Lenkeinschlagsbegrenzer
Moin Leute,
woran erkenn ich, ob ich einen Lenkeinschlagsbegrenzer habe oder nicht?
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
@Donox: Was ist das für eine Außenfarbe von deinem QP?
Ich hab eig. Montrealblau Metallic. Dank Handycam schaut es ziemlich Violett aus auf einigen Fotos. Hab jetzt mal paar aktuellere reingestellt. Sind zwar keine guten aber bessere Bilder fehlen mir einfach. ^^
Gut heute wars soweit. War bei der Dekra und das was ich befürchtet hab ich wahr. Komplett durchgefallen. 300-500 euros muss ich jetzt reinstecken um ihn flott zu machen. Blöd gelaufen würd ich sagen.
Ähnliche Themen
Das ist in der Tat bitter, aber bin mit meinem letzten Auto auch das erste mal komplett durchgefallen - Untersuchung hat keine 5 Minuten gedauert. Was hat der TÜVer alles beanstandet? Vielleicht kannst du ja Ersatzteile günstig übers Forum bekommen oder jemand kann beim reparieren helfen.
Bin übrigens Gestern beim TÜV gewesen und durchgekommen! 😁 Zwischen Radhauskante und Reifenflanke passt zwar höchstens ein Stück Papier wenn das Rad erstmal komplett eingefedert ist, aber was solls!? Ich musste nicht bördeln! Hinfahren, Eintragen, Fertig! 😎
Okay wo fang ich bloß an...
- Handbremse Links fast ohne Funktion
- Scheinwerfer rechts zu hoch
- Blinkleuchte vorne falsche Fabe
- Seitenblinker lasiert
- Rückfahrscheinwerfer links ogne funktion
- Kennzeichenleuchte rechts ohne Funktion
- Radhaus: Freigängigkeit nicht ausreichend (er meinte muss noch weiter gebörtelt werden)
- Srößdämpfer hinten beschädigt (heiß für mich: gleich komplet neues Sportfahrwerk rein)
- Bremsleitung hinten korodiert
- Auspuffhalterung vorne fehlt
- Reifengröße nicht zulässig (225/45 r17 nicht zulässig??? 😕)
- Luftfilter nicht zulässig
- Feder Nachweis der Zulässigkeit fehlt (Feder und Dämpfer sind zusammen in einem Gutachten)
- Schläuche/Leitung der Servo undicht
das sind die Fehler die ich zu beheben hame im nächsten Monat.
Eigentlich nur Kleinkram bis auf das Fahrwerk.
Immerhin wurden die Lenkeinschlagsbegrenzer (also der eigentliche Sinn dieses Threads) nicht bemängelt😉
Am schlimmsten und teuersten dürfte wohl das Fahrwerk sein und ggf. das Bördeln.
Servolenkung evtl. nur eine Schelle lose bzw. defekt.
Und die ganzen Lichtersachen ist nicht großes. Aber normalerweise prüfe ich SELBER alle Lampen und Leuchten bevor ich zum TÜV fahre.
Ich wusste ja das das Fahrwerk bemängelt wird. Also hab ichs gleich sein lassen. Das der eine Scheinwerfer zu hoch ist hatte mich überrascht.
Zitat:
Original geschrieben von Donox
Okay wo fang ich bloß an...- Blinkleuchte vorne falsche Fabe
- Seitenblinker lasiert
- Rückfahrscheinwerfer links ogne funktion
- Kennzeichenleuchte rechts ohne Funktion- Luftfilter nicht zulässig
das sind die Fehler die ich zu beheben hame im nächsten Monat.
Eigentlich nur Kleinkram bis auf das Fahrwerk.
Blinkerleuchte falsche Farbe? Haste pinke drin?^^
TÜV hat bei meinen lasierten S.Blinker nix gesagt :P
Ich wusste gar nicht das 2 Rückfahrlichter pflicht sind...
genau wie beim Kennzeichen?
Was hast du für einen Filter drin?
Mfg.
2 Rückfahrscheinwerfer sind immer dann Pflicht, wenn es ab Werk so vorgesehen war.
Aber mal im Ernst, einen Großteil der Mängel hätte man doch bereits vorher abstellen können, da sie einem eigentlich bei einem kurzen Rundgang ums Auto selber auffallen sollten, oder?!
Blinkerleuchte falsche Farbe könnte auch sein, dass er weiße Blinker und Orange Birnen hat, bei denen die Farbe langsam abgeht.
Hat der TÜV bei mir auch bemängelt, war allerdings nur im dirketen Vergleich beider Blinker in dunkler Werkstatt zu erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Aber mal im Ernst, einen Großteil der Mängel hätte man doch bereits vorher abstellen können, da sie einem eigentlich bei einem kurzen Rundgang ums Auto selber auffallen sollten, oder?!
Jap, das hätte ich tun können, aber was solls. Ist nur Kleinkram.
Zitat:
Original geschrieben von Just1n
Blinkerleuchte falsche Farbe? Haste pinke drin?^^
TÜV hat bei meinen lasierten S.Blinker nix gesagt :PIch wusste gar nicht das 2 Rückfahrlichter pflicht sind...
genau wie beim Kennzeichen?Was hast du für einen Filter drin?
Mfg.
Ja war dem Prüfer nicht orange genug. Birnen sehen auch wirklich etwas zerfezt aus.
Haste Glück gehabt^^ ich muss die ersetzen.
Als Filter hab ich n K&N scheiss. Er meinte muss eingetragen sein.
Kommt eh wech das Teil. Wollte bis lang keine 50 euro für nen gerauchten Luftfilterkasten ausgeben, hab mir jetz ein für 20 geschossen. Dann noch neue Matte rein und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von Just1n
TÜV hat bei meinen lasierten S.Blinker nix gesagt...
TÜV-Prüfer sind auch nur Menschen und übersehen hin und wieder etwas...