Leistungsmessung bei Motoren an der 200000er Grenze sinnvoll?

BMW 3er E36

Guten Morgen.

spiele mit dem Gedanken, mit meinem 96er Touring mal auf den Leistungsprüfstand zu fahren. Habe dabei nur Bedenken, dass das dem Motor schadet. Er hat nun immerhin schon knapp 200000 drauf und auf dem Stand wir er ja bis an die Grenze gefahren.

Wie läuft das bei sowas ab? Wird der Motor auch schön warmgefahren? Hat die Prüfung schonmal jemand gemacht und kann aus Erfahrung berichten?

Gruß
David

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian


Daran ist auch nichts auszusetzen, die Leistung wird im vorletzten Gang gemessen.

Die Leistung wird, wenn es richtig gemacht werden soll, im direktesten Gang gemessen und das ist beim E36 der 5te! 😉

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


weis ich net aber schau mal in telefon buch nach und ruf an der wird dir dan sagen ob er das hat oder net.. in meinem kaff is ein recht kleiner bosch dienst.. bei dem kostets 45€ wie sind die preise bei euch?

Na dann hat unser Boschdienst ja sowas vielleicht auch,werd da mal einfach vorbeischauen.

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Die Leistung wird, wenn es richtig gemacht werden soll, im direktesten Gang gemessen und das ist beim E36 der 5te! 😉

Mal abgesehen davon das ich es von Prüfstandsläufen nur so kenne, ermittelt selbst die Sport Auto die Leistung im vorletzten Gang.

KLICK

Ja, naja, ich glaub auch nicht das das nach DIN war..

habs halt einmal gemacht und das wars auch. An der gezackten Kurve kann ich im Moment nichts ändern, mal jedenfalls nicht ohne viel Geld loszuwerden...

Grüße
David

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian


Mal abgesehen davon das ich es von Prüfstandsläufen nur so kenne, ermittelt selbst die Sport Auto die Leistung im vorletzten Gang.

KLICK

Vielleicht solltest du dann mal zu einem gehen der was davon versteht und wer oder was ist Sportauto? Außerdem, wenn du mein Posting richtig gelesen hast, dann erübrigt sich dein Kommentar eh, ich hab geschrieben, dass bei einer Leistungsmessung immer der DIREKTESTE Gang genommen werden sollte und da der RS4 wohl ein 6 Gang Getriebe hat und der sechste Gang eine Untersetzung von 0,xx hat ist der Fünfte dann der direktere Gang.

Beim E36 ist aber der letzte, nämlich fünfte Gang mit 1,00 übersetzt und somit der direkteste Gang!

Oder nenn mir doch mal nen Grund warum pauschal immer der vorletzte Gang genommen werden soll!?!

Da hast du in der Tat recht, habe mir die Daten gerade mal angeschaut, und frage mich wieso auch hier so ein Unsinn geschrieben wird.
Den direktesten Gang nimmt man schließlich weil er die geringsten Verluste hat.
Bei den meisten PKW´s ohne Vorgelegegetriebe ist es auch häufig der letzte Gang.
Beim RS4 wäre es in dem Fall der vierte Gang.
Alles klar, Fehler erkannt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian


Da hast du in der Tat recht, habe mir die Daten gerade mal angeschaut, und frage mich wieso auch hier so ein Unsinn geschrieben wird.
Den direktesten Gang nimmt man schließlich weil er die geringsten Verluste hat.
Bei den meisten PKW´s ohne Vorgelegegetriebe ist es auch häufig der letzte Gang.
Beim RS4 wäre es in dem Fall der vierte Gang.
Alles klar, Fehler erkannt. 😉

No Problem, aber ein Getriebe hat immer ein Vorgelege, sonst wäre es ja kein Getriebe 😉

Sicher hat jedes Getriebe ein Vorgelege, kann sich aber ja auch um ein Koaxialgetriebe handeln.

Edit: Sollten Bezeichnungen evtl. nicht stimmen, hatte in der Ausbildung mit anderen Getrieben zu tun. 😉

Cool. Auffen Leistungsprüfstand würde ich auch mal gerne drauf. Mal gucken was das hier bei Bosch kostet.

Leistungsprüfstand

Hallo,

also die Bosch Leistungsprüfstände sind nicht so der Bringer (persönliche Meinung). Ich hatte meinen Wagen auf einem Hofmann Prüfstand, allein die Diagramme von Leistung und Drehmoment sind dort viel detailierter.

Obendrauf gab es noch nen Tachotest gratis, hatte ich auch nicht wo ich letztes Jahr aufm Bosch Prüfstand war, weiß auch nicht ob es da überhaupt geht...

Der Prüfstand ist übrigens nahe Berlin...kann ich eigentlich nur empfehlen. Die versteigern ihre Messungen auch mal gern bei ebay, einfach mal leistungsprüfstand eingeben.

Gruß
xl-24

Falls es jemanden interessiert:

So hat das ganze bei meinem 323ti ausgesehen:

http://www.motor-talk.de/.../diagramm.jpg?s&%3Bpostid=2192173

Deine Antwort
Ähnliche Themen