Leistungssteigerung M3/M4
Gibt es schon seriöse Tuner, die Details über eine Leistungssteigerung veröffentlicht haben? Ich habe noch nichts wirklich googlen können.
Welche Unternehmen könnt ihr empfehlen oder habt ihr bereits beim vorigen Modell getestet?
Gibt es Leistungssteigerungen, die von BMW (Garantie) akzeptiert werden oder gibt es dies gar nicht.
Freue mich auf eure Antworten!! Schon mal besten Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sacha320CDI schrieb am 18. Januar 2015 um 10:19:11 Uhr:
Die Berichterstattung des Herrn war einfach nur viel zu einseitig. Wer es sich mit etwas Sachverstand durchliest, wird dass auch verstehen. "Böses Chiptuning - Gute Werkstätten" darüber kann ich nur laut lachen. Weil es lächerlich ist. Millionen Fahrzeuge fahren mittlerweile getuned unproblematisch ihrer Wege. Abgesehen davon... Das letzte Mal als ich einen Post von Retundant komplett zerlegt und entkräftet hatte, hat er zuerst noch einmal, wirklich kindisch darauf reagiert und danach gar nicht mehr. (2 Seiten vorher). Das ist Kindergarten... Dafür ist mir meine Zeit wirklich zu schade und dieses Verhalten finde ich auch selten blöd. Die meisten wollen sich nur unnötig profilieren, anstatt wirklich etwas zu lernen oder zu verstehen. Wie in den meisten Foren eben...Zitat:
@Berba11 schrieb am 17. Januar 2015 um 23:45:01 Uhr:
Also meinst du, der Mann spricht nicht aus Erfahrung? Ok, dann hören wir gern Gegenargumente! Auch von dir! 😉Chiptuning ist eben kein Thema über das jeder mitreden sollte. Es bedarf sehr fundierter Kenntnisse.
Es ist wie Mathematik oder Physik.
Wer hier ankommt und einfach irgendwas behauptet, ohne es belegen zu können, soll sich meiner Meinung nach lieber sein Bier am Tresen nachfüllen lassen.
Also zum einen habe nicht ich die Inhalte verfasst, sondern sie lediglich als Erweiterung des allgemeinen Horizontes zur Verfügung gestellt. Zum anderen hat dich Dein Aktionismus bezügl. der regen Verteidigung von Tunern der dritten Ebene als genau so einen Anbieter der sich hier im Forum tummelt geoutet. Deshalb macht es auch keinen Sinn konstruktive Informationen mit Dir auszutauschen. Hinzu kommt das du gar nicht verstanden hast welche Grundinformation in dem Text verankert ist. Das ist aber auch nicht so erheblich, da du nur versuchst das eigene Wirken zu rechtfertigen, und kein Interesse daran hast das es kritisch hinterfragt wird. Offensichtlich hast Du auch nicht begriffen das einige das Thema interessiert gerade weil sie ihr Fahrzeug verändern wollen, und zwar einigermaßen kontrolliert und deshalb gerade nicht zu Typen wollen die Deinen Kenntnisstand haben.
Du wirfst hier mit leeren Worthülsen um dich, chiptuning ist wie Mathe und Physik, die Ganze Republik fährt getunt durch die Gegend etc. Nährwert gleich Null.....
194 Antworten
@tokon
Auch die PP von BMW direkt bieten nicht sehr viel mehr an Leistung, was die blanken Zahlen betrifft. Für mich wären aktuell zwei Varianten Seitens BMW denkbar:
Variante 1:
BMW wartet ab, was die Konkurrenz bietet und reagiert darauf.
Variante 2:
BMW bietet ab dem Facelift das CP an mit einer "kleinen" Steigerung. Das schließt aber ein folgende Updates nicht aus.
Ist aber auch egal, da für mich sowieso nur Werkstuning infrage kommen würde. Aktuell warte ich sowieso das LCI ab, denn das wird bereits nächstes Jahr die aktuellen, noch nicht mal einjährigen M3 relativ alt ausschauen lassen (von hinten).
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ist aber auch egal, da für mich sowieso nur Werkstuning infrage kommen würde.
Ja, was anderes käme für mich auch nicht in Frage.
Fände es gut, wenn BMW es diesmal als PP bringen würde, so dass die Frühkäufer auch nachrüsten können.
Zitat:
Aktuell warte ich sowieso das LCI ab, denn das wird bereits nächstes Jahr die aktuellen, noch nicht mal einjährigen M3 relativ alt ausschauen lassen (von hinten).
Wobei man bei den 3er LCI Erlkönigsbilder von hinten noch gar nichts sieht. Aber andererseits schon alle LED-Rücklichter erwarten.
@tokon
Zum LCI erwarte ich mir keine großartigen Änderungen, sondern mehr Richtung Produktverbesserung (nicht wie beim Vorgänger E9x). Das wird vor allem die Rücklichter optisch aufwerten. Nicht die Form, aber das Lichtbild an den Rest des Fahrzeugs anpassen. Dann erwarte ich noch eine Verbesserung des grausigen Getränkehalters mitsamt Deckellösung sowie diverse Materialaufwertungen. Wir sind zwar nicht bei Wünsch dir was, aber das hätte ich ganz gerne. 🙂
Und eben das CP mit einem spürbaren Hauch Mehrleistung, welches vielleicht sogar noch irgendeine technische Raffinesse beinhalten könnte, an die wir hier im Moment noch gar nicht denken.
noelle motors hat die Leistungsdaten und Preise für die neuen BMW M3 und M4
bei Facebook veröffentlicht.
Stage 1: 470 PS/600 Nm für € 3.450,00
Stage 2: 517 PS/650 Nm für € 4.980,00
Stage 3: 540 PS/660 Nm für € 6.450,00
Technische Maßnahmen Stage 1+2: Kennfeld-Optimierung der Originalelektronik, noelle motors Zusatzsteuergerät. Stage 3: zusätzliche noelle motors Sport-Downpipes.
Preise incl. MwSt., TÜV (Stage 1+2) und Garantie.
Ähnliche Themen
Der M4 scheint echte 283 mit 280er V-Max-Begrenzung zu gehen.
Schade,das die M Fahrzeuge nicht ganz von der Leine gelassen werden!
Bei M3/M4 sollten echte 305km/h drin sein!
JP hat es hinbekommen.
500PS und 700 NM
serienmäßig hatte der wagen übrigens bei ihm auf der rolle nur 420 ps und 516 nm
video ist in seinem channel online seit gestern.
Zitat:
Original geschrieben von runn3r
JP hat es hinbekommen.500PS und 700 NM
serienmäßig hatte der wagen übrigens bei ihm auf der rolle nur 420 ps und 516 nm
video ist in seinem channel online seit gestern.
Ich will die Euphorie ja nicht bremsen, aber hast du den "Prüfstand" genauer angeschaut? Es fängt schon mal mit der Fahrtwindsimulation an, die fehlt scheinbar komplett. Und im extra hervorgehobenen "Instant Replay" ist der Reifenschlupf zu sehen ("Rauch"😉. Gar nicht gut für Kraftübertragung. "Kompletter Quatsch", sagt er ja. 😁 Also in aller Freundschaft, aber da wird "gemessen", was gesehen werden SOLL. Das ist nicht seriös. Aber die Inszenierung mit dem netten Lächeln hat er drauf, das muss man ihm lassen. Wer's glaubt ist selber schuld. Und nicht vergessen: die 40 Nm kriegst du geschenkt... oder anders gesagt: die kannst du dir schenken 🙄
"Alle Schutzfaktoren bleiben erhalten"... tjaa... welche denn genau?
Diese hier?
Show ist halt alles... belastbare Daten sehen anders aus.
Schade um jedes Fahrzeug, das dort durchgereicht wird.
Auch hier nochmal der Einblick in die Arbeitsweise im Chiptuning-Geschäft (am Beispiel Dieselmotor).
http://www.mtb-fahrzeugtechnik.de/
sehr zu empfehlen......
Zitat:
Original geschrieben von bmwfreakstuttgart
http://www.mtb-fahrzeugtechnik.de/sehr zu empfehlen......
Zitat von der Homepage:
"Zu unseren Haupttätigkeitsfeldern zählt die Optimierung aller gängigen Turbodiesel und Turbobenziner. Dabei bleiben selbstverständlich alle Motorschutzfunktionen erhalten."Ab da hab ich nicht mehr weitergelesen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von VIPER86
Bier und Popcorn stehen bereit...Viel Spaß
Ist der M4 Stock? Faehrt erstaunchlich leicht weg.
http://www.autobild.de/.../...4-tuning-von-jp-performance-5342358.html
Ist zwar etwas spät, dass ich schreibe, aber ich fahre seit einigen Monaten nun den M4 mit Noelle Motors Stage 1 und Akrapovic Auspuffanlage mit ca. 530PS. Bisher hab ich ca 10.000km runter und noch keine Probleme. Mit der Umprogrammierung erwacht der Motor nochmal richtig zum Leben. Jetzt ist das Auto ein echtes Biest, aber alles noch ohne Probleme fahrbar.