550e Touring - Adaptives M Fahrwerk Professional oder Adaptives Fahrwerk Professional

BMW 5er G61

Liebe Gemeinde!
Ich stehe kurz davor den 550e Touring zu bestellen. Bei der Wahl des Fahrwerks bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Serienmäßig ist das "normale" Adaptive Fahrwerk Professional verbaut. Dieses wird mit einer Tieferlegung von 4mm angegeben.
Das Adaptive M Fahrwerk Professional wird ebenfalls mit 4mm Tieferlegung angegeben.

Stellt sich die Frage: Ist man mit dem M Fahrwerk nun insgesamt 8mm tiefer (also 4mm aus "normalen" + 4mm aus M Fahrwerk) oder sind beide gleich "tief"?
(ich habe "tief" in Anführungszeichen gestellt, da dies bei 4mm bzw. 8mm ziemlich relativ ist 🙂)

Ich danke für eure Antworten und hoffe, die Frage ist nicht zu trivial....
VG

2 Antworten
Zitat:
@MTK01 schrieb am 14. Mai 2025 um 15:15:17 Uhr:
Liebe Gemeinde!
Ich stehe kurz davor den 550e Touring zu bestellen. Bei der Wahl des Fahrwerks bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Serienmäßig ist das "normale" Adaptive Fahrwerk Professional verbaut. Dieses wird mit einer Tieferlegung von 4mm angegeben.
Das Adaptive M Fahrwerk Professional wird ebenfalls mit 4mm Tieferlegung angegeben.
Stellt sich die Frage: Ist man mit dem M Fahrwerk nun insgesamt 8mm tiefer (also 4mm aus "normalen" + 4mm aus M Fahrwerk) oder sind beide gleich "tief"?
(ich habe "tief" in Anführungszeichen gestellt, da dies bei 4mm bzw. 8mm ziemlich relativ ist 🙂)
Ich danke für eure Antworten und hoffe, die Frage ist nicht zu trivial....
VG

Hi MTK01,

keineswegs. Stehe aktuell vor dem gleichen/ ähnlichen Problem.

550 e touring mit M Sport Paket Pro

Wie Du ja geschrieben hast, und damit das nicht zu einfach wird, gibt es ja noch die Variante "Adaptives M Fahrwerk Professional" statt des (beim 550 E touring) obligatorischen "Adaptives Fahrwerk Professional" mit satten 4 mm Tieferlegung.
Wir ich heute erfahren habe, ist das dem "E" geschuldet, im 540d (530...) ist das nicht so, da kann man das M-Fahrwerk ordern und dann soll es 20-30 (?) MM tiefer sein.

Also, es gibt offenbar für rd 500€ + Einbau z.B. von Eibach oder H&R einen Federsatz, der "das Problem" lösen kann. Geht mir auch auf den Wecker, muss ja erstmal eingetragen und am Ende wieder zurückgerüstet werden. Aber letztlich warte ich jetzt, wie der so steht, mit seinem "M Sport Paket Pro und Professional adaptiv Fahrwerk"

beste Grüße, AvdH

Hier mal Bilder des 550er mit "Adaptivem M Fahrwerk Professional" bei Abholung. Die Wankstabilisierung empfinde ich als sehr angenehm im Vergleich zum Testwagen ohne dieses Feature. Grundsätzlich ist das Fahrwerk aber immer noch sehr auf Komfort ausgelegt. Was die Fahrzeughöhe angeht ist das ja immer persönlicher Geschmack. Aber ich sehe da keine Tieferlegung.

Screenshot-2025-07-23-081448
Screenshot-2025-07-23
Deine Antwort
Ähnliche Themen