Leistung motor 1,6 mit 102Ps

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo.Ich habe einen 5er golf "goul"edition bestellt mit dem 102PS motor. jetzt meine frage.

Wer fährt schon einen und wie ist der Spritverbrauch und die Leistung???

Bin ihn kurz auf einer Probefahrt gefahren. Und war mit ihm eigentlich zufrieden.

41 Antworten

7 liter sind bei normaler fahrweise immer drin. wer aber viel stadt fährt und klima laufen lässt schaft auch 10liter... das höchste war bei mir 11liter!!
ach ja und die leute die immer sagen das ein 105ps TDI schneller sei... auf der autobahn konnte mich einer überhaupt nicht überholen er ist ca 20km immer hinter mir gefahren. und von 80-120kmh ist ein 1.6er genauso schnell!! wenn ich mich recht in sinne sogar 0,1sek schneller. (jeweils optimaler gang 😉)

nun ja ich find den motor nur klasse. (vorallem als fahranfänger 🙂)

gruss martin

Zitat:

Original geschrieben von groeni1987


ach ja und die leute die immer sagen das ein 105ps TDI schneller sei... auf der autobahn konnte mich einer überhaupt nicht überholen er ist ca 20km immer hinter mir gefahren. und von 80-120kmh ist ein 1.6er genauso schnell!!

Sorry, aber vergiss es! 🙂

@Wolffahrer

Was soll er vergessen? Zwei Autos mit annähernd
gleicher Leistung sind annähernd gleich schnell, fertig 😉

Hab den Motor mit Automatik und der Verbrauch liegt bei mir um die 10L, egal wie ich fahre! Wie andere schon geschrieben haben, ist er nicht der schnellste, aber zieht man den Motor ordentlich hoch, hab ich schon so einige zum staunen gebracht, was man mit knapp 100PS so machen kann.
Ich tanke übrigens Super, da man damit angeblich Sprit spart, was ich nicht bestätigen kann. Er ist minimal spritziger dadurch und es soll besser für den Motor sein.

Von der V-Max liegt er bei 200 und eingetragen sind 180 (Tach-Toleranzen 😁). Ab 150 kommt jetzt auch nicht mehr der Wahnsinnsdruck und oft kommt in diesem Bereich nicht mehr aus´m Arsch (sorry 😁 ) .

Was ich nach wie vor toll finde, ist die Tatsache, dass er unheimlich leise ist. (im Stand). Er fährt ruhig und oft wollte ich den Motor ein zweites Mal starten, weil ich dachte, er sei ausgegangen 😁

POLOHUNTER

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von POLO-HUNTER


Von der V-Max liegt er bei 200 und eingetragen sind 180 (Tach-Toleranzen 😁). Ab 150 kommt jetzt auch nicht mehr der Wahnsinnsdruck und oft kommt in diesem Bereich nicht mehr aus´m Arsch (sorry 😁 ) .

Was ich nach wie vor toll finde, ist die Tatsache, dass er unheimlich leise ist. (im Stand). Er fährt ruhig und oft wollte ich den Motor ein zweites Mal starten, weil ich dachte, er sei ausgegangen 😁

POLOHUNTER

Hallo. schön das so viel zum thema sagen.also wo ich den 5er probe gefahren bin bin ich auch auf der autobahn gewesen und habe 210 geschafft. hab jetzt allerdings net in den schein gesehen was drin steht. und es war der motor wo ich jetzt dann auch habe.(anfang Juli)1,6 mit 102 PS. Aber für mich langt es auf jeden fall. BIn froh das ich überhaupt auf den genuss gekommen bin zum golf fahren. da ich mein erstes auto ein 3ergolf geschenkt bekommen habe.damals mit 75 ps und jezt mit ca. 120 PS.ein 2 liter GTI maschiene reingebaut. und jetzt als reines Showfahrzeug.

hier mein auto vor dem kompleten umbau.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselhasser


@Wolffahrer

Was soll er vergessen? Zwei Autos mit annähernd
gleicher Leistung sind annähernd gleich schnell, fertig 😉

Falsch:

der 1.9 TDI hat bei 1.900 U/min 210 NM wenn ich mich recht entsinne.

Der 1.6er hat bei 3.800 nur maximale 148 NM Drehmoment

Sieht man sich die Leistung (Drehmoment x Drehzahl) in einem Flächendiagramm an, wird schnell klar, dass der TDI eine viel größere Fläche hat, bei der Leistung anliegt.

Es bringt nichts, wenn irgendwann bei 5.600 U/min 75kW anliegen. Vorher aber herzlich wenig. Ein TDI hat schon aus dem Drehzahlkeller viel Leistung. Schaltet man in den nächst höheren Gang, hat man beim TDI wieder volle Drehmomentfülle, beim 1.6er eher wenig.

Aber das ist mal wieder eine der weniger sinnvollen Diskussion Benziner Sauger vs. Turbodiesel

Jo, dann lass es dir bei der nächsten Gelegenheit von jemandem
erklären, den du für kompetent erachtest.

Leistung (also das wo in KW angegeben wird😉) ist

Drehmoment MAL Drehzahl.

Leeesen Junge!

Ich hab geschrieben Leistung = Drehmoment x Drehzahl (ca. Wert).

Im übrigen hat der 1.9 TDI 250 NM!

edit:

Wichtig ist, dass ein Motor in jeder Lebenslage Leistung hat. Dies erreicht der TDI durch sein fülliges Drehmoment. Bis 3.000 U/min kommt beim 1.6er sehr wenig. Das ist Fakt.

Zitat:

Original geschrieben von Wolffahrer


Leeesen Junge!

Ich hab geschrieben Leistung = Drehmoment x Drehzahl (ca. Wert).

Im übrigen hat der 1.9 TDI 250 NM!

edit:

Wichtig ist, dass ein Motor in jeder Lebenslage Leistung hat. Dies erreicht der TDI durch sein fülliges Drehmoment. Bis 3.000 U/min kommt beim 1.6er sehr wenig. Das ist Fakt.

Wieviel Dremoment liegt denn beim Diesel bei 5800 U/min an 😉

Lass gut sein, ich muss jetzt zur Folkshochschule zum

Lese-Rechtschreib-Kurs.

Fakt ist auch, wennman mit dem 105PS-Diesel auf der BAB fährt auch ständig kurz vorm roten Bereich hängt und da sinds auch nur 190-200 nach Tacho...

Ich mag auch keine Diesel, zu laut, zu dreckig und die Leistungsenfaltung ist total ungleichmäßig.

Lieber nen Benziner und vorallem "Sauger"

Moin,

http://www.e34.de/tuning/drehmoment.htm
durchlesen!

Was soll das immer mit schneller??? Kommt nur auf die Getriebeabstufung an und das Drehmoemnt an den Rädern sieht ganz anders aus, bei beiden!

das bis auf 110 knapp ne Sekunde gefehlt hat lag nur am zu frühen schalten oder vielleicht ein bisschen zu langsam :P
video

Aber hier sieht man gut das beides annäherd gleich schnell ist.

MfG
peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen