1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. BMW 5er G60, G61, G90, G99
  7. Änderung des Ladestroms (A) während des ladens bei 550e Hybrid

Änderung des Ladestroms (A) während des ladens bei 550e Hybrid

BMW 5er G60

Hallo,
da ich immer wieder Probleme mit dem laden meines 550e habe würde ich gerne wissen ob es erlaubt ist den Ladestrom während des ladens über die MY BMW App zu ändern, oder ob das zu Problemen führen kann?
Was ich damit meine ist ob man einfach während des ladens den Laderegler in der App von z.B. 6A auf 13A ändern kann ohne dass dies zu Problemen führt?
Macht das jemand von euch regelmäßig und gibt es damit Probleme, oder funktioniert das ohne Probleme?
Danke
lg.
Eliottk

Ähnliche Themen
9 Antworten

Die Einstellung der Lade-Amperezahl ändere ich öfters während des Ladens mit PV-Strom. Funktioniert über App problemlos und ohne Komplikationen.

Zitat:

@G61 schrieb am 5. Mai 2025 um 08:15:50 Uhr:


Die Einstellung der Lade-Amperezahl ändere ich öfters während des Ladens mit PV-Strom. Funktioniert über App problemlos und ohne Komplikationen.

Änderst Du das händisch via App? Oder automatisch gesteuert?

Zitat:

@lokipo schrieb am 5. Mai 2025 um 08:26:43 Uhr:



Zitat:

@G61 schrieb am 5. Mai 2025 um 08:15:50 Uhr:


Die Einstellung der Lade-Amperezahl ändere ich öfters während des Ladens mit PV-Strom. Funktioniert über App problemlos und ohne Komplikationen.

Änderst Du das händisch via App? Oder automatisch gesteuert?

Ich ändere es händisch per APP.

Ich habe aber immer wieder das Probelm dass das Fahrzeug selbst die Änderungen nach einigen Minuten hin und wieder zurücknimmt und auf irgendeinen Wert einstellt.

Oder das Laden komplett abbricht.

Ich ändere das händisch über App, und warte in der App danach immer kurz, bis nach einigen Sekunden die Rückbestätigung vom Fahrzeug kommt, dass die Änderung übernommen wurde. Einen Ladeabbruch oder eine Zurückverstellung hatte ich noch nie.

Zitat:

@G61 schrieb am 5. Mai 2025 um 09:58:59 Uhr:


Ich ändere das händisch über App, und warte in der App danach immer kurz, bis nach einigen Sekunden die Rückbestätigung vom Fahrzeug kommt, dass die Änderung übernommen wurde. Einen Ladeabbruch oder eine Zurückverstellung hatte ich noch nie.

Okay, danke, ja genau so mache ich das auch.

Das ist doch aber nicht wirklich sinnvoll, meine PV-Installation macht das alles automatisch, inklusive vorgegebener Minimalladung zum gewünschten Zeitpunkt, funktioniert einwandfrei.

Meine Wallbox ist nicht PV-gesteuert, daher mach ich das "händisch" über App.

Zitat:

@G61 schrieb am 5. Mai 2025 um 10:27:50 Uhr:


Meine Wallbox ist nicht PV-gesteuert, daher mach ich das "händisch" über App.

Ist Deine Wallbox denn generell in der Lage sich steuern zu lassen?

Ich frage deshalb weil mir mein "Solarfachmann" (der, wie sich rausstellte alles war, aber sich nicht "vom Fach"

;)

seinerzeit länglich erklärt hat, dass das alles nicht ginge, ausser man schafft viel und teures Zeug an.

Und selbst dann wäre der Kram eher wenig sinnvoll zu verwenden gewesen.

Stellte sich raus: Geht doch, ganz ausgezeichnet sogar.

@Eliottk: Ich hatte bisher keine Probleme bei der Änderung der Stromstärke während des Ladens, nutze es aber eher selten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. BMW 5er G60, G61, G90, G99