Lenkgetriebe defekt!
Hallo an alle,
hab bei meinen tollen Golf ein defektes Lenkgetriebe und brauch jetzt zwangweiße ein neues würde mich beim Freundlichen ca. 500Euro kosten! Is ne ganze Stange Geld fürn Teil was eigentlich viel länger halten sollte habe grad mal 95000km drauf, deswegen wollte ich mal fragen ob jemand nen Händler kennt wo man sowas auch billiger bekommen könnte.
Danke schonmal!
26 Antworten
Versteh ich ja. Du hast nur eine Möglichkeit: Immer hier im Board mitlesen, helfen oder fragen.
So hab ich es auch gemacht. Mach jetzt alles selber und habe seid 6 Jahren keine Probleme mehr.
Auf die Leute hier kann man meist sich verlassen. Auf viele Werkstätten nicht.
Habe z.b kürzlich auch festgestellt das ein Metallrohr der Servo stark rostete (im Bereich über Spurtsange links)--> hab den Rost entfernt und neu lackiert, sonst wär dort in vielleicht 2 Jahren
auch die Brühe rausgekommen. Immer das Auto in Abständen mal abchecken.
ZUmal es heute ne Menge Selbsthilfewerkstätten gibt, kostet hier 7 Euro die Stunde, falls man mal irgendwo nicht rankommt nimmt man halt die Hebebühne dort.
Habe mich entschieden ihn zu verkaufen 🙁
Mal schauen, was ich mir kaufen werde...
Hallo,
will jetzt keinen neuen Fred aufmachen, mein LG ist seit gestern auch undicht, auf der rechten Seite süfft das ganze Öl raus.
Sind die LG`s aller Golf4 gleich, oder gibt es unterschiede??
Gruß
Direkt aus dem Lenkgetriebe oder aus der Zuleitung.
Ähnliche Themen
Ist natürlich schlecht zu sehen, aber die Manschette der rechten spurstange ist voller Öl, deshalb denke ich, daß es der Simmering ist, der kapituliert hat.
Zitat:
Original geschrieben von mackintosh
Sind die LG`s aller Golf4 gleich, oder gibt es unterschiede??
Es gibt soweit ich weiß welche mit verminderten Lenkeinschlag.
Müsste ich wieder verbaut haben da ab Werk 17" Felgen, aber mal lieber mit nen Händler der die LG vertreibt quatschen, der sucht dann schon das richtige raus.
Bei Ebay oder so würde ich mir so ein Teil nicht bestellen, lieber vom Händler ein aufbereitetes mit 2 Jahren Garantie (bei dem du dein altes sowieso als Pfand lassen musst).
Außerdem selbst wenn das Öl aus der Zuleitung an der Anschlussstelle zum Lenkgetriebe kommt brauchst du trotzdem ein neues, da einzelne Dichtungen am Lg nicht mehr getauscht werden dürfen (und es die Dichtungen auch gar nicht einzeln gibt).
OK, Danke, werde mir dann ein überarbeitetes Austauschteil bestellen.🙂
Hi,
da sich ja nun mein Lenkgetriebe verabschiedet hat (nach 240.00KM) bin ich auf der suche nach einem ersatz..
Habe google gefragt und einige orginalteile gefunden die weit bei über 400 euro liegen!
dann habe ich in der bucht mal geschaut und bin auf ein Lenkgetriebe NEU von der firma JP Group gestossen... dieses wird für rund 50-65 euro angeboten!
Nun habe ich etwas über diese Firma gesucht aber leider auch nicht viel darüber gefunden! Habe nur immer gelesen das die aus Dänemark kommen!
Habt ihr erfahrungen damit schonmal gemacht? Anscheinend produzieren diese auch selber und sind nicht so wie febi ein Handelsunternehmen?!
Da ich eigentlich das auto kostengünstig instandsetzen wollte wäre das ne gute alternative zu einem genaralüberholten ZF lenkgetriebe, welches bei rund 180 euro liegen würde
wäre über eine aussage echt dankbar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'JP Group Erfahrungen' überführt.]
Für den Preis klingt das echt nach Schrott.
Und Wenn es dass Lenkgetriebe von ZF für 180EUR gibt, würde ich das nehmen. (finde ich angemessen)
Mit dem 65EUR Lenkgetriebe wirst du mit Sicherheit bald Ärger haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'JP Group Erfahrungen' überführt.]
Ja das habe ich mir auch gedacht, aber die wenigen Erfahrungsberichte, sprechen eher für ne gute Qualität! Zudem scheint es ein größer zuliefere für die automobilbranche zu sein... Porsche steckt wohl stark in der Firma mit drin?!?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'JP Group Erfahrungen' überführt.]
Hab zumindest auch nichts negatives gefunden.
Ich sag mal so: Wenn man Stabikoppelstangen vom billigsten Anbieter kauft, für 7EUR, kann man nicht viel falsch machen. Sind sie mies gewesen, kauft man sich neue, und der Einbau dauert 10 Minuten.
Mit einem Lenkgetriebe schaut das anders aus. Der Arbeitsaufwand ist doch einiges mehr.
Wäre nun die Frage, ob du es selber wechseln willst? dann probiere es halt mal aus.
Lässt du es einen Mechaniker machen, zahlst du ggf. 2 mal seine Arbeit.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'JP Group Erfahrungen' überführt.]
Also schlecht können die Teile der JP Group nicht sein, den bei meinem ZR Set von Conti war die Wapu von der JP Group.
Ob ich dort jedoch ein Lenkgetriebe kaufen würde waage ich mal stark zu bezweifeln. Andere Dinge eigentlich jederzeit wieder.
Die Wapu ist jetzt seit 10tkm verbaut.
JP Group ist halt ein Unternehmen was in den Aftermarkt liefert. Soweit ich weiß, stellen diese auch für andere Hersteller her. Die JP Group würde ich persönlich jetzt mal so ins Mittelpreis Segment stecken. Bei anderen zahlt man oft den Namen mit.
Wie gesagt schlecht können die Teile nicht sein, wenn Conti diese bei den ZR Set bei tut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'JP Group Erfahrungen' überführt.]