Leihwagen - 1.8 Benziner und meine Erfahrungen
So ihr Lieben!
Wie schon sooo oft gepostet (voller Stolz) bin ich Insigniafahrer der allerersten Stunde. Was für einen ich habe, kann man nachlesen.
Was für "Probleme" er gemacht hat, auch! Seit gestern ist er in der Werkstatt und wird dort generalüberholt. Zu meiner Überraschung habe ich einen brandneuen Insignia 1.8 Benziner bekommen. Ich vermute mal einen Edition? Aber mit Sportsitzen???
Das DVD System ist drin, er ist silber, ein Viertürer mit Handschaltung. Parkassistent. Alarmanlage. Klimaautomatik. Öm, ich glaube das wars schon. Reicht aber überraschender Weise auch aus.
Der Sensor des Innenspiegels ist bei mir am unteren Gehäuserand - und da stört er! Bei meinem Leihwagen ist er oben = viel besser.
Das Geräusch beim blinken gibt es hier nicht. Auch beim iPod abspielen keine "Nebengeräusche". Scheint also am Soundsystem zu liegen, dass meiner hat, der Leihwagen aber nicht.
Und: absolut kein knacken und kistern. Gar nichts! Ein feste Burg. Und Ruhe ohne Ende! Kein Vergleich zu meiner Knisterhöhle.
Die Verarbeitung scheint noch ne Nummer besser zu sein als bei meinem. Wie gesagt, meiner war einer der allerersten, die ausgeliefert wurden.
Die Sitze sind Weltklasse (sinds vielleicht die AGR Sitze?) nur für meinen breiten Ar... Popo etwas "eng". Aber sonst ein Traum. Auch der Stoff: hochwertig und bildschön (trotzdem vermisse ich meine Ledersitze).
Aber der Motor geht gar nicht! Also... neeee. Leise, keine Frage! Aber, sorry, ich bin kein Rennfahrer, aber das geht ja gar nicht. Da kommt ja nichts! Auf der Autobahn (Kasseler Berge) max. 110. Im vierten Gang. Neeee, nach langem, laaaangem Anlauf fuhr er 180, 190, 195. Bei 13 Litern Durchschnittsverbrauch. Nein, also für dieses Auto ist der 1.8er nach meiner Meinung keine gute Wahl! Es ist überhaupt gar nicht vergleichbar mit dem 130 PS Diesel. Aber sowas von gar nicht.
Es toller Wagen, aber niemals mit dem Motor. Und, das hätte nie passieren dürfen, ein Nebelscheinwerfer ist absolut schief eingebaut. Schaut nicht nach einem Schaden aus, sondern nach: das war schon so. Ne, das geht nicht!
Ich habe ihn noch morgen und dann bekomme ich mein Baby wieder. Ich freu mich drauf. Auf den toll verarbeiteten Leihwagen mit dem super leisen Motor (ohne Biß) und auch meinen guten "alten" Insi mit dem rauen, lauten Diesel.
Beste Antwort im Thema
Nabend.
Fahre selbst den 1.8 und kann nicht sagen das er lahm ist oder besonders Durstig.😠
Klar muss man bei der motorisierung ein wenig schalt freudig fahren aber für meine verhältnisse reicht er vollkommen aus!
Will ja auch schliesslich ned rasen sondern crusen damit ich was vom fahrweg habe😁!
Mfg Heizi
64 Antworten
So, Ihr "alles auf die Goldwaage" Leger.
Es war mein Bericht und meine Erfahrung und mein Eindruck! Der ist so wie er ist. Und bei solchen Kommentaren werde ich stinkig. Ich bin Opelfahrer aus Leidenschaft. In meiner Firma habe ich über 20 Fahrzeuge der Marke Opel. Und ich habe schon mehr Opels unter meinem breiten Hintern gehabt, als die meisten von Euch (vermutlich).
Den 1.8 Benziner kenne ich noch aus dem Vectra. Da hatte er, anfänglich, 122 PS. Den habe ich privat DREI Jahre lang tagtäglich gefahren. Und der Vectra war leichter als der Insignia. Und er hat mir immer gereicht, keine Frage. Aber Turbodiesel oder auch Turbobenziner fahren ist eben was anderes. Da kommt (bei mir) dann eher Freude auf.
Und mit "geht gar nicht" meine ich: er passt für MEIN Gefühl einfach nicht in das Auto. Man gewöhnt sich an alles. Und er reicht bestimmt von A nach B zu kommen. Aber ich finde es eben schwierig für mein Ego (das genauso breit ist wie ich), auf der Autobahn im vierten Gang mit 110 hochzuzockeln.
Und wer nicht glaubt, dass es einen Unterschied zwischen dem 1.8er Benziner und dem 2.0 CDTi mit 130 PS gibt, der sollte beide mal Probe fahren.
Und schalten kann ich! Nur wenn ich schalte und nichts "passiert" liegts vielleicht doch ein wenig am Motor. Neee echt!
Und ja, ich bewundere denjenigen, der nen Insignia sparsam fährt. Ich KANN es offenbar nicht. Meinen Diesel fahre ich irgendwo zwischen 8,5 und 9.5 Litern und den 1.8 (natürlich laut BC) im Moment mit einem Durchschnittsverbrauch von 11.5 Litern. Da waren ca 20% Stadt, 20% Landstraße und 80% Autobahn dabei (ich hab ihn ja erst seit 2 3/4 Tagen).
Ich will damit doch keinen "runter" oder "schlecht" machen, der einen 1.6er oder 1.8er hat oder bestellt hat. Niemals. Nur für MICH ist es eben nichts! Ich freue mich aufrichtig und ehrlich für jeden neuen Insi-Besitzer. Für JEDEN.
Ich kann jedem nur empfehlen: fahrt den Insi mit EUREM Traummotor probe und entscheidet dann. Und wenn er euch "reicht" ist es doch wunderbar und ihr könnt mit EUREM Insi genauso glücklich werden, wie ich mit meinem bin (wenn ich ihn denn wieder habe).
ja und ??? du sagst deine meinung und alle anderen ihre ! wo liegt das problem ??
DU hast geschrieben, was alles geht und was gar nicht geht ! also bleib mal auf dem teppich
Zitat:
Original geschrieben von danielausfulda
Und mit "geht gar nicht" meine ich: er passt für MEIN Gefühl einfach nicht in das Auto. Man gewöhnt sich an alles. Und er reicht bestimmt von A nach B zu kommen. Aber ich finde es eben schwierig für mein Ego (das genauso breit ist wie ich), auf der Autobahn im vierten Gang mit 110 hochzuzockeln.
Das musste ich nicht mal mit meinem 72 PS-Vectra. Solche Geschichten in Verbindung mit "geht ja gar nicht" führt eben zu den Reaktionen, die Du hier beklagst. Und glaube mir, die Kassler Berge kenne ich. 😉
Zitat:
Original geschrieben von danielausfulda
Und wer nicht glaubt, dass es einen Unterschied zwischen dem 1.8er Benziner und dem 2.0 CDTi mit 130 PS gibt, der sollte beide mal Probe fahren.
Kein Mensch hat behauptet, dass es keinen Unterschied gibt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von danielausfulda
Und ja, ich bewundere denjenigen, der nen Insignia sparsam fährt. Ich KANN es offenbar nicht. Meinen Diesel fahre ich irgendwo zwischen 8,5 und 9.5 Litern und den 1.8 (natürlich laut BC) im Moment mit einem Durchschnittsverbrauch von 11.5 Litern.
Du bist einer der ganz wenigen, der das zugibt.
Gruß
Michael
Ähnliches könnte ich jetzt auch schreiben,das ich Busse gefahren bin dessen Technik der des PKW´s übertroffen sind! nur was soll das werden?.Ich freue mich aufrichtig für deine Firma und den Vorhandenen fuhrpark,nur wenn du so schreibst wundere dich nicht über böse antworten.Denn die kommen auch so breit rüber wie du dich ja so trefflich beschreibst.Hoffe du verstehst mich da auch richtig?
Ähnliche Themen
schon wieder 100%ige zustimmung !
mit der 35maligen geht-gar-nicht-nummer wird doch jeder 1,8l-fahrer zum verkehrshindernis gegradiert !
Zitat:
Original geschrieben von eugain
mit der 35maligen geht-gar-nicht-nummer wird doch jeder 1,8l-fahrer zum verkehrshindernis gegradiert !
Ist er das nicht auch? *duckundumseinlebenflitz* 😁 😁 😁
Ralo,
der mit dem Protz-Diesel
...selbst mit nem 160 PS Diesel ist man in manchen Geschwindigkeitsbereichen ein Verkehrshindernis!
*duckundganzschnellweg*
simmu
...der seinen Signum vermisst!
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
...und dass das geringere Drehmoment eines Saugbenziners nicht nur die Reifen schont, sondern auch den Mitfahrern eine angenehmere Reise ermöglicht (ohne ständiges, heftiges Kopfnicken).
Wahre Worte. Hätte letztens fast einem Verwandten in seinen hübschen BMW 120d Automatik gekotzt (ich saß sogar vorne). Ab einem gewissen Alter setzt bei manchen Autofahrern eine komische Mischung aus Unsicherheit und Hektik ein, die sie mit dem Gas pumpen lassen. Normalerweise geht das unter, weil der Motor nicht sofort voll durchzieht. Bei einem starken Diesel mit Automatik fühlt man sich aber wie auf einem Elefanten...
Gruß cone-A
Wieso eigentlich Protzdiesel? Hat doch nur 160 PS!Grins!
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Ist er das nicht auch? *duckundumseinlebenflitz* 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von eugain
mit der 35maligen geht-gar-nicht-nummer wird doch jeder 1,8l-fahrer zum verkehrshindernis gegradiert !Ralo,
der mit dem Protz-Diesel
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Wieso eigentlich Protzdiesel? Hat doch nur 160 PS!Grins!
LG maan
Naja, mehr gibbet halt nicht, sonst hätte ich sie. 😉
LG Ralo
sooo... ich merke... wir Opelfahrer sind nicht mal untereinander kritikfähig
ich degradiere hier niemanden und schon gar nicht irgendeinen Insi zum Verkehrshinderniss!
Wir sollten uns alle abgewöhnen uns nur noch mit Samthandschuhen anzufassen und keinerlei Kritik mehr zuzulassen. Das ist in einem Forum sehr wichtig!
Ja, mein Bericht ist vielleicht (bestimmt) provozierend und trifft bestimmt einige persönlich sehr! Vor allem vermutlich die, die einen 1.8er bestellt haben. Und wenn die damit zufrieden sind, ist es doch ganz ganz toll.
Kopfnicken passiert IMHO auch bei sehr starken Dieseln nur, wenn man entweder nicht schalten kann oder beim Automaten versucht mit der Bremse zu kuppeln. Bei mir nicken auch bei Vollgas überhaupt gar keine Köpfe, weil die erstens in die Kopfstütze gepresst sind und zweitens der Automat butterweich schaltet.
So.
Zum weiteraufregen: die Schaltung hakelt, wie bei allen Opels (übel).
Hallo!
Zitat: Zum weiteraufregen: die Schaltung hakelt, wie bei allen Opels (übel).
Wo? Bei Dir?Automatic?
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo!
Zitat: Zum weiteraufregen: die Schaltung hakelt, wie bei allen Opels (übel).
Wo? Bei Dir?Automatic?
LG maan
Der Leihwagen war ein handgerührter! 🙄
Gruß
Fred
Manche sind hier schon auf solche Diskussionen scharf und verschärfen sie gerne.
Pibaer: Natürlich ziehe ich auch mal ein Konkurrenzprodukt "aus dem Hut", warum auch nicht??? Ich kenne beide Benziner und mir (wie auch vielen anderen) sagt der TSI von VW wirklich zu. Desweiteren können beim Benziner die Köpfe nicken, weil manche eine recht zickige Kupplung beim anfahren haben, wie auch beim Diesel. Bei beiden aber nur, wenn man sie nicht fahren kann!
Desweiteren finde ich absolut nicht, dass der Threadsteller irgendwo provoziert hat, warum denn? Er hat einfach seine Erfahrung mal dargestellt, den Wagen gelobt und an anderer Stelle halt auch kritisiert, und? Er hat nirgendwo unter die Gürtellinie geschlagen..........
Kritik ist schon okay,aber die Wortwahl provoziert doch in manchen Beiträge. Egal ob bewusst oder unbewusst.