1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. BMW 5er G60, G61, G90, G99
  7. Leistung 530e vs. 550e

Leistung 530e vs. 550e

BMW 5er G60

Ich überlege aktuell zwischen den beiden oben genannten Kombinationen.

Ich fahre zu 90% Stadt und 10% Autobahn.
Probefahrt des 550e mangels Verfügbarkeit vor Ort leider nicht möglich. Den 530e kenne ich vom vorherigen Modell.

Meine Fragen:

1) Steht mir bei Fahrt im Sportplusmodus außer bei sehr langen Vollgasfahrten in der Regel die kombinierte PS-Zahl zur Verfügung? Mein Audi hatte einen Chargemodus diesen hat der BMW nicht und ich las, dass die Kuperation nicht mehr so stark ist und man somit öfters mit nur dem Benziner fährt… (Ich bin Firmenwagenfahrer, bitte keine Sinnhaftigkeitsdiskussion, da ich nicht die Steuergebung der Bundesregierung gemacht habe 🙂 )
2) Merke ich in der Stadt einen massiven Unterschied zwischen den beiden Motoren?

Vielen Dank für eure Hilfe 🙂

71 Antworten

Was meinst du damit? Mit einer Phase kommst du ja nicht auf 7.2 kW. Brauchst eine Wallbox dafür.
Für 3.4 kW allerdings ja auch

…natürlich mit Wallbox.
Es war nur die Ladeleistung (7,2kW) angegeben, mehr nicht. Ich gehe somit davon aus, dass BMW dem Fahrzeug einen 2-phasigen Lader spendiert hat.
Es wäre theoretisch aber auch 1-phasig möglich (an 22kW-Box), aufgrund der Schieflastverordnung in D aber dann i.d.R. nur bis 4,2kW nutzbar.

Bei meiner 11kW-Wallbox wären dann entsprechend nur 3,6kW möglich, und somit annähernd 6Std. Ladezeit benötigt.
Das wäre für mich ein starker Grund dagegen…

Ich Lade meinen 550e an meiner 11KW Wallbox. Ist so in ca. 3 Stunden voll.

Meine Ladeinfo zum 550e

550e laden
EMotor

Danke für die Info, jetzt hilft nur noch ausprobieren :-(

Hihi, jetzt haben wir also alle Varianten dabei.
ADAC sagt 1-phasig, BMW sagt 3-phasig, ich hatte angenommen 2-phasig.

Wenn wirklich nur ein 1-phasiger Lader verbaut ist, stimmt aber die angegebene Zeit nicht, da normale Säulen die Leistung dann begrenzen (max 4,2kW)

@hdiersse hat angegeben mit heimischer 11kW Box in 3h zu laden, dafür muss 2-phasig geladen werden können (oder 3x 2,5kW, das kann ich mir aber am wenigsten vorstellen).

Zitat:

@Essechs schrieb am 7. Juni 2024 um 19:03:34 Uhr:


Hihi, jetzt haben wir also alle Varianten dabei.
ADAC sagt 1-phasig, BMW sagt 3-phasig, ich hatte angenommen 2-phasig.

Wenn wirklich nur ein 1-phasiger Lader verbaut ist, stimmt aber die angegebene Zeit nicht, da normale Säulen die Leistung dann begrenzen (max 4,2kW)

Schau dir Bild 2 aus meinem Beitrag an, auch BMW sagt 1-phasig, die sollten es ja wissen. 3 Std. laden, bestimmt nicht von 0 auf 100 Prozent, sondern vermutlich von 30 auf 80 Prozent.

Für mich macht es keinen großen unterschied, ob er mit 2 oder 3 Phasen lädt. Er lädt an meiner 11kw Wallbox mit 7,4KW. Das wird er dann vielleicht mit 2 oder 3 Phasen machen, mit einer wahrscheinlich nicht, das würde die 11kw Wallbox meiner Meinung nach nicht hergeben.

Wenn die Angaben von BMWHolgi stimmen, kannst du an deiner WB mit max 3,7kW laden.
Folglich würdest du 6 Std zum Laden (0-100%) brauchen, nicht 3 Stunden.

Wenn deine Angaben stimmen, lädt er (zumindest) 2-phasig.

Das ist aus der BMW App:

Asset.JPG
Asset.JPG

Darf ich fragen, welche Wallbox du nutzt ? (Hersteller, Typ)

Sieht mir eher nach einer Wallbox mit 32A Vorsicherung aus, d.h. 22kW max Leistung.

Hallo, ich meine die Box kann zwar 22kw, ist aber auf 11kw angeschlossen, eingestellt und angemeldet. Wüsste gerade nicht, was dagegen spricht, aus einer 11kw auf drei Phasen 7,4kw zu ziehen.
Würde doch funktionieren, oder? Muss ja nicht immer pro Phase die maximale Leistung gezogen werden, oder? Und für mich macht es auch keinen unterschied…
Ich habe eine DKV Box: KEBA P30 x-series ME - Socke

Zitat:

@hdiersse schrieb am 8. Juni 2024 um 13:49:34 Uhr:


Wüsste gerade nicht, was dagegen spricht, aus einer 11kw auf drei Phasen 7,4kw zu ziehen…

…das Auto.
Wenn BMW hier nur einen 1-phasigen Lader verbaut hat, kann auch nur auf einer Phase geladen werden.
D.h. es fließen aus deiner 22kW-Box 32A (7,4kW) auf einer Phase.

Deine Antwort
Ähnliche Themen