Leistungssteigerung bei 328Ci ?

BMW 3er E46

Hi leute, kann mir jemand sagen wie ich etwas mehr Leistung aus meinem 328Ci rauskitzeln kann???
Hab ihn nun 3 monate, aber irgendwie erscheint er mir sehr träge! - Die 2.8er Maschine muss doch was ausbaufähig sein!!!
Oder???

mfg Andy

Beste Antwort im Thema

Lieber Henri1,

wenn es einen solchen Thread gibt,
sind solche Antworten, wie Du sie geschrieben hast,
so sinnlos wie Jürgen Drews.

Was in Gottes Namen ist so schwer daran, solche
Threads so zu beantworten, dass dem Ersteller,
und evtl. auch den anderen geholfen ist...

Beispiel:
Jemand schreibt rein, dass sein Fensterheber kaputt ist,

RICHTIG:
"...bei Ebay gibts grad einen für xx Euro, schau mal nach...."

FALSCH:
"...wirf die Karre weg, kauf Dir ne neuere!!!!!..."

Ich hoffe, es ist nun klar, was der Thread-Ersteller eigentlich für Antoworten erwartet ?

Gruß
Thorsten

90 weitere Antworten
90 Antworten

Die holen nie im leben 220ps raus.
Laß erstmal ne Eingangsmessung machen, wer weiß ob er überhaupt Serienleistung erreicht.

Zitat:

@solskin1 schrieb am 16. Dezember 2014 um 22:45:19 Uhr:


Hi, ich überlege das auch- bei SKN hat man ähnliche Preise wie bei bhp, und die haben einen Tuning-Partner (Bosch-Betrieb) bei mir um die Ecke in Ludwigshafen (wohne in Mannheim). Die machen aus 193 PS ca. 220 und können auch leichte Spritersparnis erreichen.
LG Jörg

Kraft kommt von Kraftstoff, da frage ich mich doch wie man bei nem Steuergerät wie der MS42 mit Sprungsonden mehr Leistung bei gleichzeitig niedrigerem Verbrauch zaubern soll.

Entweder der Motor fährt mit pendelnder Lambdaregelung um 1 herum oder aber der Vollastzustand ist erreicht und dann wird nach Kennfeld reingesifft. Lambda 1 ist vor dem Tuning und nach dem Tuning aber Lambda1 und bleibt es auch.

Leichte Spritersparnis hat man tatsächlich nur dann wenn man ne Strecke konstant mit Tempomat fährt, da bei gleicher Drehzahl mehr Drehmoment und Leistung ansteht als davor. Sobald man aber die zusätzliche Leistung abruft, sprich Vollgas fährt, genehmigt sich der Motor natürlich auch mehr als vor der Optimierung.

Mein ehemaliger 330ci war ja auch optimiert.
Seitdem kam ich nie mehr auf den verbrauch wie vorher, bei eigentlich gleicher fahrweise war es immer leicht mehr.
Es kommt bestimmt auch immer drauf an ,wie optimiert wurde.
Leistungstechnisch war das aber top.

Das ist meine erfahrung.

Ähnliche Themen

Eine Leistungssteigerung, die man auch wirklich merkt, kommt erst beim M3 und der Kaufpreisunterschied ist eher geringer als das Tuninggeld, welches man in den Motorraum schaufelt. Kein TÜV-Abnahmestreß, ist schon alles fertig und BMW, so man eine geeignete Werkstatt mit M-Kompetenz findet kennt sich mit solchen Wagen besser aus, als mit getunten.

Im Versicherungswert bleibt ein getunter Wagen eher auf Serienmarktwert, bei wirtschaftlichen Totalverlust ist das ganze Tuninggeld im Klo...also würde ich mir das gut überlegen, in ein mehr als 10 Jahre altes Auto mit geringen Marktwert noch so viel Geld zu lassen. Schon die normalen, fälligen Reparaturen kosten einiges...

Zitat:

@CaptnDifool schrieb am 18. Dezember 2014 um 18:17:27 Uhr:


Eine Leistungssteigerung, die man auch wirklich merkt, kommt erst beim M3 und der Kaufpreisunterschied ist eher geringer als das Tuninggeld, welches man in den Motorraum schaufelt. Kein TÜV-Abnahmestreß, ist schon alles fertig und BMW, so man eine geeignete Werkstatt mit M-Kompetenz findet kennt sich mit solchen Wagen besser aus, als mit getunten.

Im Versicherungswert bleibt ein getunter Wagen eher auf Serienmarktwert, bei wirtschaftlichen Totalverlust ist das ganze Tuninggeld im Klo...also würde ich mir das gut überlegen, in ein mehr als 10 Jahre altes Auto mit geringen Marktwert noch so viel Geld zu lassen. Schon die normalen, fälligen Reparaturen kosten einiges...

Ne kennfeldoptimierung kostete in meinem fall 365€+ 80€ für vorher/nachher messung.

Für ne bessere performance, in meinen augen nicht besonders viel.

Andere leute machen sich felgen für 3 mille an die karre.......

Die Kennfeldänderung siehst Du nur auf dem Druckerpapier, "merken" so ab +50PS die solche Billigänderung von der Stange nicht hergibt, schon gar nicht beim Sauger. Klar kann man sein Geld ausgeben, jeden seine Sache, nur lese ich immer wieder, was sich die Leute von den Tunerangeboten alles ins Ohr setzen lassen und am Ende haben sie nur einen teuer bezahlten Placebo bekommen.

PS. Teure Felgen brauche ich für so ein Auto auch nicht, mir reichen die mitgelieferten 18"er völlig.

Zitat:

@CaptnDifool schrieb am 18. Dezember 2014 um 18:35:21 Uhr:


Die Kennfeldänderung siehst Du nur auf dem Druckerpapier, "merken" so ab +50PS die solche Billigänderung von der Stange nicht hergibt, schon gar nicht beim Sauger. Klar kann man sein Geld ausgeben, jeden seine Sache, nur lese ich immer wieder, was sich die Leute von den Tunerangeboten alles ins Ohr setzen lassen und am Ende haben sie nur einen teuer bezahlten Placebo bekommen.

PS. Teure Felgen brauche ich für so ein Auto auch nicht, mir reichen die mitgelieferten 18"er völlig.

Du sprichst aus erfahrung?

Schonmal mit der thematik befasst, bzw selbst an einem fahrzeug machen lassen??

Meine Erfahrung kommt von Autos, die richtig mehr Leistung hatten, daher sind für mich solche Chipwunder nur PillePalle, sorry. Ich hatte zuvor einen Alpina, falls Dir das was sagt.... 😉

Zitat:

@CaptnDifool schrieb am 18. Dezember 2014 um 18:43:18 Uhr:


Meine Erfahrung kommt von Autos, die richtig mehr Leistung hatten, daher sind für mich solche Chipwunder nur PillePalle, sorry. Ich hatte zuvor einen Alpina, falls Dir das was sagt.... 😉

Das ist die antwort die ich erwartet hatte.

Selbst überhaupt keine erfahrung damit, aber hauptsache erzählen "bringt nix,merkt nix,placebo" 🙄

Jo,alpina sagt mir sogar zufällig was......bmw ,gell ?

Ausserdem, was hat das eine mit dem anderen zutun?

Zitat:

@Soorax schrieb am 18. Dezember 2014 um 17:11:39 Uhr:


Leichte Spritersparnis hat man tatsächlich nur dann wenn man ne Strecke konstant mit Tempomat fährt, da bei gleicher Drehzahl mehr Drehmoment und Leistung ansteht als davor. Sobald man aber die zusätzliche Leistung abruft, sprich Vollgas fährt, genehmigt sich der Motor natürlich auch mehr als vor der Optimierung.

Um 120km/h zu fahren brauchst Du vor dem Tuning Leistung xy und hinterher genauso viel. Mehr Leistung und Moment hast Du allerdings erst wenn Du die Drosselklappe aufmachst.

Auch wenn es vielleicht nicht ganz mit dem thema zu tun hat.Ich fahre jetzt schon seit 7 jahren einen 328Ci.Vom ersten tag an etwas Traege meiner meinung nach.Wollte eigentlich einen E39 540i.Hatte aber keinen Schalter gefunden und ich dachte mit dem Mehrgewicht und der "lahmen" automatik zieht der auch nicht viel besser bis 200km/h als ein 328i.
Vor kurzem dann endlich gewagt zusaetzlich doch noch einen 540ia zu kaufen.Und mal ehrlich,da sind gefuehlt wirklich 100 Mehr-ps zum 328ci zu spueren.Und das trotz Automatik.
Deswegen,vergiss die tunerei ganz einfach die paar mehr-PS spuerst du doch kaum.Es gibt doch mittlerweile fuer wenig geld echt schnelle Autos.
ich persoenlich wuerde nix mehr unter V8 kaufen.Das ist ja mal eine ganz andere Liga als die ganzen R6 in die ich jahrelang verliebt war von BMW.Wer wirklich mehr leistung will soll sich was staerkeres kaufen.Alles andere bringt nicht viel spuerbares.Und der kompressor muss erst mal konfiguriert werden damit er wirklich gut laeuft.Selbst dann faehrt man immer mit einem ploetzlichen Motortod im Kopf rum.

Wenn dein 328ci etwas träge ist dann solltest du vielleicht mal die Vanos überholen. Das bringt untenrum schon einen spürbar besseren Durchzug. Dass man die Mehr-PS der 540i danach trotzdem noch spürt ist klar, jedoch nur solange man geradeaus fährt. Der 3er ist einfach agiler, sportlicher in die Kurven zu bewegen, etc. Geht es nur geradeaus dann macht natürlich wieder der 5er etwas mehr spaß.

Ich hab ja auch den vergleich zwischen meinem 325Ci und dem X3. Der Biturbo zieht einfach nur wie sau,drückt einen richtig in den Sitz und die 100PS mehr merkt man trotz 500kg Leergewicht mehr schon deutlich in der Beschleunigung. Trotzdem macht mir mein "lahmer" 325Ci um einiges mehr Spaß zu fahren, besonders wegen dem Schaltgetriebe und weil man das geringere Gewicht deutlich spürt. Der 5er ist zwar nicht ganz so schlimm wie der X3, aber selbst dort spürt man den Unterschied deutlich. Die Automatik tut ihr übriges. *meine Meinung* 😁

Naja , der 540ia geht auch nicht besser als ein 330er.
Nur mal soviel dazu.....

Zitat:

@tom3012 schrieb am 19. Dezember 2014 um 20:15:33 Uhr:


Naja , der 540ia geht auch nicht besser als ein 330er.
Nur mal soviel dazu.....

das glaube ich nicht.ich fand den unterschied 328i vs 330i marginal.Aber der Unterschied 328i vs 540i ist gewaltig.Vielleicht aber auch dank der drehzahlkurve.Aber ich glaube das ab 160km/h kein 330i mit einem 540i mithaelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen