Leidiges Thema..Wasser Betriebstemparatur wird nicht erreicht...

BMW 3er E36

Ich hatte bis vor kurzem das Problem, dass bei konstanter AB Fahrt ( 120 KM/h ) der Zeiger wieder auf den linken weißen Strich fiel...Wenn ich schnell gefahren bin, dann ging er in die Mitte ( nie drüber ). Dann hab ich gestern das Thermostat gewechselt, Kühlmittel nachgefüllt und entlüftet...Heute bin ich durch die Stadt gefahren ( so max 2500 u/min ) und die Kiste wurd nicht warm..Ging so bis zum linken weißen Strich..Nur bei längerem stehen ging sie in die Mitte..Auf der AB das gleiche bei 120 KM/h...

Wenn ich kein Gas gebe an der Ampel ( im Stand ) ist die Heizung kalt..

Was kann das sein?? Schläuche sind alle warm..Auch die am Wasserventil..Der eine ist heiß und der andere Lauwarm ( ist ja normal )...

127 Antworten

natürlich läuft er im stand mit auch wenn seine kupplung defekt ist ..
fahr mal zum freundlichen bmw vertragshändler und lass das kurz checken ich versicher dir dass es das sein wird.

Was hat denn die Viscokupplung mit der Heizleistung im Stand zu tun??

bei mir ging die heizung auch nicht bis ich richtig entlüftet habe.
nur wenn cih gas gegeben habe lief die heizung.
ich hab damals das auto entlüftet und es ging immernoch nix
hab dann das auto vorne hochgebockt und dann entlüftet.

siehe da wie das auto kalt war habe ich noch nen liter
wasser nachgefüllt und jetzt läuft alles einwandfrei.

wie ich gemerkt habe ist beim E36 irgendwie ein hinderniss bei entlüften auf geraden boden das die luft nicht entweichen kann sobald ich die Karre hochgebockt habe lief alles wie geschmiert

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Was hat denn die Viscokupplung mit der Heizleistung im Stand zu tun??

bin ich ein mechaniker??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Was hat denn die Viscokupplung mit der Heizleistung im Stand zu tun??

überhauptnix, wie du schon geasagt hast der lüäuft immer mit und bei bedarf also im stand bevor das kühlwasser kocht geht der richtig an und kühlt den motor runter bis zur mitte der anzeige, ich weiß net was das problem ist das thermos. zu wechselln ? du brauchst den visco lüfter nicht abmachen und kommst so da dran ca. 45min arbeit, denk daran sorgfältig zu entlüften, bei dir ist es das termostaht und net der wärmetauscher bzw. lüfter, ich bin 2wochen mit nem kaputten termostaht gefahren und der motor hat 0,5l mehr geschluckt,

Dann werde ich mal das Thermostat wieder wechseln..Wenn es wirklich kaputt ist, kann ich es ja bei BMW zurück geben..Ist ja ne Garantie drauf...Werde berichten...

die temperatur was eine leidige sache .... sry :P

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Dann werde ich mal das Thermostat wieder wechseln..Wenn es wirklich kaputt ist, kann ich es ja bei BMW zurück geben..Ist ja ne Garantie drauf...Werde berichten...

welches thermo wurde eingebaut, weil es gibt 2 verschiedene 88grad und 92grad ? und gib den einfach zurück und sag den der war falsch und setz dir den 92grad termo rein, weil der motor bessere betribstemperatur hat

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth25


welches thermo wurde eingebaut, weil es gibt 2 verschiedene 88grad und 92grad ? und gib den einfach zurück und sag den der war falsch und setz dir den 92grad termo rein, weil der motor bessere betribstemperatur hat

es ist schon das 92° Thermostat drin..Ist für den 323ti vorgesehen..So zurück geben kann ich es nicht..Nur wenn es wirklich defekt sein sollte...

teste es doch mal im topf mit wasser dann siehst du wie es aufgeht und schließt bzw. hängt

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


es ist schon das 92° Thermostat drin..Ist für den 323ti vorgesehen..So zurück geben kann ich es nicht..Nur wenn es wirklich defekt sein sollte...

ja ist bestimmt defekt, anders kann ich es mir nicht vorstellen oder einbaufehler.

heisses wasser + topf + thermo + augen + = test +

Du hast doch einen anderen Motor drin, was ist denn das für einer?
Ein 323i oder 323ti?
Wenn du ein 92 grad Thermostat drin hast, dann probier mal ein 88iger.
Die sind nicht unbedingt kompatibel.

Zitat:

Original geschrieben von BimJeam


Du hast doch einen anderen Motor drin, was ist denn das für einer?
Ein 323i oder 323ti?
Wenn du ein 92 grad Thermostat drin hast, dann probier mal ein 88iger.
Die sind nicht unbedingt kompatibel.

323ti ist der 323i Motor...Laut Fahrgestellnummer ist das 92er verbaut...

erstmal danke ich vielmals für jede antowort und hilfe denn ich verzweifel langsam🙂

So,war heute bei einer bmw fachwerkstatt und die haben gesagt das der grosse kühlkreislauf nicht öffnet und ich ein neues termostat brauche.
dieses habe ich dann auch gleich gewechselt und es hat nichts gebracht!

also,temperatur anzeige immer noch im unbeständigen wechsel zwischen "kurz vor blauen bereich" und normal anzeige das heisst "mittig nach guter wegstrecke" aber der zweite punkt wird doch eher seltener angezeigt.

meine frage: was kann es sein(natürlich)?🙂

und es ist mir was beim entlüften aufgefallen,nämlich das das wasser irgendwie wie eher sanft daraus pisst als kräftig fliessend.

könnte es an der wapu liegen die nicht richtig fördert und daher nicht den grossen kreislauf versorgen kann bzw das symptom für das "sanft rauspissen" ist?
bzw wie hängt das mit der fehlerhaften temperaturanzeige zusammen?

danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen