Leistungssteigerung beim BMW 325i oder doch gleich einen 330i
Hallo!
Will mir demächst einen BMW 325i E90 kaufen!
Hat von euch jemand eine Ahnung wie man mit wenig Geld noch mehr Leistung aus nem 325i holen kann. Rentiert sich das überhaupt?
Oder soll ich gleich nach einen 330i schauen? Weil vom Preis her kostet der 330i ca. 3000€ mehr. Hat jemand Erfahrungen auch wegen den Spritverbrauchen und Versicherungsunterschied? Hab schon bei Spritmonitor geschaut wollt mal von euch wissen was ihr sagt?
Beste Antwort im Thema
Meine Meinung: Gebrauchter 3er mit Bodykit aus dem Zubehör ist ein absolutes NoGo. Leider passiert das mit den meisten 3ern irgendwann (versuch mal einen 10 Jahre alten 3er im Originalzustand zu finden). Das ist D&W Optik. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen; M-Paket ist ok weil sportliche Optik und original. Bodykit ist Grotte und nur peinlich.
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schlemminator
Mit 70% bist du selbst mit VK deutlich unter 1.000€ bei der Versicherung. Ca. 850€ wären das, je nach Anbieter.Das größte Hindernis bei so einem Auto ist wohl, überhaupt den Vertrag unterschreiben zu können, wenn man es nicht über die Eltern laufen lässt. Dann stehen die Chancen nämlich 0,00%. Obwohl man als Azubi auch für einen gebrauchten BMW genug verdient und wie man sieht ist auch der Unterhalt nicht DER Genickbrecher.
Ich könnte mir auch einen für 15.000 - 17.000€ leisten, nur hat da die BMW Bank was dagegen.
Mit 3.000€ Anzahlung und einer Schlussrate (die man sogar weiterfinanzieren kann oder man gibt das Auto zurück und verrechnet es mit dem Restbetrag, der noch zu leisten wäre), sind die monatlichen Raten deutlich unter 200€. Das ist auch für einen Azubi zu stemmen. Natürlich nicht, wenn man in der Versicherung mit 150% fährt und nur 300€ netto verdient. Wer knapp 500€ netto verdient und ein paar Tausender (3-6) auf der Bank hat, der kann sich auch dann schon ein solches Auto leisten.
Kommt halt immer drauf an, wie viel Bargeld (erspartes) man sonst so zur Verfügung hat.
Ist leider nicht so einfach, an so ein Auto zu kommen.
Meinst wirklich unter 1000€ ich denk das Problem ist ja noch wegen dem Fahrer unter 23 Jahre. Wie schon gesagt das Auto wird komplett über die Eltern laufen. Das Auto bezahle ich auch gleich komplett beim Kauf. Wie schon gesagt 8000-9000€ für mein altes Auto. Knapp 10000€ erspartes Geld und noch 7000€ verstreut in auf verschiedenen Konten. Ich denk da bleibt noch genug übrig für mich und das Auto!
Wenn ich mich auch mal an Euch wenden darf.
Ich mache diese Woche eine Probefahrt mit einem 330 oder 335.
Je nachdem was mir der Freundliche zur Verfügung stellen kann...vielleicht auch beide.
Ich interessiere mich für einen touring in dieser Leistungsklasse.
Nur fahre ich im Moment noch Audi und kenne mich überhaupt nicht aus bei BMW.
Gibt es da derzeit irgendwelche technischen Änderungen/ facelift oder irgendwas?
Was bedeuten die Kürzel bei dem Motoren N so und so....
Und welchen Motor würdet Ihr nehmen ( wenn man die Leistung jetzt mal ausser acht lässt und nur auf "Qualität" achten will)
Würdet ihr das mit Vokabeln wie besser oder schlechter belegen, was die beiden Maschinen angeht?
Danke und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
Wenn ich mich auch mal an Euch wenden darf.
Ich mache diese Woche eine Probefahrt mit einem 330 oder 335.Je nachdem was mir der Freundliche zur Verfügung stellen kann...vielleicht auch beide.
Ich interessiere mich für einen touring in dieser Leistungsklasse.
Nur fahre ich im Moment noch Audi und kenne mich überhaupt nicht aus bei BMW.
Gibt es da derzeit irgendwelche technischen Änderungen/ facelift oder irgendwas?
Was bedeuten die Kürzel bei dem Motoren N so und so....
Und welchen Motor würdet Ihr nehmen ( wenn man die Leistung jetzt mal ausser acht lässt und nur auf "Qualität" achten will)
Würdet ihr das mit Vokabeln wie besser oder schlechter belegen, was die beiden Maschinen angeht?
Danke und Gruß
Ich kann dir leider da au net viel mehr weiter helfen weil ich Azubi bin und wendern nen 325i kaufe kann, somit kommt ein 335 scho gar net in Frage auser ich find ein schnäpchen vom 330i.
Was ich mal noch wissen wollte hab mal wo gelesen dass der 325i so ein Öl Schlucker ist stimmt das?
Zitat:
Original geschrieben von Schlemminator
Mit 3.000€ Anzahlung und einer Schlussrate (die man sogar weiterfinanzieren kann oder man gibt das Auto zurück und verrechnet es mit dem Restbetrag, der noch zu leisten wäre), sind die monatlichen Raten deutlich unter 200€. Das ist auch für einen Azubi zu stemmen.
Kinder,
überlegt euch, was ihr da tut. Sucht mal das Forum ab. Das Thema Kosten wurde x-mal diskutiert. Mich kostet mein E91 325xiA mit ordentlicher Ausstattung (aber keine Vollausstattung) im Monat 700.- €. Ich fahre im Zug zur Arbeit, sonst wäre es entsprechend teurer. Ein Gebrauchter ist aus dem Bauch heraus geschätzt vielleicht 20..25% billiger, je nachdem wieweit der monatliche Wertverlust schon gesunken ist. Allerdings steigt das Risiko von Reparaturen - und das ist bei BWM ein echtes Risiko. ;-) Zumindest von den Kosten, wenn mal etwas klemmt.
Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
330 oder 335 ...
Was bedeuten die Kürzel bei dem Motoren N so und so....
-> Wikipedia: BMW + N52, bzw. BWM + N53, bzw BMW + N54
Zitat:
Und welchen Motor würdet Ihr nehmen ( wenn man die Leistung jetzt mal ausser acht lässt und nur auf "Qualität" achten will)
Der alte 325i mit dem N52 kann mit dem Zylinderkopf Zicken machen (Hydrostössel, Ölverbrauch). BMW hat bei etlichen Fahrzeugen den Zylinderkopf getauscht. Dann ist die Maschine wohl einer der besten 6-Zylinder-Motoren überhaupt. Er hat allerdings eine extreme Sauger-Mentalität, will heissen, er brauch Drehzahl, damit er marschiert. Allerdings muss er so seidig hochdrehen, wie es das seit seitdem nicht mehr gibt.
Nachteilig ist der recht hohe Benzinverbrauch. Wahrscheinlich sieht das beim 330i aus dieser Baureihe auch nicht viel anders aus, ausser dass man vom 3.0l natürlich auch von unten mehr Drehmoment erwarten kann.
Der 325i mit der Benzin-Direkteinspritzung sieht nach der Papierform deutlich besser aus. Dreht aber offenbar nicht so gut hoch (bin den alten noch nicht gefahren) und es gibt Qualitätsprobleme mit der Hochdruckpumpe und mit den Injektoren. Für den neuen spricht der durch die Direkteinspritzung deutlich niedrigere Benzinverbrauch. Der ist allerdings bei einer einzigen Reparatur der Einspritzanlage für viele Jahre lang aufgebraucht.Würdet ihr das mit Vokabeln wie besser oder schlechter belegen, was die beiden Maschinen angeht?Ich hoffe, dass ich meine ambivalenten Gefühle halbwegs treffend rüber gebracht habe. Ich würde versuchen, mal den älteren Motor mit der Valvetronic für eine Probefahrt zu bekommen, und dann, wenn mich diese überzeugt, eher zum älteren Motor tendieren.
Wenn man ein Auto nur zwei oder drei Jahren halten will, geht die Tendenz eher in die andere Richtung.
MfG
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
Wenn ich mich auch mal an Euch wenden darf.
Ich mache diese Woche eine Probefahrt mit einem 330 oder 335.Je nachdem was mir der Freundliche zur Verfügung stellen kann...vielleicht auch beide.
Ich interessiere mich für einen touring in dieser Leistungsklasse.
Nur fahre ich im Moment noch Audi und kenne mich überhaupt nicht aus bei BMW.
Gibt es da derzeit irgendwelche technischen Änderungen/ facelift oder irgendwas?
Was bedeuten die Kürzel bei dem Motoren N so und so....
Und welchen Motor würdet Ihr nehmen ( wenn man die Leistung jetzt mal ausser acht lässt und nur auf "Qualität" achten will)
Würdet ihr das mit Vokabeln wie besser oder schlechter belegen, was die beiden Maschinen angeht?
Danke und Gruß
Das sind ja viele Fragen auf einmal :-)
Aktuell (ab 03/2010) gibt es gerade beim 335i die Umstellung vom N54 auf den N55 ("N54" oder "N55" sind einfach Motorbezeichnungen). Details dazu kannst Du in diesen Thread finden. Das Facelift (bei BMW auch LCI genannt) für den Touring war übrigens 09/2008. Wenn Du zwischen 330i und 335i schwankst (also zwischen Sauger und Turbo) dann wird die Probefahrt alles klären. Objektiv dürfte der 335 alles besser können, aber es gibt auch einige die einfach auf die Charakteristik eines Saugmotors stehen.
Viel Spaß bei der Probefahrt!
Gruß,
Jens
Zitat:
Objektiv dürfte der 335 alles besser können,
Seh ich auch so. Nur der Unterhalt ist beim 330i deutlich billiger.
P
Zitat:
Original geschrieben von Danny017
Wie schon gesagt 8000-9000€ für mein altes Auto.
Ich will Dir die Freude nicht versauen, aber DEN Trottel will ich sehen, der für einen 8 Jahre alten E46 Kompakt mit 116PS noch 8000-9000€ bezahlt... Vor allem weil ich vermute, dass die Austattung auch eher mager ist.
Zitat:
Original geschrieben von Danny017
Knapp 10000€ erspartes Geld und noch 7000€ verstreut in auf verschiedenen Konten. Ich denk da bleibt noch genug übrig für mich und das Auto!
Klingt für mich als würdest Du Dir "den neuen" mit Ach und Krach gerade so zusammenkratzen. Mein ernstgemeinter Rat: Lass es und fahr Deinen jetzigen Wagen komplett runter. Dir braucht beim "neuen" nur ein kleiner Crash, Defekt oder sonstwas dazwischen zu kommen und schon läufst Du zu Fuß.
Oder willste unbedingt an der Ampel den Dicken markieren? Manche Beiträge lesen sich leider so (z.B. Body-Kit Gelumpe usw.).
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ich will Dir die Freude nicht versauen, aber DEN Trottel will ich sehen, der für einen 8 Jahre alten E46 Kompakt mit 116PS noch 8000-9000€ bezahlt... Vor allem weil ich vermute, dass die Austattung auch eher mager ist.Zitat:
Original geschrieben von Danny017
Wie schon gesagt 8000-9000€ für mein altes Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Klingt für mich als würdest Du Dir "den neuen" mit Ach und Krach gerade so zusammenkratzen. Mein ernstgemeinter Rat: Lass es und fahr Deinen jetzigen Wagen komplett runter. Dir braucht beim "neuen" nur ein kleiner Crash, Defekt oder sonstwas dazwischen zu kommen und schon läufst Du zu Fuß.Zitat:
Original geschrieben von Danny017
Knapp 10000€ erspartes Geld und noch 7000€ verstreut in auf verschiedenen Konten. Ich denk da bleibt noch genug übrig für mich und das Auto!Oder willste unbedingt an der Ampel den Dicken markieren? Manche Beiträge lesen sich leider so (z.B. Body-Kit Gelumpe usw.).
Allso das mit dem Body-Kit ist ehrer ein scheiß! Ich glaub, dass es besser ist ich nem nen 330i und lass den soweit im Orginalzustand außer (Felgen, und so kleine sachen). Irgendwie ist es besser wenn man dem Auto die Power nicht anssieht!
Zitat:
Original geschrieben von Danny017
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ich will Dir die Freude nicht versauen, aber DEN Trottel will ich sehen, der für einen 8 Jahre alten E46 Kompakt mit 116PS noch 8000-9000€ bezahlt... Vor allem weil ich vermute, dass die Austattung auch eher mager ist.
Was würdet ihr sagen was mein Auto noch wert ist?
Technische Daten:
316ti E46
Baujahr 8/2002
81000km
schwarz
Ausstattung:
Sportlenkrad, getönte scheiben, Sportauspuff, PDC, Nebelscheinwerfer, Klimaanlage, Tieferlegungs ferdern von R&H, R&H felgen 18 Zoll 225mm (Stück preis 450€), Distanzscheiben R&H (40 mm pro Achse), Winterreifen auf Alufelgen, Weiße Blinker,
Zitat:
Original geschrieben von PeterS2
Kinder,Zitat:
Original geschrieben von Schlemminator
Mit 3.000€ Anzahlung und einer Schlussrate (die man sogar weiterfinanzieren kann oder man gibt das Auto zurück und verrechnet es mit dem Restbetrag, der noch zu leisten wäre), sind die monatlichen Raten deutlich unter 200€. Das ist auch für einen Azubi zu stemmen.überlegt euch, was ihr da tut. Sucht mal das Forum ab. Das Thema Kosten wurde x-mal diskutiert. Mich kostet mein E91 325xiA mit ordentlicher Ausstattung (aber keine Vollausstattung) im Monat 700.- €. Ich fahre im Zug zur Arbeit, sonst wäre es entsprechend teurer. Ein Gebrauchter ist aus dem Bauch heraus geschätzt vielleicht 20..25% billiger, je nachdem wieweit der monatliche Wertverlust schon gesunken ist. Allerdings steigt das Risiko von Reparaturen - und das ist bei BWM ein echtes Risiko. ;-) Zumindest von den Kosten, wenn mal etwas klemmt.
Wie kommst du auf 700€, wenn ich mal fragen darf? Ich nehm einfach mal das Angebot, was ich bekommen habe als Beispiel:
Die Rate beträgt 176€, dazu ~160€ Steuern im Jahr, ca. 75€ Benzin (fahre nicht viel und nicht weit) und 43€ VK Versicherung im Monat.
Macht auf den Monat gerundete 310€ für Auto, Sprit, Versicherung und Steuern. Wo die restlichen 400€ herkommen sollen, ist mir ein absolutes Rätsel (außer du redest von einem Neuwagen, der natürlich viel teurer ist und dann logischerweise mehr Rate kostet)
Klar muss man mal zur Inspektion, braucht neue Reifen etc. pp, aber eben nicht jeden Monat, sondern alle 1,5 Jahre mal.
PS: Ich fahre keinen BMW, diese Kosten sind lediglich die, die ich bezahlen WÜRDE.
Zitat:
Original geschrieben von Danny017
Was würdet ihr sagen was mein Auto noch wert ist?
Technische Daten:
316ti E46
Baujahr 8/2002
81000km
schwarzAusstattung:
Sportlenkrad, getönte scheiben, Sportauspuff, PDC, Nebelscheinwerfer, Klimaanlage, Tieferlegungs ferdern von R&H, R&H felgen 18 Zoll 225mm (Stück preis 450€), Distanzscheiben R&H (40 mm pro Achse), Winterreifen auf Alufelgen, Weiße Blinker,
Realistisch gesehen würde ich den Wagen eher auf 6.000 bis 7.000 Euro schätzen. Den Preis für die Felgen zahlt dir kein Mensch mehr. Und die Tieferlegung sowie die Distanzscheiben wirken sich eher negativ auf den Preis aus.
Gruß Tim
6000 €
Poser- Autos haben beim Wiederverkauf immer ein Problem.
Autos die original erhalten sind, haben einfach mehr Wert.
Ich muss das nun mal kurz fassen
Das ist dein momentanes Auto. ( 316ti E46 )
Du willst ein neues damit du an den Ampeln besser da stehst
Das möchtest du mit einem 325i erreichen, hast aber Bedenken das du das nicht schaffst.
Kannst dir aber kein M3 leisten und willst dir dann durch GFK Zeugsl das ding optisch Aufwerten
Damit du an der Ampel andere Leute einschüchtern kannst bzw deine Freundin beeindrucken kannst.
Warum kaufst du dir nicht gleich eine Ampel?
Total kindisch.
Behalte deine Prollkiste und kauf dir erst einen "richtigen" BMW wenn du alt genug bist.
Zitat:
Original geschrieben von Schlemminator
Wie kommst du auf 700€, wenn ich mal fragen darf?Zitat:
Original geschrieben von PeterS2
...Mich kostet mein E91 325xiA mit ordentlicher Ausstattung (aber keine Vollausstattung) im Monat 700.- €.
Ich bin von
www.autokostencheck.deausgegangen. Zuerst den 3.0l 325xi aus der Liste gesucht, dann in den Einstellungen mein Profil eingetragen: 20'000km, Versicherung 40%, durchschnittlicher Fahrstil. Ergibt direkte monatliche Kosten von 340.- €. Dann gehst du noch zum Reiter "Abschreibung", wo mich das Auto nochmal 6730.- € im Jahr, d.h. im Monat 560.- € kostet. Dann bin ich bei genau 900.- €. Und das sind die realen Kosten. Von meinem Konto geht zwar etwas weniger weg, aber ich muss ja schliesslich sparen, damit ich mir dann in 10..12 Jahren wieder ein Auto kaufen kann.
Wenn du einen gebrauchten kaufst, ist der zweite Kostenblock natürlich deutlich günstiger. Sagen wir mal die Hälfte, vielleicht auch nur ein Drittel. Dafür wird deine Versicherung ziemlich sicher oberhalb von 40% liegen.
Geh doch einfach hin, und rechne deinen Fall selbst durch. Mich würde es, wie gesagt, sehr wundern, wenn sich das unterhalb von 500.-€ abspielen würde.
So ein BMW ist halt schon ein Luxusartikel...
MfG
Peter
Hallo Ihr,
@TE
Fahre die Auto´s die Du in Betracht ziehst Probe, mach einen Kostencheck wie von PeterS2 vorgeschlagen und schaust was am Ende noch von deiner Kohle übrig bleibt. Erstens können beim Auto "egal bei welcher Marke" unvorhergesehene Kosten ins Hause stehen, des Weiteren gibt es noch andere Dinge/Wünsche die anfallen oder Du dir gerne erfüllen möchtest.
Zitat:
Original geschrieben von george2120
Ich muss das nun mal kurz fassen
Das ist dein momentanes Auto. ( 316ti E46 )
Du willst ein neues damit du an den Ampeln besser da stehst
Das möchtest du mit einem 325i erreichen, hast aber Bedenken das du das nicht schaffst.
Kannst dir aber kein M3 leisten und willst dir dann durch GFK Zeugsl das ding optisch Aufwerten
Damit du an der Ampel andere Leute einschüchtern kannst bzw deine Freundin beeindrucken kannst.Warum kaufst du dir nicht gleich eine Ampel?
Total kindisch.
Behalte deine Prollkiste und kauf dir erst einen "richtigen" BMW wenn du alt genug bist.
Das was Du "@george2120" hier von Dir gibst, nenne ich Kindisch, Arrogant und total daneben -> meine Meinung.
Vor 20 Jahren wie auch jetzt, hat es mich nicht interessiert was andere über mein Auto dachten, es musste mir gefallen.
Des Weiteren hab ich mir auch keine Gedanken über das Image des betreffenden Fahrzeugs gemacht... Du etwa ?.
Das Ding wie Du es beschreibst ist ein Auto der Marke BMW, ob es Dir gefällt oder nicht ist zum Glück eine reine Geschmackssache und würde mir als Besitzer des Autos am Popo vorbei gehen.
GFK Zeugs !!!, warum verbauen einige Personen das M-Paket ?, möchten Sie anderen Personen etwas vortäuschen oder tun Sie es deshalb, weil es Ihrer Ansicht nach einfach besser ausschaut ?...ach sorry ich vergaß, es ist ja ein Originalteil von BMW 🙄 und wie bei vielen Dinge im Leben eine reine Geschmackssache.
"Behalte deine Prollkiste und kauf dir erst einen "richtigen" BMW wenn du alt genug bist."
Zum Glück bist alt genug, trotzdem dürftest Du nach deinen Aussagen keinen BMW fahren.
Man"n" sollte sich hin und wieder an seine Vergangenheit erinnern und sich an die eigene Nase fassen 😉.
Gruß