Leistungschip - Wer ist nun der beste?

BMW 3er E46

Jetzt habe ich sooooo viel gelesen.

Aber gibt es da nicht einen offiziellen Test zwieschen den großen.

Oder was mein ihr?

71 Antworten

Das Auto ist auch ziemlich teuer gewesen. Ich will auch kein so billig-Ding haben.

Manche geben 40 mehr ist mir etwas zuviel.
Und 100Nm mehr ist mir erst recht zuviel.

Bin da noch dran wahrscheinlich diesen Mittwoch klärt sich alles Kopien und alles kommen wenn alles klaptp.

Kann mir einer sagen was der Tuner gemeint hat´,
habe nur löten verstanden wobei EDC16 Steuergerät ganicht gelötet werden kann/muss (Aussage anderer Tuner)

"wir Löten den 29BL802CB Baustein"

Ich glaube, heute lötet keiner mehr. Die SG's sind alle flashbar. Allerdings nicht über Servicesoftware.
Man braucht eine SW die Seed&Key unterstützt...und natürlich das Keyfile 🙂 (verschlüsselter Zugriff über KWP).

Das ist im Prinzip das gleiche wie chiptuning...da die Software und auch die Parametrierung geändert werden kann.

mfg Jan

Bitte Vorsicht auf Gleis drei: Durchfahrender Zug! 😉😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jpbiker


Ich glaube, heute lötet keiner mehr. Die SG's sind alle flashbar. Allerdings nicht über Servicesoftware.
Man braucht eine SW die Seed&Key unterstützt...und natürlich das Keyfile 🙂 (verschlüsselter Zugriff über KWP).

Das ist im Prinzip das gleiche wie chiptuning...da die Software und auch die Parametrierung geändert werden kann.

mfg Jan

Ich glaube, heute lötet keiner mehr......

Bis hier her habe ich es verstanden danach: Bahnhof

Also heute habe ich Original getestet weiß nur nicht ob ich darauf vertrauen soll.
Der Mechaniker hat 1000%tig zugesichert das es Tollenranzen bei +- 2% sind.

123kw/163ps bei 3750upm

270Nm bei 2700upm

Zitat:

Original geschrieben von snowdoc


Der Mechaniker hat 1000%tig zugesichert das es Tollenranzen bei +- 2% sind.

123kw/163ps bei 3750upm

270Nm bei 2700upm

Ja, Toleranz bei der Messung des gleichen Fahrzeugs, aber nicht zur tatsächlichen Leistung 😉. Welcher Prüfstand wurde denn benutzt?

Stell mal das Messprotokoll ins Netz, dann sieht man mehr.

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Ja, Toleranz bei der Messung des gleichen Fahrzeugs, aber nicht zur tatsächlichen Leistung 😉. Welcher Prüfstand wurde denn benutzt?

Stell mal das Messprotokoll ins Netz, dann sieht man mehr.

Ich würd gern den Protokol ins Netzt stellen hätt ich doch nur einen Scanner.

Muss es mal über Bekannte versuchen weil ich sowieso von den Profis hier die Meinung hören will.

Das Protokol sieht aber seltsam aus das Diagramm für Drehmoment ist nicht vorhanden steht nur oben dran von Hand geschrieben wieviel. Die so wie ich es draus entnehmen kann wurde bis zum 4-Gang geschaltet bei etwas über 160kmh fehlt die Kurve ab.

Leistung 123kw Korrektur 120kw steht daneben.

Drehzahl bei maximaler Leistung kann ich im Diagram auch nicht entnehmen steht auch nur einfach so in der Tabelle.

MoKa meinte er kennt Sorg-Motorsport schon frgae mich gerade wie gzt.

Ja, so was habe ich ja auch original... passt schon. Korrigiert auf 120kW wegen Luftdruck und Temperatur (holt Sorg von Hand aus einer Tabelle, nach DIN).

Hier das Diagramm ORIGINAL / SPEEDBUSTER / CAR-POWER. Wie Eingangs schon beschrieben, rußt er 'gesteigert' aber, dass es nicht feierlich ist. 🙁

Gruß, Timo

PS: Das Drehmoment musst du bei Sorg selbst ausrechnen, das ist ein alter analoger Prüfstand, der nur die Leistung anzeigt.

So rechnet man Punkt für Punkt zu der Leistungskurve das
Drehmoment:

Dieses ermittelt jeder Prüfstand direkt! Die Leistung ist dagegen ein reines Rechenexempel. Das Drehmoment kann man auch einfach nachträglich rechnen. 🙂

Wie die Rechnung genau funktioniert, steht zum Beispiel hier!

Und in Kurzform - einfach zu jedem Leistungspunkt das Drehmoment berechnen, Excel ist dein Freund:

[Nm] = 9554s * [kW] / [U/min]

Z.B. in einem Punkt: 9554s * 69kW / 2000/min = 329Nm

Die 9554 Sekunden sind eine Kostante aus Minuten und Pi usw. - einfach nehmen, passt schon! 😉😛

Gruß, Timo

Zitat:

Original geschrieben von snowdoc


Ich würd gern den Protokol ins Netzt stellen hätt ich doch nur einen Scanner.

Muss es mal über Bekannte versuchen weil ich sowieso von den Profis hier die Meinung hören will.

Das Protokol sieht aber seltsam aus das Diagramm für Drehmoment ist nicht vorhanden steht nur oben dran von Hand geschrieben wieviel. Die so wie ich es draus entnehmen kann wurde bis zum 4-Gang geschaltet bei etwas über 160kmh fehlt die Kurve ab.

Leistung 123kw Korrektur 120kw steht daneben.

Drehzahl bei maximaler Leistung kann ich im Diagram auch nicht entnehmen steht auch nur einfach so in der Tabelle.

MoKa meinte er kennt Sorg-Motorsport schon frgae mich gerade wie gzt.

Sorry, aber so eine Messung ist wirkich nutzlos, ohne die wirklich gemessenen Angaben vom Drehmoment. Wie ist denn die angenommene Schleppleistung ?

Gruss Mad

Ich habe mal vorher paar deiner Links gelesen du hast irgendwo die Formel gezeigt ausgerechnet jetzt finde ich die net. 😕

Ich gehe morgen oder übermorgen zu Evotech mal schauen was die mir noch so sagen werd auf jedenfall nochmal zum Sorg gehen um zu vergleichen falls Evo mir bereits was macht.

Dann wenn ich endlich mal Zeit habe leiste ich mir einen Waihnachtsgeschenk und zwwar einen "Scanner" 😛

Formel siehe oben.

@Mad: Das Diagramm von Sorg hat (trotz älterer Technik) durchaus Hand und Fuß und sieht grob gesagt so aus...

Wie gesagt, man muss halt mühsam rechnen - danach braucht man keinen Scanner mehr, denn dann hat man alles eh in Excel! 😁

Gruß, Timo

Hast du eigentlich überhaupt ein Diagramm bekommen, oder nur Zahlenwerte?

Eine Digicam hast du auch nicht?

Ein gutes Beispiel ist das Vergleichsdiagramm von Timo. Untenhin gehört die Motordrehzahl, nicht irgendeine Prüfstandsgeschwindigkeit. Und es wird das Drehzahlband in einem Gang komplett durchgefahren. Nix mit schalten...

mfg Jan

Zitat:

Original geschrieben von jpbiker


Hast du eigentlich überhaupt ein Diagramm bekommen, oder nur Zahlenwerte?

Eine Digicam hast du auch nicht?

Ein gutes Beispiel ist das Vergleichsdiagramm von Timo. Untenhin gehört die Motordrehzahl, nicht irgendeine Prüfstandsgeschwindigkeit. Und es wird das Drehzahlband in einem Gang komplett durchgefahren. Nix mit schalten...

mfg Jan

Ja ich habe eins und zwar genau das gleiche wie Timo eigentlich fast eine Kopie nur habe ich nur einen durchlauf drin bzw. eine Kurve bis zum vierten Gang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen