Leistung motor 1,6 mit 102Ps

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo.Ich habe einen 5er golf "goul"edition bestellt mit dem 102PS motor. jetzt meine frage.

Wer fährt schon einen und wie ist der Spritverbrauch und die Leistung???

Bin ihn kurz auf einer Probefahrt gefahren. Und war mit ihm eigentlich zufrieden.

41 Antworten

ach so dann hab ich des falsch verstanden. sorry mein fehler. aber was tankst du???

ich tank Normalbenzin. Jetzt 17 tkm und noch keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von helly1969


diese Erfahrung kann ich nur bestätigen. Meine Verbräuche lagen bisher zwischen 6,7 und 7,3 Liter, jedoch fahre ich auch sehr spritsparend. Die geringe Geräuschkulisse des Motors begeistert mich immer wieder.

Auf den letzten 1500 km hatte ich lt. MFA einen Durchschnitt von 6,2l auf 100km. Zeitweilig (fahre i.d.R. jeweils ca. 30 km Landstraße) des öfteren 5,8l / 100 km und einmal unterwegs die 5,4 auf der Anzeige gesehen. Nachgerechnet habe ich das noch nicht.

hi,
ich bin mal einen g5 probegefahren mit 102 ps und fand ihn subjektiv etwas langsamer (träger) als den g4 mit 74kw(101ps) von 1999. könnte das evtl. daran leigen, dass unser g4 keine klima hat, der testwagen aber schon eine hatte, obwohl sie glaub ich nciht angestellt war?

mfg
DOM

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dominikus


hi,
ich bin mal einen g5 probegefahren mit 102 ps und fand ihn subjektiv etwas langsamer (träger) als den g4 mit 74kw(101ps) von 1999.
mfg
DOM

Kann ich nur zustimmen...

Schön war die Zeit 😉

so wie ich das sehe verbraucht der im G5 aber auch gut ein bisschen weniger.
Oder bis jetzt haben nur Leute den Verbrauch gepostet die richtig fahren können 😉
Hab meinen mit Anstrengung mal bei eine Landstraßenähnlichen Stadtfahrt (viel 50 im 5ten) auf 700km und nkapp 7,2 Liter gebracht.
Das waren teilweise schon 2 Liter weniger als bei anderen lol

Möglich das der G4 spritziger war, aber auch logisch, wiegt schließlich weniger!

Dennoch scheint der G5 nicht mehr zu verbrauchen, obwohl höheres Gewicht und das ist doch schon ganz jut so 🙂

Der Motor reicht vollkommen aus und ist in der Regel zwischen 7 und 8 Liter zu fahren. Wenn man alleine unterwegs ist kann man sogar die Beschleunigung ein wenig spüren. Ein Sportauto ist es natürlich nicht, dafür gibt's ja die grösseren Motoren. Aber ich bin sehr zufrieden damit, zumal man mehr PS ja sowieso nur noch selten auskosten kann weil die Strassen immer mehr verstopft sind und man durch immer mehr Geschwindigkeitsbeschränkungen ständig ausgebremst wird.

Die Motorisierung ist OK, braucht aber Drehzahl um wach zu werden 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Golf Operator


Die Motorisierung ist OK, braucht aber Drehzahl um wach zu werden 😉.

Richtig, mit Drehzahl geht er wirklich sehr gut !!!

danke schon mal bis dahin. also ist mein spritverbauch dann auch so von 5-9 liter.irgendwo dazwischen halt.hauptsache man kann fahren und hat dann spaß im auto. rasen kann man klar net bei den straßen hautzutage und bei der polizei die gleich an jeer ecke steht und blitzt.

Das ist alles sehr sehr subjektiv.

Ich hab ihn genommen, weil ich auf Grund der geringen Jahres-Laufleistung einen Benziner nehmen musste und es keine guten Alternativen gab. 1.6 FSI und 2.0 FSI sind für mich keine Alternativen.

Ich finde dass er auch über Drehzahl nicht wirklich in die Puschen kommt. Ich fahre im Sommer 17" Zandvoort und ich denk mir das öfter beim Überholen. Wenn ich den 1.9 TDI mit 100 PS im Golf IV meines Bruders fahre, das sind WELTEN!! 🙁

Ich finde den Motor für die Landstraße ehrlich gesagt etwas zu schwach. Im tiefsten Inneren mag ich den Golf sehr, aber der Motor war eher ein Fehlkauf (wobei es ja keine gute Alternative gab).

Eine Superalternative finde ich den 1.4 TSI Sportline mit 140 PS. Der hat wenigstens Drehmoment.

Zum Verbrauch. Auch hier gönnt er sich nicht wirklich wenig. Auf längeren Strecken nimmt er sich 7,5 (mit 17" Reifen). Aber meist hab ich auf einen Tank einen Durchschnittsverbrauch von 8,5l 🙁
Fahre zwar nicht spritsparend heize aber auch nicht.

Es geht halt nix drüber ein Auto gut probe zu fahren, befor man es kauft. (Lieber zuviel als zuwenig).

+

Sich gut informieren was ein Auto kostet.

Auf solch tolle und vor allem elegante Aussagen eines Trollfans können wir in diesem Forum verzichten, auch wenn dein GTI 700 Ps hätte....

Fahre selbst den 1.6 Motor und er ist wirklich für das Auto optimal, wenn man bissle Spass am Auto fahren haben möchte, denn 75PS sind nur was für Leute, die net viel oder net schnell untwegs sind..

Mfg Teutone

Wenn ich das hier alles so lese muss ich mich auch mal zu Wort melden.

Meine MFA zeigt mir immer einen Durchschnittsverbruach (nach dem Tanken resettet) von 7,1l.

Vorhin auf der Rückfahrt von der Arbeit hab ich nen neuen Rekord aufgestellt: 5,8l, da die Straßen in der Stadt (Essen, B224) recht frei waren und ich von "Autobahn" (A40) problemlos 100-50 km/h fahren konnte ohne zu bremsen.

Ich muss aber sagen, dass ich wenn es der Verkehr zulässt grundsätzlich im 5ten bei 50 km/h fahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen