Leistungsstärkster Scorpio
Hallo, ich suche den Leistungsstärksten Scorpio den ihr kennt.
Klar BOA & BOB kenne ich aber ich suche den am schärfsten gemachten Scorpio.
Ich war jetzt in London dort habe ich nen BOA mit Turbo Kit und 245PS gefahren. Aber dort gab es auch einen BOB mit 251PS.
Den konnt ich nicht fahren weil der Besitzer nicht da war.
Jetzt wollt ich mal fragen ob es in DEU noch stärkere gibt.
45 Antworten
B&M Shortshift fürs MT75? interessant..
in der Bucht findet man aber eh auch noch solche wie von ohctuner gepostet.. zumindest siehts für mich gleich aus 😉
http://www.ebay.co.uk/.../321093825259?...
Meinst du das mit dem Problem der langen Schaltpausen bzgl. der langen Wege oder des Drehzahl-Abfalls zwischen den Gängen?
Danke für die Hinweise.
Schaltwegverkürzung mein ich aber nicht.
230DM ist ja echt heftig für einen etwas längeren Hebelarm. Sowas schweisst man sich selbst.
Ich brauch beim Schalten immer eine "Gedenksekunde", hau die Gänge ja nicht mit Gewalt rein.
Die langsame Synchronisierung bei hohen Drehzahlen ist aber ein bekanntes MT75 Feature.
Kostet bestimmt eine Sekunde bis hundert, so dass ich nicht unter fünf komm.
Deshalb die Suche nach Alternativen.
Gruß Mani
Welches Getriebeöl hast drin?? Würde eher sagen das liegt da dran. Das Problem hatte ich bei meinem Cossy auch mal.
Das mit dem langsamen Synchronisieren kann ich beim MT75 insgesamt nachvollziehen, ja. Nachdem dasselbe Getriebe aber im Cossie is (zumindest 4wd, oder?), hätt mir somit gedacht dass es da eine Lösung geben sollte. Bin mal gespannt 🙂
Unabhängig davon sind die Schaltwege schon relativ lang find ich. Wobei das T5 jetzt auch nicht unbedingt als knackig bezeichnen würde, bin aber bis jetzt nur die amerikanischen Applikationen davon gefahren.
Ähnliche Themen
Hei,
welches Öl drin ist, kann ich nicht sagen. Hab es so gekauft.
Hab aber schon Original Fordöl für MT75 gekauft.
Muß ich nur noch wechseln.
Gruß Mani
Das original Öl für das MT75 gibt es schon einige Jahre nicht mehr bei Ford, da wird dir auch immer das falsche angedreht.
Zitat:
Original geschrieben von ManfredBochum
Hei,welches Öl drin ist, kann ich nicht sagen. Hab es so gekauft.
Hab aber schon Original Fordöl für MT75 gekauft.
Muß ich nur noch wechseln.Gruß Mani
lös doch mal das rätsel, welches gehört da jetzt rein und woher holst du dirs? 😉
wie siehts denn mit ATF aus?
Zitat:
Original geschrieben von bengs111
Das original Öl für das MT75 gibt es schon einige Jahre nicht mehr bei Ford, da wird dir auch immer das falsche angedreht.
Zitat:
Original geschrieben von bengs111
Zitat:
Original geschrieben von ManfredBochum
Hei,welches Öl drin ist, kann ich nicht sagen. Hab es so gekauft.
Hab aber schon Original Fordöl für MT75 gekauft.
Muß ich nur noch wechseln.Gruß Mani
Kann ich nur bestätigen,
in allen Schmierstoffwegweisern steht 75w90 (GL3+ oder GL4 wees ich jetzt nicht genau) drin, ist aber die grösste Scheisse! Genau dieses verkauft auch Ford.
ATF DexronII rein und es lässt sich wieder super leicht schalten auch bei tiefsten Temperaturen.
Hier mein Öl, was ich noch einfüllen will
Ford Ref. No. 109842
ESD-M2C186-A
Getriebeöl E
Original Ford Etikett.
Soll ich das nehmen, oder lieber Dexron II
Gruß Mani
Zitat:
Original geschrieben von ManfredBochum
Hier mein Öl, was ich noch einfüllen willFord Ref. No. 109842
ESD-M2C186-A
Getriebeöl EOriginal Ford Etikett.
Soll ich das nehmen, oder lieber Dexron II
Gruß Mani
Dein Öl was du da von Ford hast ist bereits ATF DexronII.
Sollte ziemlich gleich sein, deines müsste für das MTX Getriebe sein? Original war das drin, das gibt's auch noch von einem Hersteller, weis den Namen aber nicht mehr?? Schau mal nach der Farbe das originale ist rot, das für das MTX ist glaub ich braun aber sehr hell.
Für das MT75 würde ich nur das spezielle Getriebeöl von Kroon Oil verwenden, das ist auch rot wie das alte/originale Getriebeöl: Kroon Oil SP 1031
War da nicht was, dass man bei Ford den Umweg über die Transit-Liste nehmen muss? Dann kriegt man erst das richtige Öl....... aber wenn man die nicht darauf hinweist, machen die das meist nicht und man bekommt das falsche mit. Wie gesagt, mit dem Kroon-Oil macht man nichts falsch (mit den anderen hier angebotenen Ölen wahrscheinlich auch nicht).
Zitat:
Original geschrieben von bengs111
Sollte ziemlich gleich sein, deines müsste für das MTX Getriebe sein? Original war das drin, das gibt's auch noch von einem Hersteller, weis den Namen aber nicht mehr?? Schau mal nach der Farbe das originale ist rot, das für das MTX ist glaub ich braun aber sehr hell.
Also wenn ich das richtig umgeschlüsselt habe ist das Ford Öl von dem Foto 75w90!
Das würde ich nicht auffüllen!