leichtes Tuning für Golf GTI 5
Hallo GTI Gemeinde,
wer kann mir leichtes Tuning für meinen neuen GTI empfehlen. Nur kein Chiptuning bitte. Optisch und soundmässig vielleicht
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
auch grüße aus BY 😉 (p.s. da du ja auch aus der nähe kommst :am 15. und 16 September findet bei der Firma Rieger Tuning Tag der offenen Tür statt mit Party am Samstag abend!
Ausserdem wird am Samstag und auch am Sonntag am Flugplatz nebenan 1/4 Meilen Rennen sein!)der US kühlergrill ist ein GTI grill ohne kennzeichenbefestigung.
http://i14.ebayimg.com/07/i/000/a9/65/3e0b_1_b.JPG
kurvenlicht ist von hella und heißt Dynaview:
mit ein wenig suche findest hier im MT sicherlicht 1-2 threads wo der einbau beschrieben steht.
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
die xenon-look sind zu 99,99 % identisch zu den echt-xenon.ledeglich haben sie einen kleinen schmalen strich quer durch die linse.denk mal dass die leuchthöhe eingeschrängt wird.
von der leuchtkraft her bißchen besser als die non-xenon und mit guten birnen hast fast xenon.nur an das xenon fernlich kommst nicht ran,das ist nochmal eine spur heller
Cool, sachmal ist der Umbau aufwendig? muss man das machen lassen? Oder kann man selber Hand anlegen?
GreeTz
EDIT: und weiss einer von Euch einen Preis?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nütztjanichts
Cool, sachmal ist der Umbau aufwendig? muss man das machen lassen? Oder kann man selber Hand anlegen?
GreeTz
EDIT: und weiss einer von Euch einen Preis?
um die 250-300 Euros.
einbau ist einfach,stoßstange weg,alte lampen ab und neue rein.
anbauanleitung liegt aber auch bei
Zitat:
Original geschrieben von rittmeister2
Das DynaView Evo 2 Abbiegelicht ist übrigens nicht passend für GTI/GT 🙂
wusst ich gar nicht.gibts dann für den GTI keine lösung?
Ja so ist es GTI- Freunde,
man soll den GTI lassen wie er ist. Nach allem was ich hier so nun über GTi (bis vor kurzem noch A4 Quattro) gelesen habe reicht eine kleine Spurverbreiterung hinten 12 mm bei 7,5 x 18 Detroit ET 51 (wer es nicht weiß) eigentlich aus. Auch brauch` man den Auspuff nicht tauschen, da sich die Siebe noch verändern und der Klang noch besser wird. Chiptuning auch nicht so sehr zu empfehlen, einige User berichten von durchgeschlagenen Kolben und entsprechendem Ärger.
Also erfreue ich mich an dem wie er da steht und bau vielleicht noch ein kleines RAID Zusatzinstrument für die Öltemperatur ein. Getreu dem Motto. "Immer schön warm, respektive kalt fahren.
Oder hat noch jemand eine Idee....??? LED-Tagfahrlicht oder Kurvenlicht gehen leider nicht.
In diesem Sinne viele Grüße aus den Alpen klaus
Kann man nicht einfach die Nebelscheinwerfer so schalten, daß bei eingeschaltetem Licht und gesetztem Blinker der jeweilige NS mit angeht?
Quasi das Mercedes Kurvenlicht.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Der Golf ist so wie er ist optimal.Zitat:
Original geschrieben von vmax!pusher
rundum lackieren in wagenfarbe, 18", dezent tiefer, R32-RLsonst nichts, sound passt.
mfg
Und Lacktechnisch auf 75 PS Golf (seitlich) zu tunen ist wohl das dümmste was man machen kann.
18er ist eh Pflicht bei einem GTI.
der GTI sieht rundum lackiert 1000mal besser aus (ok heckschürze/frontlippe, die bekannten bereiche halt freilassen).
die plastik-schürze hinten sieht einfach nur schlecht aus, darum lassen die auch beinahe alle gleich beim kauf lackieren.
GERADE der GTI braucht noch den letzten feinschliff damit er richtig gut ausssieht (siehe Jubi).
naja fahr du ruhig in deinem original-gti 😉
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
DU musst es ja wissen. 😁
wow ein offener dialog ist echt deine stärke...
wurdest du nicht schonmal verwarnt? ich glaub ja wenn ich mich recht erinnere.
schule hat doch wieder angefangen troll...
PS: oder zeig mal deinen NICHT lackierten GTI 😉
Lesen bzw. Anklicken scheint aber auch nicht zu deinen Stärken zu gehören, Vamxpusher.
Und wenn man sich so deine Beiträge durchliest, wäre ich an deiner Stelle vorsichtig damit, hier andere als Troll zu bezeichnen. Du tauchst hier immer kurz auf, um einen mal postiv formuliert unqualifizierten Beitrag abzulassen und verschwindest wieder.
Sei mir nicht böse, aber manchmal wirkt das so, als ob du dir nur nen Account mit nem M3 oder 335i angelegt hast, um damit gti-Fahrer zu ärgern. Wie gesagt, muss nicht stimmen, aber das wirkt so.
8x19" et 30/35 auf 225/35/19 oder 235/35/19 (tipp:BBS ch 029) - 50iger HR Federn ( Tiefe Version ) oder KW Gew. Var.2 - HA 10mm Platten (SLC od. Eibach )
Front/Heck/Seiten in Wagenfarbe - GTI Emblem weg - Eisenmann ESD - evtl. R32 Leuchten - RS6 TFL anstatt NSW -
Chip (Digi-Tec oder Abt) [kein muss beim GTI]
dann is der wagen meiner meinung nach perfekt !
gruss
daniel
Zitat:
Original geschrieben von Frankenbu
Kann man nicht einfach die Nebelscheinwerfer so schalten, daß bei eingeschaltetem Licht und gesetztem Blinker der jeweilige NS mit angeht?
Quasi das Mercedes Kurvenlicht.
Nein die GTI Nebelscheinwerfer sind nur als Nebelscheinwerfer nach ECE-Regelung 19 geprüft. Um eine Zulassung als Cornering Light zu erhalten müssten die Nebelscheinwerfer nach ECE-Regelung 119 geprüft sein.
Desweiteren ist es Softwareseitg auch nicht möglich das der jeweilige Nebelscheinwerfer beim Abbiegen mit angeht.
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Zitat:
Original geschrieben von nütztjanichts
Cool, sachmal ist der Umbau aufwendig? muss man das machen lassen? Oder kann man selber Hand anlegen?
GreeTz
EDIT: und weiss einer von Euch einen Preis?
um die 250-300 Euros.
einbau ist einfach,stoßstange weg,alte lampen ab und neue rein.
anbauanleitung liegt aber auch bei
Moin, muss Dich noch einmal nerven, wüsstest Du da so spontan eine gute Quelle?
Ich habe ein paar gefunden. Aber vielleicht hast Du ja auch noch ne Idee.
GreeTz