Lenkrad rütteln

BMW 3er F34 GT

Hallo, wollte mal fragen ob ihr folgendens Problem kennt:

Bei meinem F34 (EZ 2014/8, bis jetzt 10.000 km) kommt es im Geschwindigkeitsbereich zwischen ca. 60 bis 100 km/h zu einem zT Teil deutlichen Rütteln des Lenkrads.
Besuch bei der Fachwerkstätte resultierte in einem Software Update des Motorsteuergeräts - das Problem ist dadurch zwar subjektiv besser geworden aber bei weitem nicht verschwunden.

hat wer Erfahrungen?

greets

Beste Antwort im Thema

Ich hatte mal ein sehr ähnliches Problem, das wir hier im Forum auch sehr ausführlich diskutiert haben. klick Bei mir war es ein Höhenschlag bei allen vier Reifen. Nachdem ale vier Reifen ersetzt waren, war das Lenkrad virbrieren weg.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Bei mir haben die reibwerterhöhenden Scheiben vom M4 geholfen.

https://www.motor-talk.de/.../...o-zieht-nach-rechts-t6920557.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...0km-h-moegliche-loesung-t7293197.html<

Gleiches Problem.
320d gebraucht beim Vertragshändler gekauft und vor Kaufabwicklung Lenkradzittern bei ca 80Km/h montiert.
Bis jetzt 2 Sätze Felgen und 3 Sätze Reifen probiert, um das Thema Rad/Reifen final auszuschließen.

Will es ned verschreien, aber bei mir ist es von heute auf morgen verschwunden.

Muss den Thread wieder weiterführen.
Mich hats auch erwischt.
Seit 20tkm fahre ich mit wackeligen/flatternden Lenkrad zwischen 80-130, nach 130 weg.
Hab die variable Sportlenkung.
4x Reifen gewuchtet (Sommer und Winter), Zugstreben vorne alle 4 gewechselt + Koppelstange.
Spurverbreiterung hatte ich mit Zentrierung drauf, hab ich auch runter genommen (HA noch drauf mit 15mm), keine Besserung.
Jemand von euch eine Idee?
Eventuell Bremsscheiben, Radlager oder anderes?

Ähnliche Themen

Evtl. Höhenschlag bei den Reifen. Wie verhält sich das Lenkrad, wenn man Sommerräder bzw. Winterräder montiert?

Komplett gleich, leider…

Mich verfolgt das Thema auch schon seit 100k km. Habe vor 4 Wochen die komplette Vorderachse durchgetauscht inkl. Spurstangen. Diese waren nicht merklich defekt, der Austausch hat aber merkliche Verbesserung gebracht.

Ganz weg ist es aber immer noch nicht. Je nach Fahrbahnbelag wackelst bei mir immer noch im genannten Geschwindigkeitsbereich. Meine Winterreifen sind aber ziemlich runter, ich berichte mal wenn die Sommerreifen drauf kommen. Wobei man immer dazu sagen muss dass die Intensität des Wackelns extrem gering ist. Andere Fahrer meines Wagens merken das gar nicht. Ich denke man bekommt den F3x wahrscheinlich nie ruhig. 99% der Nutzer bemerken das wahrscheinlich einfach nicht, wenn nicht darauf fokussiert.

Hallo zusammen. Habt ihr Videos vom Lenkrad wenn’s mal zittert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen