ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Leistung ab 200 km/h ?

Leistung ab 200 km/h ?

BMW 3er E46
Themenstarteram 26. Oktober 2012 um 21:47

Hallo,

heute das erste mal seit langem mal wieder auf der Autobahn unbegrenzt gefahren, nach allen Teilen die ich oder BMW getauscht hatte.

- Turbolader

- Ansaugbrücke

- Glühkerzen

- Glühkerzensteuergerät

- Öl + Filter

- Luftfilter

- LMM von Bosch neu

- Vorkat

- KGE

- Diverse kleinteile erneuert

Ich habe gemerkt heute von Stuttgart nach München und umgekehrt das ab 180 km/h kommt er noch auf die 200 km/h zügig hoch, aber ab 200 auf 220/230 km/h braucht er doch ne weile mehr als vorher.

Ich war im Juni im Urlaub also vor dem Einabu dieser kompletten neu Teile, und auf diesem Streckenstück ist er recht zügig auf 220 km/h gekommen und hat sogar noch auf 230 km/h gedrückt ohne schweiss.

Hat dieses evtl. was mit dem Kennfeld zu tun ? das die Teile sich erstmal wieder einander gewöhnen müssen ? , da ich doch zur zeit viel Stadt fahre.

Fehlspeicher sagt nichts, alles fehlerfrei.

Auto = E46 320d 150PS 6 Gang FL Euro4

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 30. Januar 2013 um 19:32

Heute war erst einmal ein erlösungs Tag für mich, auch wenn die Diskussion am Telefon ziemlich peinlich für den Herrn aus München verlaufen ist.

Erst wollte er mir mit folgenden Sätzen weis machen das ich das jetzt hin nehmen soll wie es ist =

Hier einige Auszüge :

1- Wenn mein Auto auf einer geraden oder auf einer Bergabfahrt seine Geschwindigkeit ereicht, dann ist alles in Ordnung.

2- Es gibt Software Updates

3- Es könnte ja was anderes sein, z.B. der Ladeluftkühler der undicht ist.

4- Da mein Fahrzeug schon 160000 km hat, könnte dieses so oder so normal sein, es könnte ja was am Motor liegen.

5- Es gibt ja Toleranzen

6- Die Messwerte die meine Niederlassung ausgelesen hat, haben wir uns angeschaut alles Normal im Soll Bereich, der Wagen hat keine Probleme

7- Ob ich den Turbo auch schön eingefahren habe.

8- Sie beanspruchen aber das Auto sehr wenn sie 200-220 km/h fahren.

 

Meine gegen Argumente wie folgt, die alle Bestätigt worden sind vom Herrn aus München und er sich dann auch selber ganz ganz schnell korrigiert hatte :

1- Die selbige Strecke fahre ich seid Jahren, und erst jetzt nach dem Turbotausch hat er probleme.

2- Es gibt nur für das Modell EU3 Updates für EU4 nicht, hab ich mir bestätigen lassen von einer anderen Niederlassung.

3- Der Ladeluftkühler wurde überprüft, sollte er ein leck haben, so würde dieses Ölen, was er nicht macht. Ausserdem hätte man den auch getauscht wenn er defekt wäre.

4- Laut meiner Niederlassung wurde alles gecheckt, es wurde nichts gefunden an anderen Bauteilen, ausserdem wie schon gesagt, vor dem Tausch war es eben alles in Ordnung.

5- Aber nicht von 40-50 Km/h , das wäre doch wirklich heftig oder ?

6- Wurden die Messwerte in der Werkstatt ausgelesen oder im Lastbereich, ("Die Messwerte wurden in der Werkstatt ausgelesen im Leerlauf") , sie sollten alles mal im Lastbereich prüfen, es verhält sich doch etwas anders wenn das Auto sein Eigengewicht bewegen muss, oder ob er auf laufrollen steht.

7- Die Welle schwimmt auf Öl, was soll ich da Einfahren bitte ?

8- In meinem KFZ Schein steht 221 km/h, also darf ich nicht 200-220 Km/h fahren ? Für was habe ich damals ein Premiumfahrzeug für 39000 Euro gekauft ? Um nur 100 km/h zu fahren ? Wenn das so ist, dann werde ich in Zukunft zum Mitbewerber gehen der dieses einhalten kann.

Und es gab noch einige pro und gegen Argumente, würde aber zu lang jetzt dauern, das ganze ging ca. 35 Minuten lang.

Danach sah er, das er es nicht mit einem Blödmann zu tun hatte, und gab mir folgenden Vorschlag, da der Fehlspeicher nicht alles am Turboladerbereich überwacht und die Überwachung selber keinen unterschied macht, ob das Fahrzeug 50 km/h fährt oder 200 km/h, müsste man sich den Turbolader noch einmal anschauen, leider können wir den nur noch einmal tauschen, da wir keine prüfmittel hierführ haben. Dann müsste man es sehen.

Machen sie bitte in einer anderen Niederlassung einen Termin um eine zweit Meinung ein zu hollen, sollte was sein, wird man dort dann Maßnahmen einleiten und z.B. den Turbo noch einmal tauschen.

Also habe ich jetzt einen Termin in einer anderen direkten Niederlassung gleich am Montag, und dann werde ich sehen was jetzt sache ist.

Ich rate jedem sich sehr gut vor zu bereiten wenn Ihr mit den Fachleuten von BMW München redet, die verkaufen alles mögliche an den Kunden auch wenn es nicht stimmt, wenn der Kunde kein Fachwissen hat, dann lässt er sich schnell abspeisen.

Hat leider bei mir nicht geklappt.

:-)

 

104 weitere Antworten
Ähnliche Themen
104 Antworten

krasse Storie wie das wohl weitergeht - gib alles , lass dich nicht unter kriegen ;)

halt uns auf dem laufenden!!!

Themenstarteram 5. Dezember 2012 um 20:44

Auf jeden Fall :)

so jetzt nach Lethal Weapon ab ins Bett, gute Nacht    :D   ;)

Themenstarteram 17. Dezember 2012 um 21:11

Also, BMW München wird mir diese Woche noch bescheid geben was sache ist Betreff Turbolader uns Software usw.. usw... , zieht sich etwas dahin da die Fachabteilung sich der Sache angenommen hat.

Inzwischen habe ich mit Inpa Interesse halber noch mal ausgelsen, alles im Leerlauf.

Kenne mich da noch nicht so ganz aus, aber sind die Werte In Ordnung ?

 

Ergebniss =

Selektive Mengenkorrektur :

Zylinder 1 = -1.30

Zylinder 2 = 0.07

Zylinder 3 = 1,47

Zylinder 4 = -0.22

 

Injektorwerte lesen :

Zylinder 1 = 834,89

Zylinder 2 = 826,89

Zylinder 3 = 827,89

Zylinder 4 = 825,89

 

Selective Drehungleichförmigkeit :

Zylinder 1 = 835,89

Zylinder 2 = 827,89

Zylinder 3 = 827,89

Zylinder 4 = 827,89

 

 

Sind die Werte im grünen Bereich, also bei INPA?

Diese Werte im Allgemeinem sind komisch und nicht 100% zu identifizieren, deshalb die Frage.

Was auffällt, dass der Zylinder 1 eine höherer Drehungleichförmigkeit und auch der Injektorwert stark abweicht, als die anderen bei dem Zylinder.

BMW_verrückter

Themenstarteram 17. Dezember 2012 um 22:45

Hier mal die Fotos.

Ich denke, dass da alles passt soweit - wie gesagt, kann man der Mengenkorrektur nicht 100% vertrauen.

Gab schon Fälle, wo z.b. die Mengenkorrektur super war, aber z.b. ein Injektor fehlerhaft.

BMW_verrückter

Ist das ein 32bit Windows 7 mit der INPA Installation?

Themenstarteram 18. Dezember 2012 um 16:10

Windows 7 64 bit im Windows 98 Modus läuft super ohne problems...

Zitat:

Original geschrieben von Kanisterkopp79

Ist das ein 32bit Windows 7 mit der INPA Installation?

Auf dem 32 Bit System geht es ohne Probleme - mit 64 Bit muss man, wie bereits erwähnt, im XP Modus arbeiten (oder was anderes).

NCSExpert geht dann aber leider nicht, da muss schon XP drauf sein.

Grüße!

BMW_verrückter

Themenstarteram 21. Dezember 2012 um 20:28

BMW München möchte zu dieser Anfrage keine Stellung beziehen, ich soll doch zu meinem Vertragspartner gehen der mich Profesionell und Fachmännisch berät.

 

Ein schlechter Witz finde ich.

Morgen wird erst einmal Telefoniert und richtig Druck erzeugt in München, schluss mit E-Mail's schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von BMWPOWER2002

BMW München möchte zu dieser Anfrage keine Stellung beziehen, ich soll doch zu meinem Vertragspartner gehen der mich Profesionell und Fachmännisch berät.

 

Ein schlechter Witz finde ich.

Morgen wird erst einmal Telefoniert und richtig Druck erzeugt in München, schluss mit E-Mail's schreiben.

Ich verfolge dieses interessante Thema ja nun eine Weile...

Das ist wirklich ein schlechter Witz. "Keine Stellung" - bedeutet soviel wie "Ist zwar unser Problem, aber wir scheißen drauf" -.-

Frechheit, lass dich nicht unterkriegen und bleib dran !

Themenstarteram 6. Januar 2013 um 17:24

Da die dritte Reklamation noch aus steht ( zweite Woche ) , habe ich jetzt die Niederlasuung direkt angeschrieben und einen neuen Turbolader (Bauteil) gefordert, so das ich das Ding selber tausche, hab ja keine zwei linken Hände. Kein bock mehr auf das hin und her.....

 

Hab schon was im Net gefunden wie man den Turbo tauscht, gibt es aber eine TIS anleitung irgendwo ?

Model = 320d Limo, BJ 06/2004 Euro4 6. Gang.

bzw. Muss man beim wechsel was beachten ausser folgendes =

- Öl wechsel

- Öl Filter wechsel

- Luftfilter wechsel

- KGE wechsel

- Turbo Öl Leitungen neu

- Dichtungen neu

- Schrauben neu

- AGR reinigen

Ansaugbrücke ist ja schon neu bei mir, muss ich ja nicht reinigen.

Wie sieht es mit der Abgasanlage aus ? muss die komplett runter ? oder wird sie nur ausgehebelt und mit stütz Stangen unterstützt ?

Wäre für Tipps sehr dankbar, hoffe ich bekomme nen neuen auf Garantie, da ich das Affentheater satt habe.

am 6. Januar 2013 um 21:07

Hallo!

Sonst ist nichts zu beachten, hast schon alles geschrieben in der Zusammenfassung :) Dichtungen, Vielzahnschrauben, neu und Öl-Leitungen etc. :) Sollte klar sein!

Die Abgasanlage wird vom Turbolader abgeflanscht und das wars.

Grüße,

BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Leistung ab 200 km/h ?