Leistungverlust bei warmen außen Temperaturen ab 20 Grad !
Hallo zusammen
wir hatten heute ca. 26 Grad super wetter nun dachte ich mir ich dreh ne runde hab ihn schön auf temp. gefahren nun habe ich festgestellt das unter meinem gas bedal sehr wenig gegendruck vorhanden war wie üblich bei geringeren außen temperaturen.
Achso ist ein 323i Coupé war halb voll getankt und habe auch super bleifrei getankt!
nun meine erste vermutung entweder sind die Bosch zündkerzen schrott oder Luftmengenmesser hat ein problem mit dem luftgemisch.
wenn ich nun nachts fahre wenn die außentemp. sinkt so rund auf 10 bis 12 grad ist wieder alles paletti und er hängt wieder voll am gas.
vielleicht könnt ihr ja nachvollziehen mit was das zutun haben könnte
vielen dank für eure hilfe
schöne grüße fili
18 Antworten
ah jetzt
habe halt nen tauschsportluftfilter von K&N drin
aber ist echt bemerkenswert nun heute ist es wieder so um die 15 grad und er läuft wieder ganz normal
naja gut bauen wir uns ein kompressor kit ein mit ladeluftkühler dann ist es auch wurscht ;-)))))
Zitat:
Original geschrieben von Fili
ah jetzt
habe halt nen tauschsportluftfilter von K&N drin
aber ist echt bemerkenswert nun heute ist es wieder so um die 15 grad und er läuft wieder ganz normal
naja gut bauen wir uns ein kompressor kit ein mit ladeluftkühler dann ist es auch wurscht ;-)))))
ich will aber nur einen wasserbespritzen ladeluftkühler...geht das net ohne turbo???
Zitat:
Original geschrieben von Fili
...bauen wir uns ein kompressor kit ein mit ladeluftkühler dann ist es auch wurscht ;-)))))
Aber überhaupt nicht - aufgeladene Motoren reagieren auf hohe Ansauglufttemperaturen besonders "wetterfühlig" - speziell, wenn der Ladeluftkühler im Mickey-Mouse-Format ausgeführt ist (was ab Werk leider oft der Fall ist). 🙁
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Also ich hab den Eindruck das meiner bei den warmen Temperaturen besser läuft...😉
Mir gehts genauso... sofern mein K&N-Luffi genug kalte Luft kriegt, also so ab 30, 40 km/H....
LG
Patrick