Leistungssteigerung beim BMW 325i oder doch gleich einen 330i

BMW 3er E90

Hallo!
Will mir demächst einen BMW 325i E90 kaufen!
Hat von euch jemand eine Ahnung wie man mit wenig Geld noch mehr Leistung aus nem 325i holen kann. Rentiert sich das überhaupt?
Oder soll ich gleich nach einen 330i schauen? Weil vom Preis her kostet der 330i ca. 3000€ mehr. Hat jemand Erfahrungen auch wegen den Spritverbrauchen und Versicherungsunterschied? Hab schon bei Spritmonitor geschaut wollt mal von euch wissen was ihr sagt?

Beste Antwort im Thema

Meine Meinung: Gebrauchter 3er mit Bodykit aus dem Zubehör ist ein absolutes NoGo. Leider passiert das mit den meisten 3ern irgendwann (versuch mal einen 10 Jahre alten 3er im Originalzustand zu finden). Das ist D&W Optik. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen; M-Paket ist ok weil sportliche Optik und original. Bodykit ist Grotte und nur peinlich.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


Wenn er durch massive Serienstreuung weit über 300PS leistet, vielleicht. 😉

Perfekte Antwort! ;-)

Beim 325i stört die Begrenzung auf 250km/h jedenfalls eher weniger...

Findet ihr es wirklich so übertrieben bei einem 325i so ein M3 Bodykit hinzumachen?
Schaut das nur doof aus weil er dann nur 218 PS hat?
Den Motor sieht man ja von ausen net. Der 325i beschleungit ja auch immerhin in 7,0 sec. von 0-100kmh und find das eigentlich voll ausreichend! Siehe Video!

http://www.youtube.com/watch?v=HKE_wlFohLY

gruß

OMG!
Das is ja ein interessanter Thread...

also den unterschied von der Leistung 325i und 330i merkt man schon. Wär ja auch schlimm wenn nicht 😉
vom Verbrauch her kommst mit schmalen 225er Reifen und VERNÜNFTIGER Fahrweise auf 10.5l beim 330i (Mittelstrecke)
denk dass der 325i kaum weniger braucht... evtl mal nen halben Liter aber weniger sicher nicht.

dann zur Bodykitt-Geschichte... ich kanns dir nur raten vergiss den Rotz... das is alles Kindergarten.
M-Paket oder die Performance Teile sind ok..alles andere is ATU Style...sorry is so.

Kuck mal im BMW Syndikat die E90 Reihe durch. Da kannst dir einige Sachen anschaun und ich hoffe du merkst dann endlich dass nur Tuning auf hohem Niveau sinnvolles Tuning is.
(klingt jetzt blöd; is aber so)
alles andere is peinlich!

Kauf dir wenn dann nen normalen 325er an dem die Ausstattung passt und mach später noch die 193M Felgen und M Front/Heckschürze dran, dann passt das auch

Zitat:

Original geschrieben von M-Compact


OMG!
Das is ja ein interessanter Thread...

also den unterschied von der Leistung 325i und 330i merkt man schon. Wär ja auch schlimm wenn nicht 😉
vom Verbrauch her kommst mit schmalen 225er Reifen und VERNÜNFTIGER Fahrweise auf 10.5l beim 330i (Mittelstrecke)
denk dass der 325i kaum weniger braucht... evtl mal nen halben Liter aber weniger sicher nicht.

zu stimm!

Zwar nicht direkt bei der Beschleunigung aber im Zwischensprint im 3. und 4. Gang. 😉

Ähnliche Themen

mag schon sein das der im 3. und 4. Gang schneller beschleunigt aber der 330i kostet ja auch wenn man nen vernünfitigen haben will 4000€ mehr als ein 325i. Da ist halt die Frage ist der Mehrpreis es wert?

Zitat:

Original geschrieben von Danny017


mag schon sein das der im 3. und 4. Gang schneller beschleunigt aber der 330i kostet ja auch wenn man nen vernünfitigen haben will 4000€ mehr als ein 325i. Da ist halt die Frage ist der Mehrpreis es wert?

schwierig zu sagen, ich fahre den aktuellen 325i E90 LCI und mir reicht die Leistung. die 140PS TDIs haben da keine Chance 😁

Mein Bruder fährt den 330i (258PS). Als ich seinen gefahren bin, merkte ich nicht sooo wahnsinnig die Mehrleistung.

aber wenn du auf Body Kits verzichten kannst, die eigentlich bis auf die Optik nichts bringt und du dafür eine bessere Motorisierung wählen kannst, dann würd ich den 330i nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von bluewings85



Zitat:

Original geschrieben von Danny017


mag schon sein das der im 3. und 4. Gang schneller beschleunigt aber der 330i kostet ja auch wenn man nen vernünfitigen haben will 4000€ mehr als ein 325i. Da ist halt die Frage ist der Mehrpreis es wert?
schwierig zu sagen, ich fahre den aktuellen 325i E90 LCI und mir reicht die Leistung. die 140PS TDIs haben da keine Chance 😁

Mein Bruder fährt den 330i (258PS). Als ich seinen gefahren bin, merkte ich nicht sooo wahnsinnig die Mehrleistung.

aber wenn du auf Body Kits verzichten kannst, die eigentlich bis auf die Optik nichts bringt und du dafür eine bessere Motorisierung wählen kannst, dann würd ich den 330i nehmen.

Find auch der 325i reicht vollkommen aus von der Leiistung her! Das Problem ist halt ich komm jetzt dann in das vierte Lehrjahr und da soll mein BMW 316ti E46 mit 115 PS weg weil mit dem verbalsen mich schon viele Autos an der Ampel. Drum denk ich das die mehr Leistung des 325i im gegen satz zu meinem jetzt deutlich spürbar sind (100PS und 2 Zyliner mehr). Und von der Optik soll er ja auch noch was her machen drum denk ich ja an das Bodykit. Da ja das Geld als Lehrling ja net so viel ist denk ich, ich bin mit dem 325i gut dran.

@bluewings85: Sollte man bei 60 PS mehr auch vermuten. 😉

Der 330i hat doch auch erst ab Facelift die 272 PS oder? Vorher die genannten 258 PS. Ich denke, man müsste beide einfach mal Probefahren, um sich das passende Modell auszusuchen.

Aber wenn man eh schon beim 325i an der Budgetgrenze is, dann sollte man es dabei auch belassen und nicht auf Teufel komm raus einen 330i versuchen zu kaufen. Mit 220 PS ist man besser motorisiert als ~70% der restlichen Autofahrer in Deutschland.

Zitat:

Original geschrieben von Danny017


Find auch der 325i reicht vollkommen aus von der Leiistung her! Das Problem ist halt ich komm jetzt dann in das vierte Lehrjahr und da soll mein BMW 316ti E46 mit 115 PS weg weil mit dem verbalsen mich schon viele Autos an der Ampel. Drum denk ich das die mehr Leistung des 325i im gegen satz zu meinem jetzt deutlich spürbar sind (100PS und 2 Zyliner mehr). Und von der Optik soll er ja auch noch was her machen drum denk ich ja an das Bodykit. Da ja das Geld als Lehrling ja net so viel ist denk ich, ich bin mit dem 325i gut dran.

OMG 🙄

Bitte sage mir jemand, dass der aktuelle Dreier noch nicht kurz vor dem Proll-Image steht, sonst muss ich den leider aus meinen Überlegungen ausschließen.

Ja ich habs mir a grade gedacht dass der TE noch nicht allzu alt sein kann...

🙄🙄🙄

ja wahnsinn... hilfe mich verblasen an der Ampel so viele Autos... nun brauch ich ein stärkeres.
sorry aber ich glaub ich geh mal kotzen....

du wirst dir doch ned wegen Ampelduellen oder Mädls oder sonst jem nen BMW kaufen?
bzw eben das Auto welches du haben willst?
Nen BMW kauft man sich um Freude am Fahren zu haben und ned wegen so nem Mist!!!

Zum Thema Budgetgrenze möcht ich noch sagen sich ein Auto anzuschaffen und es dann auch zu erhalten sind zwei paar Schuhe, vergiss das bitte nicht.
Bei nem 330i wird vorrausgesetzt dass der Fahrer jetzt nicht unbedingt ein armer Schüler is und somit kosten div. Sachen gut und gerne einfach mehr.
(O-Ton-TÜV-Mensch... bei so nem Auto schaut man nicht auf´s Geld) 😰

Hast dich denn überhaupt wegen der Versicherung schonmal informiert?
weil zwei oder drei Monate arbeiten um die Versicherung zahlen zu können ist auch nicht grade schön

Wobei das Thema Versicherung auch bei jedem anders ist. Kommt natürlich auf die SFK an, in der man fährt.

Steuern kostet ein 325i ja nicht die Welt, glaube um die 160€. VK Versicherung wären (fahre leider keinen 325i) in MEINEM Fall günstige 43€ / Monat. SFK 15...

Teuer ist bei so einem Auto, wenn mal etwas kaputt geht oder man sich einen schönen Radsatz mit M Felgen kaufen will... (oder man mit 180% bei der Versicherung einsteigt...)

Zitat:

Original geschrieben von M-Compact


Ja ich habs mir a grade gedacht dass der TE noch nicht allzu alt sein kann...

🙄🙄🙄

ja wahnsinn... hilfe mich verblasen an der Ampel so viele Autos... nun brauch ich ein stärkeres.
sorry aber ich glaub ich geh mal kotzen....

du wirst dir doch ned wegen Ampelduellen oder Mädls oder sonst jem nen BMW kaufen?
bzw eben das Auto welches du haben willst?
Nen BMW kauft man sich um Freude am Fahren zu haben und ned wegen so nem Mist!!!

Zum Thema Budgetgrenze möcht ich noch sagen sich ein Auto anzuschaffen und es dann auch zu erhalten sind zwei paar Schuhe, vergiss das bitte nicht.
Bei nem 330i wird vorrausgesetzt dass der Fahrer jetzt nicht unbedingt ein armer Schüler is und somit kosten div. Sachen gut und gerne einfach mehr.
(O-Ton-TÜV-Mensch... bei so nem Auto schaut man nicht auf´s Geld) 😰

Hast dich denn überhaupt wegen der Versicherung schonmal informiert?
weil zwei oder drei Monate arbeiten um die Versicherung zahlen zu können ist auch nicht grade schön

Vom Unterhalt mach ich mir beim 325i keine sorgen Steuern liegen ja so zwischen 250€ und 300€ Versicherung zahl ich ja jetzt bei meinem 316ti 700€ im Jahr und wenn der 325i um die 1000€bis 1200€ kostet macht mir das nichts aus! Jetzt nichts gegen die Raucher von euch! Rechnet doch mal zusammen was manche an Zigaretten Geld ausgegeben (1500-2000€ im Jahr). Lieber das geld für Versicherung Benzin ausgeben als die Lunge kaputt machen und vorallem man hat spaß daran.

Einen BMW kauf ich mir auf jeden Fall! Weil unsere Familie fährt schon seit 20 Jahren BMW. Momentan hat mein Vater nen X5 mein Bruder verkauft jetzt sein 320i E90 weil der träge ist und holt sich nen 325i E90. Und den BMW was ich mir hole kostet ja nur maximal 17000€, für meinen altern bekomme ich ja auch noch 8000-9000€.

250 - 300€ Steuern? Für den 325d vielleicht, aber nicht beim 325i.

Versicherung ist was anderes...kommt drauf an, ob das über dich oder einen Elternteil läuft. Weißt du zufällig, in welcher SFK das Auto versichert wäre?

Zitat:

Original geschrieben von Schlemminator


250 - 300€ Steuern? Für den 325d vielleicht, aber nicht beim 325i.

Versicherung ist was anderes...kommt drauf an, ob das über dich oder einen Elternteil läuft. Weißt du zufällig, in welcher SFK das Auto versichert wäre?

Stimmt Steuern sind falsch hast recht! Mein Auto ist jetzt über meinen Eltern angemeldet und das nächste wird auch wieder über meinen Eltern angemeldet sein, weil ich dann mit 23 Jahren die Prozente übernehmen kann sonst wäre mir ein Jahr verloren gegangen. Bin gerade bei 70%!!!

Mit 70% bist du selbst mit VK deutlich unter 1.000€ bei der Versicherung. Ca. 850€ wären das, je nach Anbieter.

Das größte Hindernis bei so einem Auto ist wohl, überhaupt den Vertrag unterschreiben zu können, wenn man es nicht über die Eltern laufen lässt. Dann stehen die Chancen nämlich 0,00%. Obwohl man als Azubi auch für einen gebrauchten BMW genug verdient und wie man sieht ist auch der Unterhalt nicht DER Genickbrecher.

Ich könnte mir auch einen für 15.000 - 17.000€ leisten, nur hat da die BMW Bank was dagegen.

Mit 3.000€ Anzahlung und einer Schlussrate (die man sogar weiterfinanzieren kann oder man gibt das Auto zurück und verrechnet es mit dem Restbetrag, der noch zu leisten wäre), sind die monatlichen Raten deutlich unter 200€. Das ist auch für einen Azubi zu stemmen. Natürlich nicht, wenn man in der Versicherung mit 150% fährt und nur 300€ netto verdient. Wer knapp 500€ netto verdient und ein paar Tausender (3-6) auf der Bank hat, der kann sich auch dann schon ein solches Auto leisten.

Kommt halt immer drauf an, wie viel Bargeld (erspartes) man sonst so zur Verfügung hat.

Ist leider nicht so einfach, an so ein Auto zu kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen