Lenkeinschlagsbegrenzer

BMW 3er E36

Moin Leute,

woran erkenn ich, ob ich einen Lenkeinschlagsbegrenzer habe oder nicht?

43 Antworten

Wenn du ganz eingelenkt hast, darf das Lenkrad nicht auf 90grad stehen.

Oder kurz unter das Auto legen, die Schelle vom Faltenbalg lösen und selbigen zur Seite schieben. Dauert keine 5 Minuten und du hast Gewissheit. Hab' ich erst vor ein paar Tagen das letzte Mal gemacht. Wenn du schon 225 vorne ab Werk hast ist der im Übrigen schon verbaut.

Gut, probier ich morgen gleiich mal aus. Danke.

Bezweifle das ich die 225er ab Werk hatte. Im Scjein steht auch 205/60 15 oder so. Im mom hab ich 225er drauf und da ich morgen beim Tüv andackeln muss, muss ich den Begrenzer haen, laut ABE der Felgen.

Sorry Maniac, aber der tip ist nicht sehr gut. Wenn du die Schellen ab machst, musst neue drauf machen, dazu musst aber ausernander bauen (ausser du machst keine Originalen) Das kann man doch am Lenkeinschlag sehen, da steig ich nicht mal aus dem Auto aus😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Donox


Gut, probier ich morgen gleiich mal aus. Danke.

Bezweifle das ich die 225er ab Werk hatte. Im Scjein steht auch 205/60 15 oder so. Im mom hab ich 225er drauf und da ich morgen beim Tüv andackeln muss, muss ich den Begrenzer haen, laut ABE der Felgen.

Das muss nichts heißen. Bei mir im Schein stehen auch "nur" 205er drin, hatte aber ab Werk 225er und deswegen die Begrenzer auch schon verbaut😁

Steht aber auch NICHT in der Ausstattungsliste, ob ab Werk verbaut.

Lenkrad ganz einschlagen ist wirklich die einfachste Lösung

Sagen wir mal ich hab das Ding nicht drin und lenke voll ein. Müssten die Reifen dann irgedwo gegenkommen?

@Hermann: Hab noch nie neue dafür gebraucht 😉

Ich hab immer Kabelbinder genommen 😁

ich glaube schon. Wenn nichts schleift, haste wohl Glück gehabt. Anders wird der TÜV es wohl auch nicht probieren.

Ich meine sogar, die Begrenzer gehörten später, ab 97 oder 98, zur Serienausstattung

Zitat:

Original geschrieben von Donox


Sagen wir mal ich hab das Ding nicht drin und lenke voll ein. Müssten die Reifen dann irgedwo gegenkommen?

Ja iwo innen im Radhaus, war bei mir zumindest so, aber ist nicht passiert als ich gestanden bin, sondern immer nur wenn ich bissel gerollt bin.

Dann werd ich den Begranzer wohl schon drinne haben. Voll eingelenkt bei zügiger Fahrt hat nichts geschliffen.

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Ich hab immer Kabelbinder genommen 😁

Seht ihr, das unterscheidet mich von euch. Wenn ich da was mache, kommen wieder die Originalen Schellen dran (und neue, nicht einfach wieder neu klemmen) Binder halten sicher auch, aber es geht da um meinen inneren Frieden😉😁

Setz' dich ins Auto, such die eine freie Fläche und fahr so eng im Kreis wie dus kannst. So hat der TÜVer es mit meinen Felgen gemacht und so wird er es mit deinen auch machen. Wenn du Schleifspuren im Radhaus hast weißt du ja Bescheid.

Schon öfter gemacht. ^^ Alles ist im grünen Bereich. Danke für die Tipps. Falls intresse besteht kann ich nach dem Tüv gerne berichten wie es gelaufen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen