Leistungsschwankungen Ecoboost

Ford Focus Mk3

Hallo ich hab jetzt schon mehrmals und in verschiedenen Foren gelesen das speziell der Ecoboost mit 150PS gerne mal dazu neigt nicht in die Gänge zu kommen.

Meiner hat das leider auch das er mal richtig gut zieht das man meint das müßen doch mehr als 150Ps sein und 30 Minuten später am Heimweg hat man das Gefühl es geht gar nichts.

Ich würde gerne von euch wissen ob ihr das auch habt und ob vielleicht schon mal jemand mit seinem FFH darüber gesprochen hat.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1


Erklärung der Leistungsschwankungen,

Ich erkläre mir das so:
Am Besten läuft der Motor zwischen zwei Gewittern, wenn man durch ein Moorgebiet fährt.
Am besten so zwischen 12.00 Uhr und 14.00 Uhr.
Bei Vollmand hat er keine Leistung. Falls es grünes Glatteis regnet, hat man wirklich Glück: Die Leistung steigt exponentiell zum Luftdruck an.😁😁😁

So und jetzt bitte zurück in die Realität.

Es wird sicher ein Erklärung dafür geben.
Was mir aufgefallen ist, dass der Motor bei Außentemperaturen von mehr als 20 °C "leiser" läuft, aber von Leistungsverlust merke ich nichts.

Ich habe so für jeden verständlich den unterschied der Luftdichte erklären wollen!!

Wenn du davon keine Ahnung hast dann einfach mal die ........ Halten!

217 weitere Antworten
217 Antworten

Werde das ganze auch so an meinen Vater weitergeben. Er hat aber auch schon von sich aus gesagt, dass es nicht sein kann, dass "nur" eine Probefahrt gemacht wird.

Werde am Dienstag das Ergebnis hier posten 😉

Also ich weiss nimmer was ich davon halten soll. Gestern 3er Golf GTI keine Ahnung ob 115 oder 150Ps. Auf jedenfall konnt ich wirklich nur gaaaaannz langsam aufschliessen und das bei Vollgas im 2. und 3. Gang. Wenns ein 150Ps war dann ist es ok, ich vermute aber eher das es nur einer mit 115PS war 🙁

Ich geb auf jedenfall meinem FFH bei der Inspektion bescheid das er sich das mal ansehen soll.

Zitat:

Original geschrieben von tomtom70



Zitat:

Original geschrieben von Phinx


ich fahr aber definitiv den 1,5er EB!
Prototyp oder Zeitmaschine?

... sorry 1,6 natürlich - die Betonung lag auf EB. Über 1 ist der trotzdem nie gegangen.

wieso Zeitmaschine/Prototyp, den 1.5 EB gibt es doch schon, und zukünftig auch in den Eu Modellen welchen dann den 1.6er EB ablösen wird 🙂

btw sicher das es nen 3er GTI war, kann ja auch der VR6 gewesen sein ^^

Ähnliche Themen

Nein das hät ich bei dem Remus Auspuff gehört 😁 War ein 4 Zylinder und hatte auch GTI Badge hinten drauf.

Golf bis 150 PS sollten auch für Dich ein gefundenes Fressen sein....
Mich nerven die immer nur. Da kommt nun wirklich nicht viel.

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Also ich weiss nimmer was ich davon halten soll. Gestern 3er Golf GTI keine Ahnung ob 115 oder 150Ps. Auf jedenfall konnt ich wirklich nur gaaaaannz langsam aufschliessen und das bei Vollgas im 2. und 3. Gang. Wenns ein 150Ps war dann ist es ok, ich vermute aber eher das es nur einer mit 115PS war 🙁

Ich geb auf jedenfall meinem FFH bei der Inspektion bescheid das er sich das mal ansehen soll.

So n 3er GTI läuft halt schon noch anderst als unsere heutigen elektronik "PS"

Da merkst dann erst einen guten unterschied wenns auf die 200 und drüber geht!

Ja deswegen hab ich ja geschrieben das es ok ist wenns ein 150Ps war weil der ja auch in 8,x auf 100 geht und wir sind nach einer Kreuzung auf der Landstrasse los geballert.

Was mir auffällt ist das mein Turbo hörbar pfeift (Bei radio aus auch leicht hörbar im Innenraum) und mein Wastegate auch schön pff macht wenn ich vom Gas geh.

Hier mal die Beschleunigungswerte der Golf 3 GTI´s ab werk:

115PS 0-100 = 10,1 sec
150PS 0-100 = 8,3 sec (also da wird es eng...)

Zitat:

Original geschrieben von bbs-heinz


Hier mal die Beschleunigungswerte der Golf 3 GTI´s ab werk:

115PS 0-110 = 10,1 sec
150PS 0-100 = 8,3 sec (also da wird es eng...)

Eben.....

Gegen meinen ex. Fiesta Sport bj.2000 hät ich bis 140 mit meinem EB (original) auch das nachsehen!

"Hier mal die Beschleunigungswerte der Golf 3 GTI´s ab werk:........"
Im Leben hat der 3er Golf nicht diese Beschleunigungswerte.
Kann schon sein, dass die Werte ermittelt worden sind, aber im normalen Verkehr wird niemand so mit seinem Getriebe usw. umgehen...

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1


"Hier mal die Beschleunigungswerte der Golf 3 GTI´s ab werk:........"
Im Leben hat der 3er Golf nicht diese Beschleunigungswerte.
Kann schon sein, dass die Werte ermittelt worden sind, aber im normalen Verkehr wird niemand so mit seinem Getriebe usw. umgehen...

Das musst du mir bitte mal erklären. Also ich trete meinen Focus täglich, da wird nichts geschont. Warum sollte das bei einem Golf 3 anders sein?

Zu den Leistungsschwankungen kann ich nichts sagen, nur, dass ich mit den 150PS nicht zufrieden bin. Spaß macht das Auto keinen, zum Überholen reichts aber 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MichiRS09



Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1


"Hier mal die Beschleunigungswerte der Golf 3 GTI´s ab werk:........"
Im Leben hat der 3er Golf nicht diese Beschleunigungswerte.
Kann schon sein, dass die Werte ermittelt worden sind, aber im normalen Verkehr wird niemand so mit seinem Getriebe usw. umgehen...
Das musst du mir bitte mal erklären. Also ich trete meinen Focus täglich, da wird nichts geschont. Warum sollte das bei einem Golf 3 anders sein?

Zu den Leistungsschwankungen kann ich nichts sagen, nur, dass ich mit den 150PS nicht zufrieden bin. Spaß macht das Auto keinen, zum Überholen reichts aber 😉

Grüße

Ein 3er Golf auch mit 150 PS hat keine Chance, wenn Du den Turbo optimal nutzt....

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1



Zitat:

Original geschrieben von MichiRS09


Das musst du mir bitte mal erklären. Also ich trete meinen Focus täglich, da wird nichts geschont. Warum sollte das bei einem Golf 3 anders sein?

Zu den Leistungsschwankungen kann ich nichts sagen, nur, dass ich mit den 150PS nicht zufrieden bin. Spaß macht das Auto keinen, zum Überholen reichts aber 😉

Grüße

Ein 3er Golf auch mit 150 PS hat keine Chance, wenn Du den Turbo optimal nutzt....

Ja genau, du weisst schon das hier noch 200kg dazwischen liegen? Zudem hat der GTI ne wesentlich "höhere" leistungskurve.... Da geht noch Sprit durch!!

Sorry bin eigentlich absoluter VW gegner, aber hier muss man schon realistisch bleiben, die durch die Euro5 Norm kastrierten motoren kann man einfach nicht mit der alten generation vergleichen.

Ja, genau man sollte realistisch bleiben.
Die Motoren der 3er sind einfach "auf". Verbrauchen auf 1000 km 1-3 Liter Öl usw. und bringen eben die Leistung nicht mehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen