Leihwagen Kostenlos/Kostenpflichtig von VW bei Lieferverzug

VW Golf 8 (CD)

Hey, ich denke das interessiert doch den ein oder anderen. Ich würd diesen Post gerne **ausschließlich** dafür verwenden um sich über die von Volkswagen bereit gestellten Leihwagen auszutauschen. Was interessant wäre, falls ihr einen fahren dürft: Wurde der euch vom Händler angeboten/ habt ihr Nachgefragt ?
zahlt ihr dafür etwas / wird der euch kostenfrei bis zur Lieferung bereitgestellt ? Wann sollte euer Auto da sein/ Wann habt ihr den Leihwagen erhalten? Habt ihr euren Händler vorher in Lieferverzug gesetzt?

Mein Auto sollte laut Bestellung März/April da sein Online steht bisher Juni ( APi lässt sich auch nicht mehr auslesen aber der letzte stand war 04.06.2020).

Mfg

423 Antworten

Kleines Update von mir:
Letzte Woche Dienstag die Leasing in Verzug gesetzt, bisher noch keine Antwort.
Gestern die Leasing angerufen und nach dem Stand gefragt, Antwort war: "wurde noch nicht bearbeitet, wir melden uns".

So nachdem jetzt gute 2,5 Wochen vergangen sind seitdem ich die Verzugsmeldung verschickt habe, hat die Leasing die Frist verstreichen lassen ohne zu antworten.

Jetzt bin ich doch etwas ratlos.
Wie würdet ihr weiter vorgehen?

Immer weiter auf den Sa** gehen.
Bei mir hat das bestellende AH alles von allein geklärt.

Naja was erwartet ihr von so einem Konzern? Da interessiert das „einzelne“ Problem nicht.
Am besten über den Händler gehen oder eben jetzt durchziehen und zurück treten vom Vertrag.
Nachteil ist natürlich, dass man ein anderes Fahrzeug zu den aktuellen Konditionen bestellen muss, würde mir das entsprechend gut überlegen, ob sich das lohnt.

Ähnliche Themen

Heute nochmal bei der Leasing angerufen, gleiche Aussage wie letztes mal "Keine Zeit, viel Los".
Laut Google Bewertungen wohl ein generelles Problem dass nicht geantwortet wird.

Händler kann mir da nicht helfen, da heißt es immernoch Leihwagen erst ab Ende Oktober. Aber darauf kann ich mich nicht verlassen.

Die einzige Option die ich noch habe ist sich beim Kundenservice nächste Woche zu beschweren und zu hoffen dass es was bringt.

Zitat:

@Tasien0 schrieb am 1. September 2023 um 14:23:04 Uhr:


Naja was erwartet ihr von so einem Konzern? Da interessiert das „einzelne“ Problem nicht.
Am besten über den Händler gehen oder eben jetzt durchziehen und zurück treten vom Vertrag.
Nachteil ist natürlich, dass man ein anderes Fahrzeug zu den aktuellen Konditionen bestellen muss, würde mir das entsprechend gut überlegen, ob sich das lohnt.

Über das Mitarbeiterportal meiner Firma gibt es momentan sogar ziemlich gute Angebote für Cupras. Bei meinem Glück muss ich dann aber wieder ein Jahre warten bis die Karre da ist, das ist natürlich nicht Sinn der Sache.

Nochmal ich,

heute in den Briefkasten geschaut und es war ein Schreiben von der Leasing drinne (lustig, am Freitag hieß es noch dass das Schreiben noch nicht bearbeitet wurde).

Im Schreiben wird gesagt dass man garnicht in Lieferverzug ist und nennt Corona, Halbleitermangel und Ukraine-Krieg als Grund an.

Natürlich alles Bullshit da alle Gründe bei Bestellzeitpunkt bestens bekannt waren.

Heute ist also der Tag gekommen wo ich mich ärgere dass ich keine Rechtsschutzversicherung habe 😁

Das ist halt sehr traurig.
Kann dir echt nur empfehlen dich an den Händler zu wenden, der ist ja dein Vertragspartner und entsprechend ebenfalls im Lieferverzug.
Einfach offen drüber sprechen schafft in den meisten Fällen eine akzeptable Lösung.
Hoffe für dich, dass sich da kurzfristig eine Lösung finden lässt.

Der Händler ist kein Vertragspartner sondern reiner Vermittler zwischen Kunde und dem Leasinggeber aka Vertragspartner aka VWFS.

Klar kann man ihn in Verzug setzen, rein von der rechtlichen Seite her wurde mir das aber wie oben beschrieben dargelegt.

Ab wann ist VW im "Lieferverzug"?
Bei mir wurde der Termin 2x verschoben.

Bei Bestellung: unverbindlich Q1/23
dann auf: Q2/23 (April)
dann nochmal: Q3/23 (Juli)

Mit VWFS/Leasing hab ich dieszüglich nie etwas zu tun gehabt, meine Beraterin im bestellenden AH hat mich nach der zweiten Verschiebung von selbst gefragt, wie ich aktuell mobil bin und auf die Möglichkeit hingewiesen.
Den Rest hat sie dann allein mit VW geklärt.

@Dopamindude Sei froh, wenn dein Autohaus so kulant/nett ist.

Es zählt das, was auf der Bestätigung stand. Bei dir also Q1/23.
Also 31.03.2023 + 6 Wochen + Nachfrist 14 Tage.

War nur meine Erfahrung, habe auch nie was mit der Leasing geklärt, hab dem Händler kontaktiert nach Ablauf Liefertermin und dann ging es von selbst, die verdienen damit ja auch nochmal Geld.

Mir wurde das damals so gesagt, dass VW 6 Wochen nach deren bestätigten Liefertermin an den Händler im Verzug ist.
Ich habe Anfang letzten Jahres bestellt und mein Händler hat 06.2023 angegeben. VW hingegen KW 49 2022 an den Händler (1. Liefertermin Kunde nennt sich das). Somit konnte ich dann in KW 5 2023 meinen kostenlosen Ersatzwagen abholen.

Also mein Händler hat mir von sich aus einen Leihwagen angeboten, nachdem der bestätigte Liefertermin von VW um 2 Monate verschoben wurde.

Hallo
Habe eine Frage. Habe im November 22 einen Golf 8 Variant bestellt. Ich bekam vom Händler ein Schreiben wo drauf steht unvervindlicher Liefertermin 1 November 23 .
Der Wagen ist natürlich nicht da und ich fragte den Händler wann er jetzt wisse wann er gebaut wird. Der Verkäufer fragte beim Dispo nach und sagte das er mitte Januar 24 gebaut werden soll. Er sagte laut Vw hätte ich erst Anrecht auf den Ersatzwagen ab 31 Januar 24 da erst dort der Termin von Vw bestätigt wurde. Hat er Recht. Da der Unverbindliche Termin ja nur vom Händler anscheinend geschätzt war. Gilt hier nicht der vom Händler gesetzten Termin nach 6 Wochen in Verzug setzten und zwei Wochen später müsste ein Wagen gestellt werden. ?
Gruß Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen