Leistungsschwankungen Ecoboost

Ford Focus Mk3

Hallo ich hab jetzt schon mehrmals und in verschiedenen Foren gelesen das speziell der Ecoboost mit 150PS gerne mal dazu neigt nicht in die Gänge zu kommen.

Meiner hat das leider auch das er mal richtig gut zieht das man meint das müßen doch mehr als 150Ps sein und 30 Minuten später am Heimweg hat man das Gefühl es geht gar nichts.

Ich würde gerne von euch wissen ob ihr das auch habt und ob vielleicht schon mal jemand mit seinem FFH darüber gesprochen hat.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1


Erklärung der Leistungsschwankungen,

Ich erkläre mir das so:
Am Besten läuft der Motor zwischen zwei Gewittern, wenn man durch ein Moorgebiet fährt.
Am besten so zwischen 12.00 Uhr und 14.00 Uhr.
Bei Vollmand hat er keine Leistung. Falls es grünes Glatteis regnet, hat man wirklich Glück: Die Leistung steigt exponentiell zum Luftdruck an.😁😁😁

So und jetzt bitte zurück in die Realität.

Es wird sicher ein Erklärung dafür geben.
Was mir aufgefallen ist, dass der Motor bei Außentemperaturen von mehr als 20 °C "leiser" läuft, aber von Leistungsverlust merke ich nichts.

Ich habe so für jeden verständlich den unterschied der Luftdichte erklären wollen!!

Wenn du davon keine Ahnung hast dann einfach mal die ........ Halten!

217 weitere Antworten
217 Antworten

Praktisch vom Stand weg so wie wir das hatten hast du da keine Chance gegen den 2.0 mit 150Ps. Da hilft dir auch das Drehmoment nichts. Vielleicht kommt der 182PS ecoboost vorbei aber der 150PS ist maximal gleichwertig. Und nicht vergessen hier gings max bis 120Km/h hoch, leicht bergauf und nicht offene Autobahn.

Was ja ok ist da mein Kombi natürlich deutlich mehr Gewicht hat als so ein 3er Golf.

Trotzdem kommt er mir die letzten Tage etwas zäh vor.

Den 115Ps sollte man mit dem Eco schon locker in die Tasche stecken.

Gegen den 16V dürfte man es schwer haben.Der geht obenraus doch deutlich besser.

Meine VWs haben nie mehr Öl gebraucht als andere Autos auch.Noch kein Liter zwischen den Ölwechseln.Das finde ich normal.

Bei unserem Eco fällt mir öfters auf das er nach Autobahnfahrten die bei uns nicht so oft vorkommen wieder gefühlt besser geht.Drehfreudiger usw.

Eigentlich sollte so ziemlich jeder Turbo-Benziner mit X PS einen gleichstarken Sauger platt machen beim Beschleunigen.

nein das wäre zu einfach, es zählt das Leistungsgewicht und die Getriebeabstufung

selbst ein 182Eb kann sich bis 100km/h nicht vom 16V GTI absetzen

http://www.zeperfs.com/en/duel3897-646.htm

Ähnliche Themen

Ja, schon klar. Damit meinte ich ja eigentlich auch wenn Leistungsgewicht und Getriebeübersetzung in etwa übereinstimmen 😉

Hab grade mal den Vergleich gelesen. Passt doch was geschrieben hab:

Beim Beschleunigen (nicht Vmax) ist der FoFo besser ^^

Warum bei der Vmax der Golf besser ist, wundert mich zwar etwas, aber ich denke das kommt daher, dass man es beim FoFo mit dem 6. Gang versucht hat. Da macht meiner bei 210 auch schluss. Denke im 5. wäre da noch was rauszuholen gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


nein das wäre zu einfach, es zählt das Leistungsgewicht und die Getriebeabstufung

selbst ein 182Eb kann sich bis 100km/h nicht vom 16V GTI absetzen

http://www.zeperfs.com/en/duel3897-646.htm

Hast Du dir den Link überhaupt angeschaut / verstanden?

Der EB 182 ist überall schneller.

Außerdem sollte man solchen Zusammenstellungen nicht glauben. Die Vmax ist auch falsch angegeben...

Und ich bin mir sicher, dass auch der EB 150 besser aussieht, weil man den EB nicht ausdrehen muss. Wenn man bei max. 3000 UPM schaltet und dabei möglichst schnell in den dritten Gang kommt hat der Sauger keine Chance.

erst richtig lesen und dann verstehen, ich habe dir mal die mal markiert.

selbst ein 182Eb kann sich bis 100km/h nicht vom 16V GTI absetzen

und das heisst in Zahlen

0 to 100 : 8‚1 s. (182PS EB) vs 8‚6 s (150PS GTI) und das enspricht 0,5s Unterschied..Wahnsinn bei 32PS Mehr-Turbo-PS🙄

heutzutage erreicht ein aktueller Golf VII 1.4 TSI DSG mit 140PS ebenfalls schon die 100km/h in 8,5s 😁

die Daten wurden aus 5 verschiedenen Magazinen ermittelt und ein Durchschnittswert errechnet und gilt ebenfalls für die reale Endgeschwindigkeit und wird anschließend als Vergleich auf der Seite ausgegeben, so sind diese halbwegs aussagekräftiger als so nen Spielkartenvergleich

http://www.zeperfs.com/en/fiche3897-ford-focus-iii-1-6-scti.htm

und ausserdem gehts hier um den 150PS version 🙄

Papier hin Papier her.

Ich kam ihm in der Realität nur hinter her von Überholen war ich weit entfernt, daran brauchte ich gar nicht denken. Ich schätze das ich maximal 3-5Km/h schneller als er war beim beschleunigen.
Der Abstand wurde wirklich in Zeitlupe kleiner bzw blieb je nachdem wer früher am Gas war gleich.

Einziger Trost daran war das er dank seines Remus Auspuffs der ganz schön am brüllen war jetzt wohl einen Tinitus hat 😁

Ich will gar nicht wissen wie der 150Ps Ecoboost laufen würde wenn man mal die ganzen Abgas Verschlimmbesserungen weg lassen würde.

..und noch als Turnier... Ich denk ein schlußstrich wäre nun angebracht, da es sonst meist in respektlosigkeit endet und eh kein ergebnis erzielt wird. Man sollte manchmal die markenbrille absetzen und sich dem eigentlichen thread widmen...

Das hat mit Markenbrille wenig zu tun - nur wenn ich solche Links sehe kriege ich regelmäßig die Kriese...
Meiner läuft nach GPS deutlich mehr als 220 km/h.....
Und dann die Aussage "der Unterschied sind ja nur 0,5 sec...."
Tja, die 0,5 sec entsprechen ca. 28 Metern und dann sieht das schon anders aus.

@Courghan,
du weißt ja auch nicht was an seinem GTI Leistungsmäßig gemacht worden ist, war er alleine im Auto, war sein Tank leer, was für eine Reifengröße hatte er usw...

...wenn ich unseren Fiesta Sport mit 134 PS richtig jage bin ich auch nicht viel langsamer auf 100-120kmh als mit meinem 182EB. OK der Focus ist was schwerer hat aber auch 50PS mehr und nen Turbo.

Um wieder zum Thema zurück zu kommen:

Heute ging meiner komischerweise wieder etwas besser. Gefühlt zwar "nur" 90-95 % von dem, was er eigentlich kann (wenn er will 🙂 ), aber doch schon fast kein Vergleich mehr zu den letzten Tagen. Endlich mal wieder dieses "direkt aufs Gas reagieren und sofort ziehen" - Gefühl.

Also:

Schnell zum OBD - Adapter und Smartphone gegriffen, in der Erwartung, dass der Boost vlt. 0,8 bar überschritten hat. Ernüchterung:

Bei Vollgas im 3. Gang (ein übrigens herrliches, nach paar Wochen schon fast vergessenes Gefühl 😉 ) keine Veränderung, immer noch "nur" 0,8 bar.

Bin also leider immer noch genau so weit am Anfang. Wären es jetzt mehr gewesen, dann hätte man dem FFH wenigstens schon mal sagen können, dass man zumindest bei einem Wert eine Veränderung festgestellt hat. Aber bleibt ja noch eine Chance übermorgen.

So, also es gibt eine schlechte und zwei "gute" Nachrichten.

Die schlechte zuerst:

Mein Vater war heute morgen mit meinem Fofo dort. Es wurden wieder Testfahrten gemacht. Einmal mit meinem und einem anderen Fofo (ebenfalls ein 150er EB). Beim direkten Vergleich wurde natürlich nix festgestellt. Zu der Sache mit den max. 0,8 bar Ladedruck meinte der Mechaniker, dass das nicht sein könne. Ans Messgerät wurde er nicht gehangen. Damit komme ich jedoch zur ersten guten Nachricht:

Der Techniker, der das macht ist krank geschrieben, käme jedoch Ende Mai wieder. Somit gibts nen zweiten Termin (11.06.13) und damit eine zweite Chance. Damit zur zweiten positiven Nachricht:

Da ich ja bereits geschrieben hab, dass in den letzten Tagen der Motor wieder besser ging (und damit wohl auch beim FFH), kann esAnfang Juni durchaus wieder wãrmer und trockener sein und damit besteht die "Chance", dass bei der Messung wieder der Leistungseinbruch kommt.

Gut und schön,
aber es kann wirklich nicht sein, dass nur ein Mechaniker das Messgerät bedienen kann.
So was habe ich noch nicht gehört.
Ich bin zwar der Meinung, dass man seiner Werkstatt treu bleiben soll - ich weiß auch nichts über die Größe/Struktur des FFH, aber irgendwie kann das nicht sein.
Der Meister und der/die Gesellen sollten das beherrschen. Das ist wirklich nicht zu kompliziert.

Jep, genau das dachte ich mir auch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen