Leistungssteigerung M3/M4

BMW M4 F82 (Coupe)

Gibt es schon seriöse Tuner, die Details über eine Leistungssteigerung veröffentlicht haben? Ich habe noch nichts wirklich googlen können.

Welche Unternehmen könnt ihr empfehlen oder habt ihr bereits beim vorigen Modell getestet?

Gibt es Leistungssteigerungen, die von BMW (Garantie) akzeptiert werden oder gibt es dies gar nicht.

Freue mich auf eure Antworten!! Schon mal besten Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sacha320CDI schrieb am 18. Januar 2015 um 10:19:11 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 17. Januar 2015 um 23:45:01 Uhr:


Also meinst du, der Mann spricht nicht aus Erfahrung? Ok, dann hören wir gern Gegenargumente! Auch von dir! 😉
Die Berichterstattung des Herrn war einfach nur viel zu einseitig. Wer es sich mit etwas Sachverstand durchliest, wird dass auch verstehen. "Böses Chiptuning - Gute Werkstätten" darüber kann ich nur laut lachen. Weil es lächerlich ist. Millionen Fahrzeuge fahren mittlerweile getuned unproblematisch ihrer Wege. Abgesehen davon... Das letzte Mal als ich einen Post von Retundant komplett zerlegt und entkräftet hatte, hat er zuerst noch einmal, wirklich kindisch darauf reagiert und danach gar nicht mehr. (2 Seiten vorher). Das ist Kindergarten... Dafür ist mir meine Zeit wirklich zu schade und dieses Verhalten finde ich auch selten blöd. Die meisten wollen sich nur unnötig profilieren, anstatt wirklich etwas zu lernen oder zu verstehen. Wie in den meisten Foren eben...

Chiptuning ist eben kein Thema über das jeder mitreden sollte. Es bedarf sehr fundierter Kenntnisse.
Es ist wie Mathematik oder Physik.
Wer hier ankommt und einfach irgendwas behauptet, ohne es belegen zu können, soll sich meiner Meinung nach lieber sein Bier am Tresen nachfüllen lassen.

Also zum einen habe nicht ich die Inhalte verfasst, sondern sie lediglich als Erweiterung des allgemeinen Horizontes zur Verfügung gestellt. Zum anderen hat dich Dein Aktionismus bezügl. der regen Verteidigung von Tunern der dritten Ebene als genau so einen Anbieter der sich hier im Forum tummelt geoutet. Deshalb macht es auch keinen Sinn konstruktive Informationen mit Dir auszutauschen. Hinzu kommt das du gar nicht verstanden hast welche Grundinformation in dem Text verankert ist. Das ist aber auch nicht so erheblich, da du nur versuchst das eigene Wirken zu rechtfertigen, und kein Interesse daran hast das es kritisch hinterfragt wird. Offensichtlich hast Du auch nicht begriffen das einige das Thema interessiert gerade weil sie ihr Fahrzeug verändern wollen, und zwar einigermaßen kontrolliert und deshalb gerade nicht zu Typen wollen die Deinen Kenntnisstand haben.

Du wirfst hier mit leeren Worthülsen um dich, chiptuning ist wie Mathe und Physik, die Ganze Republik fährt getunt durch die Gegend etc. Nährwert gleich Null.....

194 weitere Antworten
194 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EAA


Interessant... warum eigentlich? Ist doch alles so sicher. 🙄

Sagt wer ... ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian



Zitat:

Original geschrieben von EAA


Interessant... warum eigentlich? Ist doch alles so sicher. 🙄
Sagt wer ... ? 😁

😉😛

Nachdem ich nun ein paar Tage mehr Erfahrungen sammeln kommte, kann ich nur sagen, dass die Leistung sehr gut, aber eben auch noch einen Tick besser sein könnte. Man gewöhnt sich leider sehr schnell an alles!

Hi,

aber du hast noch keine Leistungssteigerung drin, oder ?

Ähnliche Themen

nein, spiele aber mit dem Gedanken. Vorraussetzung ist aber, dass BMW (Leasing) diese akzeptiert. Mal schauen was in den nächsten Monaten angeboten wird.

Zitat:

Original geschrieben von didooo


Hallo,

was meint ihr dazu ?

http://www.mcchip-dkr.com/.../...istungssteigerung-bmw-m4-3-0-bi-turbo

Also 100 PS mehr und 135NM mehr zu einem Preis von ca 1.600 inkl Einbau stehe ich eher skeptisch gegenüber! Wirklich seriös klingen die aber nicht. Bezeichnen den M3 mit F30 und so weit ich weiss haben die anderen namenhaften BMW Tuner (Hartge, AC, G Power) auch noch nichts draussen. Abgesehen davon, würde ich, wenn man bedenkt, dass der M3/M4 bei 30km/h im 2.Gang und bei Vollgas noch einen burnout hinlegt, davon ablassen. Ich glaub der Serienzustand reicht allemale. Vielleicht wenns sein muss ein PPK mit 30PS mehr und voller Garantie. Schlussendlich würde ich eher etwas in den Sound und die Optik investieren.

Bildschirmfoto-2014-08-06-um-11-06-51

Sound ist in Serie eher schon zu laut. Klingt natürlich nicht wie bei einem Sauger, aber leise ist er bestimmt nicht, gerade bei Einstellung Sport Plus.

Und was soll an der Optik geändert werden? Bitte doch keine Carbon Spoiler oder Fuchsschwanz dran...

Das Einzige was man immer braucht ist mehr Leistung!

Also ich denke an die Performance Teile, die sehr gut zum M3 passen. Lippe, Diffusor, Auspuff, Fahrwerk etc. Carbon ist nicht passend, da stimme ich dir zu, aber lackieren lassen sich die einzelnen Anbauteile ja auch! Ich glaub wir sind da doch unterschiedlicher Ansichten;-) Bei 431PS denke ich nicht mehr an Leistung, sondern an Optik, Fahrperformance und Akkustik;-) Und die MP Anlage wird eine Wucht werden! Gibt schon Hörproben

Das einzige was man immer mehr braucht ist Sound

Die Performance Teile aus Carbon sind eben Geschmackssache.
Wenn Verhältnis und Farbe stimmen kann es durchaus gut aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von wurstbrot7


nein, spiele aber mit dem Gedanken. Vorraussetzung ist aber, dass BMW (Leasing) diese akzeptiert. Mal schauen was in den nächsten Monaten angeboten wird.

Die Leasing wird abgesehen von Schnitzer sowieso keine Leistungssteigerung akzeptieren.

Muß auch mal meinen Senf dazu geben:

Zunächst mal kann ja jeder seine eigene Meinung haben, der Eine investiert in die Optik, der Nächste in ein anderes Fahrwerk, wieder ein Anderer will anderen/mehr Sound, und der Dritte will eben das Maximum an Leistung - und nur darum ging es eigentlich (irgendwann einmal) in diesem Fred 😉

Man gewöhnt sich an nichts so schnell, wie an Leistung und dann dürstet es einen nach mehr Leistung. Ist doch legitim und so Aussagen, daß man das nicht braucht sind unnötig, das muß doch jeder für sich selbst wissen.

Das angesprochene Problem der Leistungssteigerung bei Turbomotoren und der damit verbunden, zwangsläufigen und in der Höhe meistens unerwünschten Erhöhung des Drehmoments führt tatsächlich dazu, daß ein derart leistungsgesteigertes Auto im Sinne der M-Philosophie nicht mehr fahrbar ist. Kann das aus erster Hand bestätigen, denn mein 335i mit derzeit (extra reduziertem!) Drehmoment von 600Nm bei 450 PS ist mit Vollgas in unteren Gängen bei niedrigen Drehzahlen oder gar Kickdown (habe ich mechanisch verhindert) von jemand Ungeübtem nicht fahrbar.

Man darf also gespannt sein, welcher Tuner beim S55 den Spagat zwischen Mehrleistung und weiterhin guter Fahrbarkeit am Besten hin bekommt. Leider ist ja wohl nicht vorgesehen, M3/M4 mit Allrad anzubieten, eigentlich schade, denn dann wären sicherlich Leistungen von bis zu 600 PS "fahrbar". (...ja, ja, ich weiß "braucht kein Mensch"😉

Noch ein Wort zur Haltbarkeit:
Der S55 wurde von der M GmbH von Grund auf neu konstruiert und dürfte für Leistungssteigerungen von bis zu 30 % = 560 PS gut- und trotzdem dauerhaltbar sein. Klar, daß ein solcherart getunter Motor u.U. nicht mehr die sonst von einem M-Motor zu erwartenden Laufleistungen von > 200000 km erreicht.

Gruß Rolf

Du hast schon recht, dass ich etwas ausgeschweift bin mit meinem M Performance "Tokio Tuning" und "Sound ist wichtiger als Leistung", aber das lag mir auf der Zunge;-)

"abgesehen davon, würde ich, wenn man bedenkt, dass der M3/M4 bei 30km/h im 2.Gang und bei Vollgas noch einen burnout hinlegt, davon ablassen" ...meine Worte und deshalb gebe ich dir Recht, dass ohne Xdrive diese M Modelle + Leistungssteigerung eher sehr schwer zu bändigen sind. Genau aus diesem Grund glaube ich, dass es für den M3 auch kein PP Kit geben wird wie für den 335i, 330d etc. Vielleicht eher anders formatige Reifen etc, weil es schlicht und weg wenig Sinn macht. Aber ich bin schon ruhig, G Power und alle Tuner werden sich schon matchen und es wird immer Leute geben, die zugreifen werden. Eh klar, auf den Deutschen Autobahnen gehts eh nur gerade aus......

Zitat:

Original geschrieben von Jedi-Ritter123


Du hast schon recht, dass ich etwas ausgeschweift bin mit meinem M Performance "Tokio Tuning" und "Sound ist wichtiger als Leistung", aber das lag mir auf der Zunge;-)

"abgesehen davon, würde ich, wenn man bedenkt, dass der M3/M4 bei 30km/h im 2.Gang und bei Vollgas noch einen burnout hinlegt, davon ablassen" ...meine Worte und deshalb gebe ich dir Recht, dass ohne Xdrive diese M Modelle + Leistungssteigerung eher sehr schwer zu bändigen sind. Genau aus diesem Grund glaube ich, dass es für den M3 auch kein PP Kit geben wird wie für den 335i, 330d etc. Vielleicht eher anders formatige Reifen etc, weil es schlicht und weg wenig Sinn macht. Aber ich bin schon ruhig, G Power und alle Tuner werden sich schon matchen und es wird immer Leute geben, die zugreifen werden. Eh klar, auf den Deutschen Autobahnen gehts eh nur gerade aus......

"....Tokio Tuning"😁😁😁

danke, daß Du das selbst gesagt hast 😉

...ich wusste dir gefällt der Begriff 😉

Es wird, wie es auch vorher schon gegeben hat und aktuell auch im M5/M6 gibt, ein "Competition Paket" geben werden. M3/M4 wird es erstmals sicher auch mit etwas mehr Druck auf der Leitung geben, sagt meine Glaskugel. Ihr könnte euch an der Zusatzleistung vom M5/M6 orientieren, sagt mir ebenfalls mein Orakel.

Was beim aktuellen M3/M4 bei der gebotenen Leistung nicht fahrbar sein soll, ist mir schleierhaft. Es gibt durchaus mehrere Gaspedalstellungen als Null und Eins. Und vergleichbar mit einem 335i ohne größere Umbauten ist ein M sowieso nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


M3/M4 wird es erstmals sicher auch mit etwas mehr Druck auf der Leitung geben, sagt meine Glaskugel. Ihr könnte euch an der Zusatzleistung vom M5/M6 orientieren, sagt mir ebenfalls mein Orakel.

+ 15 PS, das ist eher nicht die Mehrleistung, die die Leute hier im Thread und die Tuner anstreben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen