad wieder extrem nach links eingeschlagen und das Auto ist wieder nach links gefahren. Das ging dann so lange bis ich das Fahrzeug aus und wieder angemacht habe, danach war es wieder weg und „normal“.

Seit kurzem hab ich mal über Dynamic Select das Individual Programm mit der Lenkung auf Sport und in diesem Modus ist die meist vorhandene leichte Linksstellung des Lenkrads gar nicht vorhanden. In diesem Modus ist das Lenkrad perfekt mittig zentriert beim Geradeausfahren.

Ich hab schon mehrmals versucht eine Achsvermessung beim Händler durchzukriegen, aber beim Händler wollen Sie es nicht machen und bei der örtlichen Niederlassung wollen Sie es erst im Sommer mit den Sommerreifen machen, jedoch auch nicht kostenlos. Das Fahrzeug hat noch Neuwagen und Junge Sterne Garantie.

Jedoch bin ich mir unsicher, woran es denn liegen könnte, weil gerade das manchmal auftretende extreme Verhalten, dass sich durch ein Neustart des Fahrzeuges beheben lässt, lässt irgendwie auf Softwareprobleme bzw. Elektronikprobleme schließen, oder? Zudem macht ja auch die Wahl des anderen Fahrmodus einen Unterschied, was ja auch über die Elektronik geregelt wird, soweit ich das verstehe.

Kennt sich damit evtl. jemand aus und hat vielleicht Ideen was man untersuchen/machen lassen sollte?

25 Antworten

... genau das ist eine gute Idee ...
sag doch einfach das rechte Display vom Mbux ist während der Fahrt abgestürzt (den Fehler gibt es tatsächlich)du willst eine Überprüfung mit System UP date

oder noch besser:
du hattest einmal eine rote Anzeige mit Fehlermeldung des Bremssystems !,, (auch ein alter bekannter Fehler)
ausserdem schau dich nach einer anderen DB Werkstatt um so geht es ja nicht weiter !,

gruss

Zitat:

@matrix_0101 schrieb am 13. Februar 2021 um 12:49:23 Uhr:


... genau das ist eine gute Idee ...
sag doch einfach das rechte Display vom Mbux ist während der Fahrt abgestürzt (den Fehler gibt es tatsächlich)du willst eine Überprüfung mit System UP date

oder noch besser:
du hattest einmal eine rote Anzeige mit Fehlermeldung des Bremssystems !,, (auch ein alter bekannter Fehler)
ausserdem schau dich nach einer anderen DB Werkstatt um so geht es ja nicht weiter !,

gruss

Hat denn ein mögliches MBUX Update etwas mit den anderen Systemen wie z.B. Lenkung, Getriebe etc. zu tun? Die beiden Vorschläge der Fehlfunktionen beziehen sich so wie ich das versteh auf das MBUX System. Ich bin immer davon ausgegangen, dass für die anderen Komponenten jeweils eigene Softwareteile und daher auch eigene Updates vorhanden sind? Ich finde die Vorschläge aber echt gut und würde das gerne morgen direkt mal telefonisch bei einer Niederlassung ansprechen. Bräuchte aber diesbezüglich nochmal kurz mehr Infos (wenn möglich).

Ich hab auch vorhin gesehen, dass ich noch die fup2 Version statt der neuen fup3 Version drauf hab.

Das FUP hat nur mit dem infotainment zu tun, also nur das rechte Display. Das ändert sonst nichts 😉

Zitat:

@Blonde. schrieb am 14. Februar 2021 um 20:41:31 Uhr:


Das FUP hat nur mit dem infotainment zu tun, also nur das rechte Display. Das ändert sonst nichts 😉

Alles klar! Danke für die Antwort. Aber was würde dann eine „vermeintliche“ Fehlermeldung mit dem Wunsch nach einem Systemupdate evtl. bewirken?

Ähnliche Themen

Nur ein Update des FUP, völlig irrelevant wenn dir was an der Lenkung fehlt.
Ich verbinde auch nicht den Fuß, wenn der Arm kaputt ist 😛

Zitat:

@Blonde. schrieb am 14. Februar 2021 um 21:41:22 Uhr:


Nur ein Update des FUP, völlig irrelevant wenn dir was an der Lenkung fehlt.
Ich verbinde auch nicht den Fuß, wenn der Arm kaputt ist 😛

😁

Danke für die Antwort. Das mit den Updates ist ja echt so ne Sache für sich, wie ich das jetzt mal gelesen bzw. mitbekommen hab. Man kriegt die FUP Updates ja nicht einfach so auf Wunsch, oder? Was ich schon sehr schade finde, da ich ja eigentlich bei so einem System immer gern auf dem neusten Stand sein möchte...

Never change a running system. Aber wie gesagt, eine nette Werkstatt macht es mit dem Service dazu oder man gaukelt eben diesen Fehler vor. Das update dauert 2-3h, das ist leider das Problem. Klar macht das keiner gern umsonst. Daher gibt es das meist nur als Fehlerbehebung auf Garantie (innerhalb der Garantie 😉 )

Zitat:

@Blonde. schrieb am 14. Februar 2021 um 21:48:17 Uhr:


Never change a running system. Aber wie gesagt, eine nette Werkstatt macht es mit dem Service dazu oder man gaukelt eben diesen Fehler vor. Das update dauert 2-3h, das ist leider das Problem. Klar macht das keiner gern umsonst. Daher gibt es das meist nur als Fehlerbehebung auf Garantie (innerhalb der Garantie 😉 )

Ja da muss ich dir Recht geben 😉

Ich werd morgen mal mein Glück versuchen. Hatte ja wirklich zwei mal dieses seltsame Verhalten mit der extrem schief stehenden Lenkung und sogar letztens mal ein MBUX Aussetzer, der sich selbst durch einen Neustart nicht direkt beheben ließ. Werde die beiden Sachen mal ansprechen und hoffe, dass mir dann geholfen wird

Kurzes Update: Ich hab jetzt heute bei der Niederlassung angerufen und beide Fehler/Aussetzer erklärt und auch auf die nicht aktuelle Version des MBUX hingewiesen und hab jetzt morgen einen Termin.

Mal schauen was dabei rauskommt.

Update: Ich hab heute mein Auto abholen können und es wurden laut Aussagen ein paar Updates gemacht. Zum einen das MBUX auf die neueste Version und es gab anscheinend auch ein Update für die Lenkung. Bei der Heimfahrt hat sich die Lenkung dem Empfinden nach leichter angefühlt, als vor dem Update (kann aber auch nur Einbildung sein). Jetzt mal schauen, ob sich damit die Probleme verabschiedet haben

Zitat:

@Dani_1602 schrieb am 18. Februar 2021 um 17:23:28 Uhr:


Update: Ich hab heute mein Auto abholen können und es wurden laut Aussagen ein paar Updates gemacht. Zum einen das MBUX auf die neueste Version und es gab anscheinend auch ein Update für die Lenkung. Bei der Heimfahrt hat sich die Lenkung dem Empfinden nach leichter angefühlt, als vor dem Update (kann aber auch nur Einbildung sein). Jetzt mal schauen, ob sich damit die Probleme verabschiedet haben

Servus habe des selbe Problem und haben die Updates jetzt geholfen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen