Leistungssteigerung beim BMW 325i oder doch gleich einen 330i

BMW 3er E90

Hallo!
Will mir demächst einen BMW 325i E90 kaufen!
Hat von euch jemand eine Ahnung wie man mit wenig Geld noch mehr Leistung aus nem 325i holen kann. Rentiert sich das überhaupt?
Oder soll ich gleich nach einen 330i schauen? Weil vom Preis her kostet der 330i ca. 3000€ mehr. Hat jemand Erfahrungen auch wegen den Spritverbrauchen und Versicherungsunterschied? Hab schon bei Spritmonitor geschaut wollt mal von euch wissen was ihr sagt?

Beste Antwort im Thema

Meine Meinung: Gebrauchter 3er mit Bodykit aus dem Zubehör ist ein absolutes NoGo. Leider passiert das mit den meisten 3ern irgendwann (versuch mal einen 10 Jahre alten 3er im Originalzustand zu finden). Das ist D&W Optik. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen; M-Paket ist ok weil sportliche Optik und original. Bodykit ist Grotte und nur peinlich.

70 weitere Antworten
70 Antworten

der unterschied auf den 330i ist recht gering, ausserdem lohnt sich chiptuning bei saug benziner meistens nicht.

allerdings würd ich auch bei diesel von chiptuning abraten,

Zitat:

Original geschrieben von kater025


der unterschied auf den 330i ist recht gering, ausserdem lohnt sich chiptuning bei saug benziner meistens nicht.

allerdings würd ich auch bei diesel von chiptuning abraten,

meinst du jetzt den Unterschied vom Verbrauch oder der Leistung?

beides

Zitat:

Original geschrieben von kater025


beides

Und vom sound her weil der 330i ja 0,5 Liter Hubraum mehr hat?

Ähnliche Themen

der neue 325i hat auch 3 liter

Zitat:

Original geschrieben von kater025


der neue 325i hat auch 3 liter

Bei mir wird es aber der alte weil ich net so vie Geld zu Verfügung habe so um die 17000€

Wenn du jetzt schon über eine Leistungssteigerung nachdenkst, dann nimm gleich den 330i, alles andere ist Humbug. Sound kann jeder haben, musst nur mal bei Eisenmann und Co vorbeischauen 😉.

*Firekahn der massiv mit dem 335i N54 liebäugelt aber noch ein langes Jahr warten muss* 😁 🙁

Ich hab heut nachmittag noch mal bei mobile und autoscout geschaut und entschieden dass ich nen 325i kaufe, weil der billiger ist. Und eventuel ein Bodykit dranmachen will.
Wie findet ihr dieses Bodykit oder kennt ihr noch andere?

http://cgi.ebay.de/...830QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Hallo,

ein Jammer mit den Gebrauchtwagenpreisen!

Mal im Ernst: Die 3000, die die 330er mehr kosten, beinhalten meist auch eine bessere Ausstattung; und bevor ich so einen Bodykit hinspaxe, würde ich lieber gleich nach einem Modell mit M-Paket suchen.

Nicco

Zitat:

Original geschrieben von V64Motion


Hallo,

ein Jammer mit den Gebrauchtwagenpreisen!

Mal im Ernst: Die 3000, die die 330er mehr kosten, beinhalten meist auch eine bessere Ausstattung; und bevor ich so einen Bodykit hinspaxe, würde ich lieber gleich nach einem Modell mit M-Paket suchen.

Nicco

Mit nem M-Paket wird das ganze gleich wieder so teuer! da ist unter 24000€ nichts los will ja nur 17000 ausgegeben. Und beim nächsten Auto will ich auch ein wenig basteln net so wie bei meinem jetzt der schon fertig war wie ich ihn gekauft habe! Das mit dem 330 ist noch ne Option hab aber eher schiss das der mir die Haare vom Kopf schluckt!

Warum Leistungssteigerung bei einem 325i? Das Teil hat 2,5 / 3l Hubraum und 220 PS & 270nm. Damit sollte man schon ziemlich gut vom Fleck kommen. 0-100 macht der unter 7 Sekunden...

Lieber auf die 60 PS verzichten und im Budget bleiben. Was den Sound angeht, kann man sich immer noch eine schöne 4 Rohr Anlage von G-Power dranmachen.

Gibt zwar auch Leistungssteigerung von G-Power, aber das sind maximal 20 PS und die spürt man nicht wirklich. V-Max Aufhebung ist da noch dabei, das wäre vielleicht interessanter.

Guck dir einfach mal das hier an http://www.youtube.com/watch?v=iVu71U9XTu0 wenn du dann noch eine Leistungssteigerung willst...

Zitat:

Original geschrieben von Danny017


... wie man mit wenig Geld noch mehr Leistung aus nem 325i holen kann.

Kannst du beim Saug-Motor vergessen. Es sieht zwar so aus, als ob sich der neuere 3l 325i fast nur durch die Elektronik vom 330i unterscheidet - aber es gibt keine Chance, das aufrüsten zu können. Alle möglichen Massnahmen (neue Kolben, Änderungen im Ansaug und Abgasstrang, und dann Anpassungen im Kennfeld der Motorsteuerung) kosten ein Mehrfaches des Aufpreises für den 330i.

Es ist leider so: wer sich keinen 330i leisten kann (oder will), der muss halt einfach drauf verzichten.Spritverbrauchen und Versicherungsunterschied?Die Unterhaltskosten hängen stärker vom eigenen Bleifuss ab, als vom exakten Modell. Sprich, 325i und 330i liegen fast gleichauf. Und der 2.5l 325i wird wohl etwas teurer im Unterhalt verglichen mit dem 3.0l 325i. Wenn der 3.0l 325i hält...

P

Zitat:

Original geschrieben von Danny017


Ich hab heut nachmittag noch mal bei mobile und autoscout geschaut und entschieden dass ich nen 325i kaufe, weil der billiger ist. Und eventuel ein Bodykit dranmachen will.
Wie findet ihr dieses Bodykit oder kennt ihr noch andere?

http://cgi.ebay.de/...830QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Lass die Finger von diesem Müll. Nur Original.

Zitat:

Original geschrieben von Schlemminator


Warum Leistungssteigerung bei einem 325i? Das Teil hat 2,5 / 3l Hubraum und 220 PS & 270nm. Damit sollte man schon ziemlich gut vom Fleck kommen. 0-100 macht der unter 7 Sekunden...

Lieber auf die 60 PS verzichten und im Budget bleiben. Was den Sound angeht, kann man sich immer noch eine schöne 4 Rohr Anlage von G-Power dranmachen.

Gibt zwar auch Leistungssteigerung von G-Power, aber das sind maximal 20 PS und die spürt man nicht wirklich. V-Max Aufhebung ist da noch dabei, das wäre vielleicht interessanter.

Guck dir einfach mal das hier an http://www.youtube.com/watch?v=iVu71U9XTu0 wenn du dann noch eine Leistungssteigerung willst...

Stimmt ist mir jetzt auch klar geworden die 7,0 sec. von 0-100Kmh sind ausreichend!

Deine Antwort
Ähnliche Themen