- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Lenkgetriebe defekt!
Lenkgetriebe defekt!
Hallo an alle,
hab bei meinen tollen Golf ein defektes Lenkgetriebe und brauch jetzt zwangweiße ein neues würde mich beim Freundlichen ca. 500Euro kosten! Is ne ganze Stange Geld fürn Teil was eigentlich viel länger halten sollte habe grad mal 95000km drauf, deswegen wollte ich mal fragen ob jemand nen Händler kennt wo man sowas auch billiger bekommen könnte.
Danke schonmal!
Ähnliche Themen
26 Antworten
Hei,
was soll denn defekt sein? Wer hat das festgestellt?
Uns ist das passiert, das eine "Fachwerkstatt" das festgestellt haben will. War aber dann doch nichts defekt. Die wollten nur Geld verdienen.
Zitat:
Original geschrieben von Sunlight_Leon
Hei,eine "Fachwerkstatt"
Ähhh.....wir fragen lieber mal nicht.

Hier gibt es das Lenkgetriebe im Austausch ab 320€+150€ Pfand, die rückerstattet werden:
http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?Mode=home
würde hier mir eins besorgen
Es ist hscon möglich das das Teil nicht länger als 100tkm hält. Schlechte Strassen z.b. viel Lenken im Stand ect.
500euro sind sehr Realistisch, wenn schon die Gelenkwelle 400euro kostet.
Ob ich bei so einem Wichtigen Bauteil ein Zubehörteil kaufen würde? Denke nicht.
Hey ich danke euch für eure Hilfe bin jetzt schon auf einen Händler in meiner Nähe gestoßen der wieder aufbereitete Lenkgetriebe (Preis ca.300euro) anbietet bei den lass ich auch dann gleich mein altes.
Der Defekt hat sich so geäußert das ich in die arbeit wollte und auf einmal die Servopumpe ziemlich laut auf sich aufmerksam machte, bin grad noch so angekommen kurzen Blick ins Servoöl geworfen, leer!
Dann erstmal nach der Arbeit nen Liter Hydrauliköl gekauft den Ausgleichsbehälter wieder gefüllt und nach hause auf die Grube. Die Servopumpe ist glücklicherweiße noch heile aber die Dichtungen des Lenkgetriebes sind eigenartigerweiße auf beiden Seiten gleichzeitig undicht geworden. Vorhin kam jetzt das alte raus und das neue krieg ich montag. Ich denk mal das dass Lenkgetriebe mit den 225ern doch ganz schön zu kämpfen hat und die Dichtungen dadurch ziemlich beansprucht werden. Durch die Santa Monicas benötige ich zudem ein Lg das einen verminderten Lenkhub besitzt.
Beste Grüße
Gute Entscheidung, Garantie auf das Teil bekommst du jetzt auch.
Du musst noch das Einstellen der Spur hinzurechnen, noch mal ca. 50€.
Vermutlich ist ein Simmerring gerissen, Öl trat aus, alles lief trocken und somit war der andere Simmerring auch hinüber.
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Gute Entscheidung, Garantie auf das Teil bekommst du jetzt auch.
Du musst noch das Einstellen der Spur hinzurechnen, noch mal ca. 50€.
Vermutlich ist ein Simmerring gerissen, Öl trat aus, alles lief trocken und somit war der andere Simmerring auch hinüber.
Da könntest du recht haben is mir noch gar nich eingefallen da es mir eher spanisch vorkam das beide gleichzeitig das zeitliche segneten hab dann auch letztendlich auf 15km nen dreiviertel Liter Öl verloren.
Hallo an alle,
musste heute ca. 130 km fahren. Nach ca. 100 km BAB bin ich runter auf die Landstraße und habe beim lenken komische Geräusche gehört. Bin angehalten und habe den VW-Notdienst angerufen. Es lief nämlich etwas (öliges) aus, neben dem rechten Reifen. Die Werkstatt sagte, ich könne weiterfahren, da ja keine Kontrollleuchte angegangen sei.
Bin dann wietergefahren bis nach Hause. Der Wagen ließ sich kaum noch lenken (nur sehr schwergängig) und als ich zu Hause war rief ich den Notdienst von dem AH, in dem ich sonst immer bin, an und mein Golf wurde abgeschleppt.
Der Service-Mitarbeiter meinte, dass es höchstwahrscheinlich das Lenkgetriebe sei und mich ca. 800 (!!!) Euro kosten würde.
Den genauen Preis bekomme ich morgen.
Das Problem ist, dass ich letzte Woche Mittwoch (also vor 5 (!!!) Tagen) bei der Inspektion war.
Es kann doch nicht sein, dass so etwas großes von einem Tag auf den anderen auftritt, oder???
Bin echt am verzweifeln
Mein Bruder hat mit einem Bekannten telefoniert (Ex-VW-Mitarbeiter), der meinte, dass die so etwas auf jeden Fall bemerkt haben müssten, bei der Inspektion und ich gerichtlich dagegen vorgehen solle (habe eine gute Rechtschutz).
Was meint ihr dazu
Dann versuch mal zu beweisen, dass der Defekt schon vor fünf Tagen sichbar und vorhanden war.
Wünsch dir viel Glück - wirst es brauchen
Zitat:
Original geschrieben von aybal
(...)
Mein Bruder hat mit einem Bekannten telefoniert (Ex-VW-Mitarbeiter), der meinte, dass die so etwas auf jeden Fall bemerkt haben müssten, bei der Inspektion und ich gerichtlich dagegen vorgehen solle (habe eine gute Rechtschutz).
Was meint ihr dazu
Wo trat das Öl denn aus?
Defekte sind nicht immer vorrausschaubar und können also nicht immer schon vorher erkannt werden. Äusserer Einfluss, Marderbisse, elektr. Fehlfunktion.
Würde nicht gleich mit der Brechstange (Anwalt) losgehen.
Habe gerade den Anruf bekommen - 725 Euro soll das ganze kosten.
Ich habe dem gesagt, dass ich heute Mittag vorbeischaue, damit wir das bereden.
Mal schauen was dabei rauskommt...
Mit Kulanz von VW kann ich ja wahrscheinlich eh nicht rechnen...
Zitat:
Original geschrieben von aybal
Hallo an alle,Mein Bruder hat mit einem Bekannten telefoniert (Ex-VW-Mitarbeiter), der meinte, dass die so etwas auf jeden Fall bemerkt haben müssten, bei der Inspektion und ich gerichtlich dagegen vorgehen solle (habe eine gute Rechtschutz).
Was meint ihr dazu
Bist du der Meinung das er diese Aussage vor Gericht bezeugen und belegen wird ?
Na also...
Zitat:
Original geschrieben von Froke
Zitat:
Original geschrieben von aybal
Hallo an alle,Mein Bruder hat mit einem Bekannten telefoniert (Ex-VW-Mitarbeiter), der meinte, dass die so etwas auf jeden Fall bemerkt haben müssten, bei der Inspektion und ich gerichtlich dagegen vorgehen solle (habe eine gute Rechtschutz).
Was meint ihr dazu
Bist du der Meinung das er diese Aussage vor Gericht bezeugen und belegen wird ?
Na also...
Ich weiß doch auch nicht mehr weiter
Der ist im Dezember 2008 5 Jahre alt geworden und seit dem wurde er ganze 3 (!!!) mal abgeschleppt!!!
Wenn das kein Grund ist nie wieder einen VOLKSwagen zu kaufen...
Ich denke mein nächster wird ein Japaner, nur mal so ganz nebenbei...