Leistungssteigerung M3/M4

BMW M4 F82 (Coupe)

Gibt es schon seriöse Tuner, die Details über eine Leistungssteigerung veröffentlicht haben? Ich habe noch nichts wirklich googlen können.

Welche Unternehmen könnt ihr empfehlen oder habt ihr bereits beim vorigen Modell getestet?

Gibt es Leistungssteigerungen, die von BMW (Garantie) akzeptiert werden oder gibt es dies gar nicht.

Freue mich auf eure Antworten!! Schon mal besten Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sacha320CDI schrieb am 18. Januar 2015 um 10:19:11 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 17. Januar 2015 um 23:45:01 Uhr:


Also meinst du, der Mann spricht nicht aus Erfahrung? Ok, dann hören wir gern Gegenargumente! Auch von dir! 😉
Die Berichterstattung des Herrn war einfach nur viel zu einseitig. Wer es sich mit etwas Sachverstand durchliest, wird dass auch verstehen. "Böses Chiptuning - Gute Werkstätten" darüber kann ich nur laut lachen. Weil es lächerlich ist. Millionen Fahrzeuge fahren mittlerweile getuned unproblematisch ihrer Wege. Abgesehen davon... Das letzte Mal als ich einen Post von Retundant komplett zerlegt und entkräftet hatte, hat er zuerst noch einmal, wirklich kindisch darauf reagiert und danach gar nicht mehr. (2 Seiten vorher). Das ist Kindergarten... Dafür ist mir meine Zeit wirklich zu schade und dieses Verhalten finde ich auch selten blöd. Die meisten wollen sich nur unnötig profilieren, anstatt wirklich etwas zu lernen oder zu verstehen. Wie in den meisten Foren eben...

Chiptuning ist eben kein Thema über das jeder mitreden sollte. Es bedarf sehr fundierter Kenntnisse.
Es ist wie Mathematik oder Physik.
Wer hier ankommt und einfach irgendwas behauptet, ohne es belegen zu können, soll sich meiner Meinung nach lieber sein Bier am Tresen nachfüllen lassen.

Also zum einen habe nicht ich die Inhalte verfasst, sondern sie lediglich als Erweiterung des allgemeinen Horizontes zur Verfügung gestellt. Zum anderen hat dich Dein Aktionismus bezügl. der regen Verteidigung von Tunern der dritten Ebene als genau so einen Anbieter der sich hier im Forum tummelt geoutet. Deshalb macht es auch keinen Sinn konstruktive Informationen mit Dir auszutauschen. Hinzu kommt das du gar nicht verstanden hast welche Grundinformation in dem Text verankert ist. Das ist aber auch nicht so erheblich, da du nur versuchst das eigene Wirken zu rechtfertigen, und kein Interesse daran hast das es kritisch hinterfragt wird. Offensichtlich hast Du auch nicht begriffen das einige das Thema interessiert gerade weil sie ihr Fahrzeug verändern wollen, und zwar einigermaßen kontrolliert und deshalb gerade nicht zu Typen wollen die Deinen Kenntnisstand haben.

Du wirfst hier mit leeren Worthülsen um dich, chiptuning ist wie Mathe und Physik, die Ganze Republik fährt getunt durch die Gegend etc. Nährwert gleich Null.....

194 weitere Antworten
194 Antworten

Zitat:

@SaschaK2015 schrieb am 11. Januar 2015 um 19:35:43 Uhr:


Ist zwar etwas spät, dass ich schreibe, aber ich fahre seit einigen Monaten nun den M4 mit Noelle Motors Stage 1 und Akrapovic Auspuffanlage mit ca. 530PS. Bisher hab ich ca 10.000km runter und noch keine Probleme. Mit der Umprogrammierung erwacht der Motor nochmal richtig zum Leben. Jetzt ist das Auto ein echtes Biest, aber alles noch ohne Probleme fahrbar.

Asg Sound Probe und bitte ein Video während der fährt .....

Zitat:

@newOutlaw schrieb am 12. Januar 2015 um 08:53:00 Uhr:



Zitat:

@SaschaK2015 schrieb am 11. Januar 2015 um 19:35:43 Uhr:


Ist zwar etwas spät, dass ich schreibe, aber ich fahre seit einigen Monaten nun den M4 mit Noelle Motors Stage 1 und Akrapovic Auspuffanlage mit ca. 530PS. Bisher hab ich ca 10.000km runter und noch keine Probleme. Mit der Umprogrammierung erwacht der Motor nochmal richtig zum Leben. Jetzt ist das Auto ein echtes Biest, aber alles noch ohne Probleme fahrbar.
Asg Sound Probe und bitte ein Video während der fährt .....

😁

Ok, dann gebe ich mal ein paar konkrete Fakten weiter.

Alle üblichen Verdächtigen wie Schnitzer, Hartge, Hamann, Sportec oder Dähler können es schlicht noch nicht. Deshalb benutzen sie alle ausnahmslos Tuningboxen, übrigens der liebe JP auch. Echtes Modifizieren des Steuergerätes bekommst du bei Nölle, DS-Motorsport, A-workx, Racing Dynamics und Automotive Dynamic die aber bei A-workx Einkäufer sind. Bis auf Racing Dynamics benötigen aber alle mindestens 1,5 Wochen vor Ort bis das Tuning abgeschlossen ist. Das ist sehr ungewöhnlich, ich vermute das mittels aufwendiger Brute Force Attacken das Steuergerät geknackt werden muss.

Ausschließlich Racing Dynamic bietet das direkte ändern der Kennfelder innerhalb eines Tages an. Weitere Modifikationen wie Vmax, Klappensteuerung manuell, Lambdas aus, Start Stopp weg etc. sind auch kein Problem. Kosten bei allen um die 4000,00€.

Wenn du Dir Gedanken wegen Garantie machst solltest du komplett die Finger davon lassen. Auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist, solltest du Dir den Motorschaden schlicht leisten können.

Das es etwas bringt steht völlig außer Frage. Das Fahrzeug wird danach in einer völlig anderen Liga fahren. Sowohl das Getriebe als auch die physischen Bauteile des Motors werden zumindest bis 130000 km klaglos arbeiten wenn man mit Hirn fährt, und sich von den Vorkats aufgrund der Thermik der Verdichterräder trennt.

Ich werde meinen nach Abholung Anfang April entsprechend verändern. Wenn es jemanden interessiert, werde ich genaue Infos posten.

Zitat:

@newOutlaw schrieb am 12. Januar 2015 um 08:53:00 Uhr:



Zitat:

@SaschaK2015 schrieb am 11. Januar 2015 um 19:35:43 Uhr:


Ist zwar etwas spät, dass ich schreibe, aber ich fahre seit einigen Monaten nun den M4 mit Noelle Motors Stage 1 und Akrapovic Auspuffanlage mit ca. 530PS. Bisher hab ich ca 10.000km runter und noch keine Probleme. Mit der Umprogrammierung erwacht der Motor nochmal richtig zum Leben. Jetzt ist das Auto ein echtes Biest, aber alles noch ohne Probleme fahrbar.
Asg Sound Probe und bitte ein Video während der fährt .....

Wie lange stand Dein Auto bei Nölle?

Ähnliche Themen

Soo, das hier zeigt den Auspuffsound ganz gut, auch wenn das meine Dashcam beim BMW service aufgenommen hat und der Motor kalt war. Muss mir noch überlegen was ich diesbezüglich unternehme. http://youtu.be/32i_UPnKjYQ

Hier eins von der Autobahn. Entschuldigt bitte den Verschalter, hab mich vertippt im Eifer des Gefechts 🙂 http://youtu.be/Cz6utetSFYo

Img-6288

Zitat:

@SaschaK2015 schrieb am 12. Januar 2015 um 09:43:09 Uhr:


Soo, das hier zeigt den Auspuffsound ganz gut, auch wenn das meine Dashcam beim BMW service aufgenommen hat und der Motor kalt war. Muss mir noch überlegen was ich diesbezüglich unternehme. http://youtu.be/32i_UPnKjYQ

Hier eins von der Autobahn. Entschuldigt bitte den Verschalter, hab mich vertippt im Eifer des Gefechts 🙂 http://youtu.be/Cz6utetSFYo

Respekt!!!!!

Zitat:

@SaschaK2015 schrieb am 12. Januar 2015 um 09:43:09 Uhr:


Soo, das hier zeigt den Auspuffsound ganz gut, auch wenn das meine Dashcam beim BMW service aufgenommen hat und der Motor kalt war. Muss mir noch überlegen was ich diesbezüglich unternehme. http://youtu.be/32i_UPnKjYQ

Hier eins von der Autobahn. Entschuldigt bitte den Verschalter, hab mich vertippt im Eifer des Gefechts 🙂 http://youtu.be/Cz6utetSFYo

finde das echt lustig, was die in der werkstatt mit deinem auto so machen 😉

der durchzug ist ganz ok, aber ist der wirklich soooviel besser als die serie????

wäre mal interessant ein vergleich mit nem serien M3/4, das wir den unterschied sehen....

weil der serien M3/4 schon verdammt schnell auf die tacho 250 stürmt 😉

Zitat:

@olibolli schrieb am 12. Januar 2015 um 10:43:54 Uhr:



Zitat:

@SaschaK2015 schrieb am 12. Januar 2015 um 09:43:09 Uhr:


Soo, das hier zeigt den Auspuffsound ganz gut, auch wenn das meine Dashcam beim BMW service aufgenommen hat und der Motor kalt war. Muss mir noch überlegen was ich diesbezüglich unternehme. http://youtu.be/32i_UPnKjYQ

Hier eins von der Autobahn. Entschuldigt bitte den Verschalter, hab mich vertippt im Eifer des Gefechts 🙂 http://youtu.be/Cz6utetSFYo

finde das echt lustig, was die in der werkstatt mit deinem auto so machen 😉

der durchzug ist ganz ok, aber ist der wirklich soooviel besser als die serie????

wäre mal interessant ein vergleich mit nem serien M3/4, das wir den unterschied sehen....

weil der serien M3/4 schon verdammt schnell auf die tacho 250 stürmt 😉

es gibt ein video - vergleich M4 alter M3. da sieht man schön, wie wegen der schlechteren Aerodynamic der alte oberhalb von 200 den rückstand bis 270 oder so, wieder gut "abarbeitet". auf dem video hier geht der M4 da definitv besser. aber ihr dürft gerne mal genau mit der sekundenuhr prüfen jungs ,-)

gerne bin immer für alle schandtaten bereit

vergleich M4 alter M3. da sieht man schön, wie wegen der schlechteren Aerodynamic der alte oberhalb von 200 den rückstand bis 270 oder so, wieder gut "abarbeitet"

wie soll ich das verstehen???

der neue hat ne schlechtere aerodynamic als der alte???

kann ich kaum glauben, der neue ist doch um einiges schneller, und nicht nur a bisserl, sondern richtig

der e92/93 hatte einen wesentlich besseren cw wert als der F80.
warum das so ist, ist mir schleierhaft. ich vermute, dass es bmw egal ist, weil die CO2 werte dort ermittelt werden, wo der windwiderstand keinen juckt. der neue hat weniger auftrieb - ok - aber ich finde zu einem hohen preis.
und das rächt sich eben "oben raus".

der M4 fährt bei gleicher beschleunigung bis 200 ca. 20kmh raus. (also 200 zu 180) das geht dann aber tatsächlich nicht weiter, sondern reduziert sich dann wieder auf 270/265 ....

bitteschön... IHR FAULEN HUNDE! ,-)

https://www.youtube.com/watch?v=Ek0HyigXZmg

Zitat:

@vollbusigeblondine schrieb am 12. Januar 2015 um 12:14:56 Uhr:


der e92/93 hatte einen wesentlich besseren cw wert als der F80.
warum das so ist, ist mir schleierhaft. ich vermute, dass es bmw egal ist, weil die CO2 werte dort ermittelt werden, wo der windwiderstand keinen juckt. der neue hat weniger auftrieb - ok - aber ich finde zu einem hohen preis.
und das rächt sich eben "oben raus".

der M4 fährt bei gleicher beschleunigung bis 200 ca. 20kmh raus. (also 200 zu 180) das geht dann aber tatsächlich nicht weiter, sondern reduziert sich dann wieder auf 270/265 ....

bitteschön... IHR FAULEN HUNDE! ,-)

https://www.youtube.com/watch?v=Ek0HyigXZmg

Endgeschwindigkeit hängt halt von der Leistung ab. Da die alter M3 (420PS), neuer M3/M4 (431PS) fast identisch ist, wird es auch kaum Unterschiede geben. Allerdings ist das Potenzial eines Turbomotors viel größer als das eines Saugers. Insofern rennt der angepasste M4 dem alten M regelrecht davon.

Zitat:

@vollbusigeblondine schrieb am 12. Januar 2015 um 12:14:56 Uhr:


der e92/93 hatte einen wesentlich besseren cw wert als der F80.
warum das so ist, ist mir schleierhaft. ich vermute, dass es bmw egal ist, weil die CO2 werte dort ermittelt werden, wo der windwiderstand keinen juckt. der neue hat weniger auftrieb - ok - aber ich finde zu einem hohen preis.
und das rächt sich eben "oben raus".

der M4 fährt bei gleicher beschleunigung bis 200 ca. 20kmh raus. (also 200 zu 180) das geht dann aber tatsächlich nicht weiter, sondern reduziert sich dann wieder auf 270/265 ....

bitteschön... IHR FAULEN HUNDE! ,-)

https://www.youtube.com/watch?v=Ek0HyigXZmg

naja, ich sehe das anders, der F8x ist bis 270 (und anscheinend auch abgeregelt) wesentlich schneller...

außerdem hat der E9x M3 einen viel größeren tachovorlauf..

bei tacho 250 sind es echte 240 😉

beim F80 ist die abweichung geringer....

aber, jeder soll so seine eigene meinung haben 😉

mich würde lediglich ein vergleich zwischen deinem F8x und nem serien F8x interessieren..

die unterschiede zwischen den einzelnen M3's (4) kenne ich zu genüge.....

gruß

Zitat:

@vollbusigeblondine schrieb am 12. Januar 2015 um 11:11:16 Uhr:



Zitat:

@olibolli schrieb am 12. Januar 2015 um 10:43:54 Uhr:


finde das echt lustig, was die in der werkstatt mit deinem auto so machen 😉

der durchzug ist ganz ok, aber ist der wirklich soooviel besser als die serie????

wäre mal interessant ein vergleich mit nem serien M3/4, das wir den unterschied sehen....

weil der serien M3/4 schon verdammt schnell auf die tacho 250 stürmt 😉

es gibt ein video - vergleich M4 alter M3. da sieht man schön, wie wegen der schlechteren Aerodynamic der alte oberhalb von 200 den rückstand bis 270 oder so, wieder gut "abarbeitet". auf dem video hier geht der M4 da definitv besser. aber ihr dürft gerne mal genau mit der sekundenuhr prüfen jungs ,-)

Also zum Video muss ich mal sagen, dass ich mich einmal verschalten habe (Doppelklick aufs Paddle) und bei 250 mal vom Gas gegangen bein. Gefühlt geht der Wagen mit dem Tuning ne gute Nummer besser. 0-200 nimmt der der Serie mit Sicherheit 2-3 Sekunden ab. Oben raus fühlt sich der Motor an wie befreit. Es kommt immer mehr Leistung bis zum Begrenzer. In der Serie flacht die Leistungskurve ab 5000 Umdehungen etwas ab.

na das hört sich klasse an... 😁

sicherlich spürbar schneller - aber niemals 3 sekunden bis 200... das wären dann ja 10.6 oder so ,-)

JP spart 100-200 1,3 sekunden.... +0,1 0-100 = bestenfalls 1,5 würde ich sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen