Leistungs Tuning 1.8T
Hallo ihr autofreaks:-),
hab mal eine frage zu meinem Audi A3 1.8T quattro. Er hatt jetzt 150PS und wollte mal wissen, was man so machen kann um das zu steigern. Für wie viel ist denn der motor ausgelegt? Würdet ihr mir einen Turbo umbau empfehlen? Was muss dann ales geändert werden?
Franz
Beste Antwort im Thema
Ich würde durch die halbe Republik für ein gutes Tuning fahren! Ich habe 1 mal ein praktisches Billigtuning gemacht und das Resultat war einfach schlecht. Das einzig gute daran war, dass ich endlich einen Grund hatte dem wagen neue Lader zu spendieren.
Gruß
BB
132 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Welche Turbos sind denn im S4 verbaut?
2x K03 im RS4 dann 2x K04
Man darf 1.8T nicht mit 1.8T vergleichen, der AGU ist mechanisch am Standfestesten.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Fahr mal 100TKM mit deinem Setup Kalle, danach kannste genaue Angaben über die Haltbarkeit machen. Nicht, dass ich es nicht glaube, aber der Beweis steht halt noch aus 😉.
mit 265 PS und 380 habe Ich 800KM gemacht😁
UNd das auf meine weise
Kenne genügend Leute die 330-350 PS im AGU Fahren.
Das was ICh als Kosten Aufstellung angegeben habe ist auch nicht der Opel Lader Umbau .
Zitat:
Original geschrieben von ABTS3
2x K03 im RS4 dann 2x K04Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Welche Turbos sind denn im S4 verbaut?Das weiß ich, was ich nicht verstehe ist, daß der K03 schadanfällig sein soll...
Ähnliche Themen
Jo aber 800KM sind halt keine 100TKM und ich kennen nicht einen mit 150 -> 350 PS Umbau.
Das würde mich auch Interessieren... im A3 hatt ein K03 viel mehr Belastung... egal wieoft die kaputtgehen... einen Rs4 würde ich schon kaufen.. aber um einen vernünftigen zu bekommen muss man schon min.25.000 hinlegen...
Der AGU basiert auf dem S3, ich sehe keine Probleme.
Das hält ohne Probleme wenn er Sauber Abgestimmt ist und hält die ersten 100KM Vollgas was soll da noch kommen ???
Ist ja keine Zauberei, Audi hat denn TT 1, 8 T mit 240 PS Serie gebaut und bei einer Reserve von 25 % kannste dir Ausrechnen was der Getunt noch an KM machen kann.
Da der AGU tatsächlich die Lager , PLeuel aus dem S2/3 hat sieht da niemand Probleme, wenn die Kupplung passt!!! Das sagt dir auch jeder der sich damit auskennt.
Ein paar Größere Wasser Kanäle und andere Kanäle im Kopf sind jetzt keine Handfesten beweisse das der AGU keine 300 PS Standfest kann.
Und die Verstärkte Kurbelwelle liegt an der anderen Drehzahl die der S3 kann. Genau so wie die anderen Ventil Federn . Da liegt die MAx höchst Grenze beim Tunen bei 7200 alle anderen 1, 8 T nur 6800UPM.
Rechne 180 PS und 25 % dann kommst auf denn Wert denn nicht AGU 1, 8 T 150-180 PS ohne Probleme können.Damit wären wir nicht ganz beim K04 Uprgrade der 230 PS kann( nach Audi Maßstab). Er soll auf Grund der Stabilen Bauweise aber 260 PS halten auch die Leistung Fahren einige 1000 1,8T nicht AGU.
Fahr einfach 100TKM, dann wissen wirs genau 😉
Bedenke, daß die Basis auch schon was auf der Uhr hat..
ich meld mich freiwillig, wer zahlt mir den sprit?
ja leute ok was brauch man für sagen wir mal 180 ps? wieviel kostet der einbau oder umbau oder was auch immer?!
hab 150 ps, aber nach nun jetzt 4 monaten ist das doch wenig denke 🙂
hat man dadurch dann auch automatisch mehr verbrauch etc?
was für nen MKB hast du denn?
für 180 müsste "nur" ein Chip reichen
Verbrauch sag ich mal jein. Hängt von deiner Fahrweise ab und wie die Abstimmung ist. Den K04 Umbau bis ca 270PS würde ich auch immer machen. Der kostet nicht die welt und hat sich echt bewährt. Der Vorteil ist auch, dass man noch gut Reserven hat und wirklich nicht viel tauschen muss. Ausserdem würde man günstig an gebraucht Teile kommen. Nur beim Lader würde ich auf Neuware setzen. Wer dann noch weiter optimieren will, zahlt wieder Aufpreis und der Zuwachs ist relativ bescheiden dann.
S-Tec finde ich nicht wirklich die beste Firma, aber da könnte man auch hin. Gibt auf jeden Fall genug die Ahnung haben.
Was die stille Post mit dem DUU Getrieben angeht, kann ich nur drüber lachen. Ich kenne genug die eins geschrottet haben. Bei den Turboschäden geb ich auch nicht viel drauf. Wie manche fahren ist das kein Wunder und man kann die auch kaputtchippen.
Was 5Türer und S3 Leistung angeht könnte man auch an den Seat Leon denken, aber jetzt werde ich vermutlich gesteinigt bei euch
Zitat:
Original geschrieben von Skolem
was für nen MKB hast du denn?
für 180 müsste "nur" ein Chip reichen
Was ist ein MKB?
habe einen bj. Mai 98er 107tkm drauf und joa kein plan was das sein soll, hoffe kannst das anhand des alters irgendwie ... aso ok motorkennbuchstabe guter freund google 🙂
boh das weiß ich garnicht, wie kann ich das rausfinden???
schlüssel nummer hab ich zu2: 0588 zu3: 64100
also müsste man sozusagen nur einen chipverbauen. und was kostet sowas?
gruß