Leidiges Thema..Wasser Betriebstemparatur wird nicht erreicht...
Ich hatte bis vor kurzem das Problem, dass bei konstanter AB Fahrt ( 120 KM/h ) der Zeiger wieder auf den linken weißen Strich fiel...Wenn ich schnell gefahren bin, dann ging er in die Mitte ( nie drüber ). Dann hab ich gestern das Thermostat gewechselt, Kühlmittel nachgefüllt und entlüftet...Heute bin ich durch die Stadt gefahren ( so max 2500 u/min ) und die Kiste wurd nicht warm..Ging so bis zum linken weißen Strich..Nur bei längerem stehen ging sie in die Mitte..Auf der AB das gleiche bei 120 KM/h...
Wenn ich kein Gas gebe an der Ampel ( im Stand ) ist die Heizung kalt..
Was kann das sein?? Schläuche sind alle warm..Auch die am Wasserventil..Der eine ist heiß und der andere Lauwarm ( ist ja normal )...
127 Antworten
Leider hat das Wechseln der WaPu und des Wasserventils nichts gebracht...Es ist minimal besser geworden...
Das Wasserventil hätte ich mir sparen können..Allerdings war noch die 1. WaPu verbaut..Jetzt hat sie das überarbeitete Schaufelrad...
Es ist der Wärmetauscher..Dafür muss das komplette A-Brett raus...Aber da jetzt der Sommer so langsam anfängt, werde ich das nicht mehr machen lassen...Erst zum nächsten Winter..Vorher mache ich es auf keinen Fall...
Was sollte der Einbau des Wärmetauschers in einer freien Werkstatt kosten?
wie das komplette brett?kommst da nicht von der seite ran wenn du die verkleidung abbaust im fußraum?der wechsel ist auch nur mit einer arbeitsstunde angeben???
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
wie das komplette brett?kommst da nicht von der seite ran wenn du die verkleidung abbaust im fußraum?der wechsel ist auch nur mit einer arbeitsstunde angeben???
echt? Beim Compact?? Er meinte das es beim E30 ganz einfach ist...Dauert keine Stunde..Das Brett muss auch nicht raus..Er hat aber in seine E36 Unterlagen gesehen und da stand, dass das Brett raus muss...Habe es selber gelesen...
Woher hast du denn deine Info?
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Leider hat das Wechseln der WaPu und des Wasserventils nichts gebracht...Es ist minimal besser geworden...
Das Wasserventil hätte ich mir sparen können..Allerdings war noch die 1. WaPu verbaut..Jetzt hat sie das überarbeitete Schaufelrad...
Es ist der Wärmetauscher..Dafür muss das komplette A-Brett raus...Aber da jetzt der Sommer so langsam anfängt, werde ich das nicht mehr machen lassen...Erst zum nächsten Winter..Vorher mache ich es auf keinen Fall...
Was sollte der Einbau des Wärmetauschers in einer freien Werkstatt kosten?
[/QUOTEwird dein wagen immer noch net warm oder wie ? welche teile hast du insgesamt erneurt ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cosworth25
wird dein wagen immer noch net warm oder wie ? welche teile hast du insgesamt erneurt ?
Richtig testen konnte ich es noch nicht..Das kann ich Morgen früh erst machen, wenn er einmal kalt ist...
Ausgetauscht habe ich bisher ( nur original BMW Teile )
Thermostat mit Dichtungen
WaPu
Wasserventil
Kühlmittel
Bleibt ja nur noch der Wärmetauscher übrig....
Ich werde Morgen mal berichten wie es sich jetzt genau verhält...Auf jeden Fall kommt an der Ampel immernoch "kalte" Luft raus...
Zum Glück war das ganze nicht ganz umsonst...
Der Wagen erreicht jetzt schneller seine Temperatur...Er hält sie auch konstanter und sie fällt nicht mehr auf den 1. Strich runter, sondern nur noch dazwischen...Aber kalt ist es an der Ampel trotzdem.
Wer weiß ob ich das A-Brett wirklich abbauen muss...
Wechsel nochmal das Thermostat. Ich weiß, dass Du das schon gemacht hast.
Wenn der Motor seine Betriebstemperatur nicht erreicht, oder nicht halten kann, dann liegt das am Thermostat. Mir fällt auch nichts anderes ein, was das noch verursachen könnte.
Das Deine Heizung nicht geht, ist eine Folge davon. Mit kaltem Wasser kannst nicht heizen.
Wenn Du den Thermostat wechselst, nimm diesmal den anderen, es gibt ja zwei verschiedene (88 und 92 Grad).
Die sind nicht unbedingt austauschbar.
Und schieb es nicht auf die lange Bank, mit einem kalten Motor rumzufahren, bedeutet erhöten Verschleiß.
also ich kann mir auch nur denken das es das theromostaht ist, aber trotzdem obwohl das thermo defekt ist sollte mindestens nach 20 min lauwarme luft außer heizung rauskommen, auch wenn nicht heiß, wechsel doch nochmal selber das thermostaht dauert 30 min und wenn das net klappt, dann kannste noch den wärmetauscher erneuern
Es kommt warme Luft raus..Wenn ich fahre oder die Drehzahl anhebe ( so auf 3000 U/min ), dann kommt auch warme Luft..Beim Fahren ja auch. Nur im Stillstand nicht..Also an der Ampel zum Beispiel...
genau dasselbe hatte ich auch wo das thermostaht bei mir defekt war und nachdem ich das thermostaht bei mir gewechselt habe, ist alles ok
Wenn es wirklich am Thermostat liegen sollte...Das wäre ja was.....
Aber vor dem Motorumbau war das auch schon so..Damals hat mir ein BMW Meister gesagt, die Heizleistung beim Compact wäre halt so....
Ich möchte nicht nochmal 50,- Euro für ein Thermostat ausgeben mit Einbau und dann wieder das Problem...
Ich warte erstmal bis zum nächsten Winter...Keine Lust nochmal 50,- Euro auszugeben...Und wenn es daran nicht liegt...Vorher war das auch schon so...So ein Mist....
Kann mir jemand sagen, ob man den Wärmetauscher auch ohne A-Brett Ausbau tauschen kann...Hat einer ein Buch wie "jetzt helfe ich mir selbst" oder so??
dem kühlsystem ist es egal ob der wärmetasucher defekt ist oder nicht, trotzdem muss dein wagen betriebstemperatur erreichen und auch halten und bevor ich den teuren heizungskühler wechsel würde ich erstmal das thermostaht wechseln, weil am heizungskühler liegt es bestimmt nicht denke ich mal, wenn dein zeiger z.b. in der mitte steht wie warm ist deine heizungsluft ?
so ein scheiß thermostat kostet 21€.der wechsel beim compact ist auch kinderleicht.ich würde es selber machen.
omg hier wird 6 seiten lang diskutiert und niemand sagt dem armen golf lila laune das es zu 99% wohl an der viskolüfterkupplung liegt!
was für eine werkstatt ist das bei der du bist...warscheinlich keine die was von bmw´s versteht..
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
omg hier wird 6 seiten lang diskutiert und niemand sagt dem armen golf lila laune das es zu 99% wohl an der viskolüfterkupplung liegt!
was für eine werkstatt ist das bei der du bist...warscheinlich keine die was von bmw´s versteht..
Der Lüfter läuft einwandfrei...Er läuft im Stand mit und schaltet sich bei hoher Temeratur stärker ein...Da ist 100&ig nichts kaputt....
@humanerror
Selbermachen ist net..Habe noch nichtmal so nen großen Schlüssel...Thermostat hat 22,43 Euro mit 24& gekostet. Plus beide Dichtungen sind wir schon bei 25,- Euro..Ach so ein Mist...Hab auch noch andere Ausgaben....