Leistungsprüfstand (ergebnis)
Hi leute, war heute auf dem prüfstand und hab die leistung von meinem 320d messen lassen! Das was rausgekommen ist kann ich nicht glauben
Leistungs-Daten: laut BMW 110 kw 150 PS und 330 Nm
Leistungs-Daten: laut Messung 127 kw 172,7 PS und 356 Nm
Das kann doch nicht sein, an dem auto wurde nichts gemacht!!!
was sagt ihr dazu?
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
btw.
Wie geil ist das Diagramm oben rechts.
KFZ Typ: BMW 320d
Motor Typ:Otto
Dazu kommt noch, dass es 29 Grad waren, wenn es 10 Grad wären dann gäb es ja noch mal 10 PS mehr.
Was willst du damit sagen?
Ich war mir mit dem OTTO ehrlich auch nicht ganz sicher?! Also ob das eine Rolle spielen kann?
Die Werte wurden ja auf DIN umgerechnet, also die Temperatur schon berücksichtigt...
-> Aber gerade bei dieser Umrechnung könnte (wegen höherer Kompression des Diesels?) durchaus ein solcher Fehler versteckt sein... Oder?
Draht330d, wo bist du denn?! Wir brauchen dich!! 😉😛😁
Grüßle, Timo
LOL das mit dem Motortyp ist echt lustig
Jungs ich wars nicht, kann sein das die ein fehler gemacht haben?
macht das was aus???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Ich war mir mit dem OTTO ehrlich auch nicht ganz sicher?! Also ob das eine Rolle spielen kann?
[...]
Nein, tut es nicht. Die Leistungsangaben haben nichts mit dem Brennverfahren zu tun
mfg Jan
Warum steht bei vmax. 168 Km/h ?
Ich weiß nicht, inwieweit der Motortyp Einfluß auf die Auswertung der Daten hat. Die Tatsache, daß es überhaupt da steht, sagt aber schon mal was aus. Für mich heißt das, daß ich kein Wort und keine Zahl glaube, wenn für einen 320d dort "Otto" drinsteht.
Hmmm.
Mir ist vorhin ein V8 Turbodiesel mit irgendwas von wegen 6.8L Hubraum fast über die Motorhaube meines Saturn gewalzt. Das Ding braucht Gitter vor dem Luftfilter, damit keine Kleinwagen drinnen hängenbleiben.
Ich will mein Auto zurück! 🙂
G,
Roman.
ein interessanter artikel der zeitschrift "sport auto" zum thema leistungsmessung:
http://www.bbb-online.de/.../leistungsmessung_1.html
ich denk schon, dass der motor in diesem fall um ca. 20 ps nach oben streut.
mein 523i wurde auch mit 192ps gemessen ( normal währe 170).
auf dem gleichen prüfstand habe ich dann noch einen opel mit 90ps gemessen, was auch ganz genau stimmte. also denke ich so ungenau kann es nicht sein!
Zitat:
Original geschrieben von bmw523i
ich denk schon, dass der motor in diesem fall um ca. 20 ps nach oben streut.
mein 523i wurde auch mit 192ps gemessen ( normal währe 170).
auf dem gleichen prüfstand habe ich dann noch einen opel mit 90ps gemessen, was auch ganz genau stimmte. also denke ich so ungenau kann es nicht sein!
Das war mein Gedanke bei´dem Ergenis des 320d hier auch.
Gibt es bei bueno auch eine "Refernz-Messung" mit einem anderen PKW.
Ich hatte mit einem meiner MX-5 auch schon Dyno-Runs. Kommt zu unterschiedlichen Ergebnissen auf unterschiedlichen Prüfständen. Also immer eine Referenz mit Aufzeigen (lassen).
So wie ich mir den Bericht gerade durchgelesen hab, müsste doch, wenn was nicht ordnungsgemäß gelaufen ist, der Diesel aufgrund des Turbos bzw. Ladeluftkühlers und des Temp.Fühlers eigentlich schlechte werte haben. Also denke ich schon das es ein gutes Ergebnis ist.
MFG Freshmaker
Hi,
War bei einem guten Kumpel so ähnlich - Er hat den Wagen von einem Händler gekauft der auch nix von dem Chiptuning wusste. Als er dann Chiptuning machen lassen wollte meinte der gute Mann "Hmm, da war aber schonmal was gemacht worden, lass mal testen" Ergebnis war: Gutes Chiptuning bereits vom Vorbesitzer gemacht worden und weder Verkäufer noch Käufer wussten was davon...
Gruß
Peter
(Der vielleicht nun auch bald mal sein Testdiagramm bekommt)
Edit:
Hier mal mein Testdiagramm vom 330dA mit 17" Winterreifen:
www.rumgener.de/LM.JPG (Wobei es da wohl kaum 36°C waren im März...)
Edit2: Warum das ganze? Weil ich nem 307 Turbodiesel mit bestenfalls 136 PS, nem 318i und sonstigen Autos einfach nicht davonfahren kann, geschweige denn vorbeikomme teilweise...
@bueno78
Wie alt ist denn Dein 320d? Ist es ein Euro3 oder ein Euro4 Modell???
Ich Tippe mal zu 99,9% dass es sich dabei um ein Euro3 Modell handelt...😉😉
Dann wundert es mich nicht mehr so sehr, da die letzten Euro3 Modelle des 320d seeehr gut im Futter standen... 😉😉