Leistungssteigerung X5 50 E
Hallo BMW Freunde,
ich könnte mir vorstellen, dass die Leistung im X5 50E etwas untermotorisiert ist.🙄
Gibt es Erfahrungswerte bzw. eine seriöse Adresse für ein Chip Tuning?
33 Antworten
Schon mal einen gefahren?
Gruß
A6 style
Da ist sicher nichts untermoterisiert, wenn man die gesamte Systemleistung abruft und das nicht reicht, sollte man im Sportwagen Segment ab 600 PS schauen. Der geht schon wirklich sehr gut, sowohl an der Ampel als auch von 100-200 km/h.
Ich komme von 600PS und m.E. ist der 50e ist definitiv nicht untermotorisiert. Es ist kein Sportwagen, und für das, was er ist und sein will, hat er ORDENTLICH Dampf. Ob es einem reicht ist natürlich immer subjektiv, aber da muß man sich keine ernsten Sorgen machen.
Eine Frage und 3 Antworten die nichts damit zu tun haben. Die Frage war doch, ob es schon Erfahrungen mit Tuning / Chiptuning gibt bzw. jemand einen seriösen Tuner dafür kennt🤐
Ähnliche Themen
Zitat:
@gbeuch schrieb am 19. Juni 2025 um 17:12:55 Uhr:
Eine Frage und 3 Antworten die nichts damit zu tun haben. Die Frage war doch, ob es schon Erfahrungen mit Tuning / Chiptuning gibt bzw. jemand einen seriösen Tuner dafür kennt🤐
Zum Glück gibt es Wissenschaftler wie Dich, die empirisch Frage/Antwort-Beiträge in Foren auf Gehalt analysieren, und sich mit einem gehaltlosen Post über gehaltlose Posts beschweren. Gratuliere, Dank Dir ist die Welt heute wieder ein Stückchen besser geworden.
Vielen Dank für Eure Hinweise.
Der X5 50E bringt rund 2,5 Tonnen Leergewicht auf die Waage. Der Verbrenner liefert 313 PS/450 Nm.
Im Vergleich zu einem "normalen" Verbrenner X5, der mehr PS hat und weniger wiegt, könnte m.E. eine Leistungssteigerung nicht schaden.
Die sog. Systemleistung von 489 PS und 700 Nm steht ja nicht dauerhaft zur Verfügung.
Das ist der Grund für meine Erkundigung.😏
Leebman hat diesbezüglich leider nichts im Angebot....🤨
Ich frage nochmals: schon mal einen gefahren?
Aus eigener Erfahrung, fahre den X5 50e seit Okt. 24, ist die Motorisierung absolut perfekt. Die Systemleistung steht immer dann zur Verfügung wenn man sie braucht. Es entsteht NIE ein Leistungsloch. So was gibt es nicht.
Die 700 NM Drehmoment sind immer da, wenn man sie abverlangt. Genau wie bei „normalen“ Motoren, ruft man ja nicht immer die Leistungsspitzen ab.
4.8 sec 0-100 km/h
700 NM Drehmoment
Spitze min. 250 km/h
Wenn das nicht reicht, dann den X5 M60i oder den X5 M Competition nehmen (für deutlich höheren Preis). Mehr gibt es dann nicht mehr.
Bzgl Leistunssteigungerung kann ich nichts sagen, da die aus meiner Sicht absolut nicht notwendig ist. Der X5 50e marschiert perfekt nach vorne.
Ich empfehle eine ausgiebige Probefahrt, bevor man sich Gedanken über Leistungssteigerung macht.
Gruß
A6 style
Was für ein Kindergarten hier.
Die Frage lautet doch, ob jemand Erfahrungen mit Chiptuning hat. Wieso kommentiert ihr alle, dass er genug Leistung hat? Darum geht’s nicht. Wenn es für euch mehr als ausreichend ist, dann supertoll, geniesst es. Aber hört auf andere zu belehren und eure Ansichten aufzuzwingen. Dem Mann reichts nicht und er will wahrscheinlich auch keinen M60 oder X5M.
BTT: Ich kenne nur die Zusatzsteuergeräte bzw. Tuningboxen von AC Schnitzer und Racechip. Kein „richtiges“ Chiptuning mit Kennfeldoptimierung, aber im Moment wegen SFD wahrscheinlich die einzige Lösung.
Bzgl Kindergarten:
Nochmals die Frage im Zitat:
„Gibt es Erfahrungswerte bzw. eine seriöse Adresse für ein Chip Tuning?“
Ich teilte Erfahrungswerte und habe gesagt, das ich bzgl Tuning nichts sagen kann.
Sollte es heißen „gibt es Erfahrungswerte bzgl. Tuning bzw. eine seriöse Adresse für ein Chip Tuning“ dann wäre das was anderes gewesen. Dann hätte ich einfach gar nichts geantwortet, da ich keine Erfahrung habe.
Soviel zu dem Thema Kindergarten.
Gruß
A6 style
Zitat:
@dani_ra schrieb am 19. Juni 2025 um 22:57:01 Uhr:
Aber hört auf andere zu belehren...
Chapeau, Sie haben den Preis für den dümmsten Beitrag der Woche gewonnen.
Meinen Erfahrungswert habe ich geschildert. Von RS6 auf X5 50e gewechselt - keine Bauchschmerzen bekommen, Kiste fahren gut.
Johnny, danke für den Preis. Von dir als Dauersieger in dieser Kategorie fühlt sich das fast wie ein Ritterschlag an.
Lieber A6 Style, die bevormundende Tonart in deinem vorherigen Kommentar ist unnötig. Auch deine ausgefeilte Interpretation der Fragestellung ist überflüssig
Ihr bekommt beide von mir ein Thumbs-up für euren unermüdlichen Einsatz und die bemerkenswerte Pedanterie. Weiter so!
Zitat:
@dani_ra schrieb am 20. Juni 2025 um 00:29:19 Uhr:
Johnny, danke für den Preis. Von dir als Dauersieger in dieser Kategorie fühlt sich das fast wie ein Ritterschlag an.
Wow, der hat gesessen. Machst Du das beruflich? 😆
Nochmal für alle, die Sorge haben: Habt keine Angst. Der 50e geht super - solange man @dani_ra nicht auf dem Nürburgring überholen möchte, denn mit seiner ausgesprochen scharfen Zunge fährt der einfach jedem davon, egal in welchem Fahrzeug.
Ich habe den M60i im X7, der geht gut, ist ausreichend, wenn nicht sogar geil, egal was man vorher hatte. Das zur Vorsicht vornweg.
Der hat 4,4 Liter Hubraum, 8 Zylinder und 530 PS.
Brabus bekommt da mittlerweile locker 400 PS mehr raus. Würde ich auch nehmen, unabhängig davon, dass andere das unnötig finden könnten.
Aber die Frage muss doch erlaubt sein in so einem Forum… Und ja, ich hätte auch einen Brabus GLS genommen, wenn er nicht so hässlich rund gelutscht wäre. Auch einen Alpina, der ist aber vorn zu flach und der M schicker. Außerdem rede ich nicht von 70 PS für 30k…
Hat jemand Erfahrung mit dem Tuning des M60i?
Auf zum Ritterschlag^^
Gruß benzner
Hallo!
Seid Ihr fertig damit Euch gegenseitig die Sandkastenschippe über die Schädel zu ziehen?
Die DME vom 50e ist eh gesperrt, so dass eine Kennfeldoptimierung eh nso einfach wäre. Seine DME ausbauen und nach Helsinki senden möchte wohl auch jeder. Verbleiben also die Boxen, von denen ich persönlich wenig halte. Insofern wäre das Tuning eh raus. Und ob der 50e nun viel oder wenig Leistung hat war ja nicht die Frage und ist rein subjektiv.
Mein M5 hatte in meinen Augen auch zu wenig Leistung und ich habe nachgeholfen. An nichts gewöhnt man sich so schnell wie an Leistung. :)
CU Oliver