Leistungsschwankung beim 122 PSler
Hallo, habt iht das auch bei euren Golf 1,4 TSI 122 das er manchmal so kleine leistungsschwanken hat, wie als würde man aufs Gas gehen, runter, wieder rauf und so weiter, aber nur ganz leicht. Habe derzeit 13800 KM gefahren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
das ist eine hoffnung, die seit der einführung des 1.4 TSI im sommer 2005 die menschen bewegt, oder ?!?Zitat:
Original geschrieben von golffreak84
jetz hoff ich mal das der zusatz "T" hinter der 1.4 nun etwas länger hält.*stöhn*
wir haben übrigens 2011 !
6 jahre hardware- und software-änderungen... ... *daumen-hoch-für-die-ingenieure-bei-VW*
und noch einmal daumen hoch, für die UNGLAUBLICHE PERSISTENZ, mit der VW diesen schrott-motor in seinen endlosen, experimentellen ausbaustufen auf die menschheit los lässt 🙄
ich bin zwar (noch?) nicht betroffen, überlege aber demnächst mal eine App ins Netz zu stellen, auf der Betroffene hilfreiche Angaben machen können - NUR zu diesem Problem, nichts anderes. Also alles zum Fahrzeug, wann Fehler aufgetreten, welche Reparatur, wie oft Nach-Reparatur usw. Mit Statistiken, Grafiken usw. Kein Forum, sondern wirklich eine Datensammlung des Problems.
Wenn 20 Leute hier "HIER" rufen, werde ich das machen.
1848 Antworten
Zitat:
@thomasedds schrieb am 5. März 2016 um 14:28:18 Uhr:
So, ich habe nun seit vorgestern auch ein neues Wastegategestänge. Bin gestern 200km AB gefahren und habe nun endlich wieder schön gleichmässige Beschleunigung zwischen 2000-3000 U/min.
Welche Teile (Teilenummern, Preise) wurden da jetzt verbaut?
Zitat:
Welche Teile (Teilenummern, Preise) wurden da jetzt verbaut?
Preis weiß ich nicht, da das ganze auf Garantie geht (ich bekomme vermutl. in ein paar Wochen vom VW Versicherungsservice eine Info, was es gekostet hätte). Ich habe dem Serviceberater nur die TPI 2020616 genannt und er daraufhin kamen mehrere Seiten aus dem Drucker. Der Reparatursatz wird wohl dieser hier sein: 03C 198 722
Gibt es jetzt einen Reparatursatz, der nur das Wastegategestänge enthält? Bisher wusste ich nur etwas von der Druckdose incl. Gestänge. Anfangs wurde ja sogar der ganze Turbolader getauscht.
Zitat:
@thomasedds schrieb am 5. März 2016 um 18:58:12 Uhr:
Zitat:
Welche Teile (Teilenummern, Preise) wurden da jetzt verbaut?
Der Reparatursatz wird wohl dieser hier sein: 03C 198 722
Dieser Reparatursatz kostet 440.-€ Scheint wohl etwas mehr zu sein :-/
Ähnliche Themen
Moin moin,
wie sieht denn da bei den 125PS-Audi-Motoren aus (EZ 3/2011)?
Gibt es da auch einen Rep-Satz für das Gestänge?
Der 🙂 will einen neuen Turboeinbauen.
Hatte zwar Garantieverlängerung extra auf 5 Jahre gemacht, nie in Anspruch genommen, aber leider drei Wochen danach war der Turbo hin.
Jedenfalls sagt das der🙂 - Fehler P0234 ..
A3-Forum
Nachdem ich das selbst problem mit dem wastegate hatte das klemmt habe ich alles bearbeitet ( das loch an der wastegate stange größer gemacht das es mehr spiel hast ) und fahre schon seit monaten ohne probleme . Den hebel am Turbolader habe ich auch etwas nach nach vorne gebogen. Und seitdem echt nie wieder ein problem gehabt
Zitat:
@lauter5 schrieb am 31. Januar 2012 um 08:49:07 Uhr:
hi leute@V_Graf
zunächst:ZITAT:
Mit Keramikspray im Wellenlager wäre ich allerdings erst mal etwas vorsichtig. Bei hohen Temperaturen wird das Spray nämlich zum Trockengleitmittel und könnte mehr schaden als nutzen. Am besten das Wellenlager erst mal nur mit einem guten Rostlöser aussprühen und dabei reichlich bewegen. Dabei müssten sich eigentlich alle Verunreinigungen und Ablagerungen lösen.ANTWORT:
auf die welle kommst eh nicht hin. du kommst nur zum gelenk und dort wo das gelenk rein in den krümmer geht.
die bewegung dort ist minimal. und wenn das ding trotz der hohen temps dort auch noch weiter schmiert sollte das kein problem sein.
find ich halt.aber nun ist es soweit !!! die fotos
sorry das letzte bild !!! --> jetzt ist der motorraum aber wieder sauber !!! 😁
ÜBRIGENS DIE UNTERDRUCK DOSE BITTE NICHT MIT FAHRRADPUMPEN ODER ÄHNLICHEM AUFBLASEN --->
SIE KANN UND WIRD MIT SICHERHEIT DAS NICHT AUSHALTEN !!auch habe ich gestern mit einem sehr sehr freundlichen herren einer turbo vertriebsfirma im raum köln geredet !
er meinte der turbo ist von mitsubishi. die aufhaängung innen dort wo sich die wastegate klappe bewegt, soll auch nicht das gelbe vom ei sein....
tja aber jetzt gehts ums gestänge !!!!die beilagscheibe habe ich noch nicht drinnen ich beobachte noch ein wenig........... es lässt mich aber einfach nicht los --> mal schauen
wie schon geschrieben das letzte bild bitte nicht bewerten !! 😉 ist mir halt im eifer des gefechts passiert.
übrigens das ding (die karre) zieht wieder gut durch und macht wieder echt spaß.....die bilder sind nach nummer aufsteigend zu betrachten
hope this helps a litte bit....
konntest du die Wastgateklappe dan von Anschlag zu Anschlag ruckelfrei bewegen?
Hi Leute
Bin heute wieder mal da....
Vergesst das ganze mit der Keramikpaste...... und dem Zeugs...
Habe mir nach 3 Wochen Herumgeschraube 2012 einen neuen Turbo geholt und einbauen lassen.
Sorry das mit der Paste hält wirklich nicht lange.
Bis jetzt läuft das Teil 20000 km aber ........
lg...
Ein kompletter Turbo ist in den meisten Fällen wohl gar nicht nötig. Es gibt ja inzwischen den Reparatursatz für das Wastegate.
Zitat:
@bodape schrieb am 12. Mai 2016 um 14:04:40 Uhr:
Ein kompletter Turbo ist in den meisten Fällen wohl gar nicht nötig. Es gibt ja inzwischen den Reparatursatz für das Wastegate.
der Rep Satz kostet aber 440€,stattdessen hab ich einen Generalüberholten Turbo bestellt für 300€
OK, klingt interessant.
Hat das eine freie Werkstatt gemacht oder eine VW?
Was hat der Einbau gekostet.
Hallo auch,
so zum Abschluß:
Es war auch bei mir das Wastegategestänge. Es wurde der Repsatz (03C 198 722) verbaut.
Mein 🙂 hat sich ins Zeug gelegt und mir 50% Kulanz erhandelt. (545€)
Aufs Material gab es 35% dann noch Arbeitsleistung - hin-u-hergerechnet wäre die Rechnung bei ca. 1090€ gewesen.
Na dann wollen wir mal nicht zu viel meckern - aber traurig ist es trotzdem das der Turbo nach 81Tkm schon hin ist.
Kann sowas vom Sprit kommen?
- Ich tanke seit ca. 5 Tankungen bei Aral - sonst immer bei Total. 😕
Grüße und schöne Pfingsten!