Leichte Unruhe im Neuwagen normal?
Liebe Leute...hab heute mein Insi GS bekommen. Der Wagen steht auf 17 Zöllern und hat flexride. Ich finde den Wagen ganz toll (werde demnächst auch meine Erfahrungen teilen), habe aber ab ca. 80 km/h eine Unruhe im Fahrzeug. Fühlt sich an als ob die Straße sehr schlecht wäre (obwohl sie es nicht ), gepaart mit einer leichten Unwucht. Ist das normal bei nen Neufahrzeug? Muss sich erst Mal alles setzen, und dann wird der Wagen ruhiger???
Wie sind denn eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Ich werde berichten wenn das Ding drin ist...
708 Antworten
Bei mir kommt eine Vibration im Sitz ab 130km/h und zwar ne recht starke. Vielleicht liegt es an meinen neuen Winterreifen :/
Zitat:
@kolpanakolpi schrieb am 27. Oktober 2018 um 18:01:57 Uhr:
Update: ich habe den Insignia nach 7 Wochen im Werk wieder zurück.Der Wagen vibriert jetzt weniger, was ja schon Mal gut ist. Aber die Vibrationen sind nicht weg. Außerdem läuft der Motor/Antrieb immer noch sehr rauh. Geschmeidig ist der definitiv nicht. Auch schüttelt sich der Motor beim An- und Ausstellen wie ein nasser Hund.
Opel sagt der 2.0 Liter Diesel würde zu Vibrationen neigen, das würde man nicht weg bekommen.
Wie sind eure Erfahrungen? Der Motor hat übrigens Euro 6 d temp.
Du sagtest schüttelt wie ein nasser Hund , das hatte ich mal auch aber bei einem anderen Fahrzeug. Und der Grund dafür war eine defekte zündspule. Nur ein Tipp, vielleicht ist es was anderes
Ähnliche Themen
Mir kommt es langsam so vor als gäbe es nur zwei Möglichkeiten . Entweder es gibt zwei Wahrnehmungs-Typen was Vibrationen angeht oder es gibt einfach Insignia die Vibrieren und welche die es nicht tun.
Ich finde es halt komisch das bei einem Auto für 50k € das Lenkrad zittert. Ich weiß nicht ob es nun ganz ruhig in der hand liegen soll oder nicht. Kenne es zumindest nicht so, dass die Straße so zurückmeldet. Vor allem will ich das bei +120 km/h einfach nicht das es mit einer Amplitude von etwa 0,5 - 1 mm "wackelt".
Der neue Insignia ist heute zugelassen worden....bin heute 170 km gefahren und ich muss sagen, dass ich echt begeistert bin.
Und vor allem: keine Vibrationen im Fahrzeug.
Es handelt sich um einen Insignia GS, 2.0 Diesel AT, Business Innovation auf 17 Zöllern mit Standardfahrwerk.
Die Automatik schaltet sehr sanft, kaum bemerkbar, allerdings ist der Verbrauch noch etwas hoch. Liege aktuell bei 8,8 Litern. Aber das wird sich bestimmt noch einregulieren.
Erstaunt bin ich über das Fahrwerk. Ich finde es sehr gut, sehr sicher mit guter Rückmeldung aber auch einem sehr angenehmen Komfort.
Sicherlich tragen die 17 Zöller auch zum Komfort bei, was mir halt wichtig war. ( Komfort vor Optik)
Ich finde es sogar besser als das flexride Fahrwerk, was ich in meinem alten insi hatte.
Das neue Navi pro ist ein Riesenschritt nach vorn, im Gegensatz zum alten. In allem besser, soweit ich das beurteilen kann.
Insgesamt war mein erster insi ja ein ziemlicher Schuss in den Ofen...man könnte sagen ein Montagsauto.
Der neue macht einen deutlich besseren Eindruck, fährt sich angenehmer und vor allem: er vibriert nicht. (War bei meinem alten insi auch keine Überempfindlichkeit von mir, sondern einfach ein extrem nerviger Fehler)
Hoffe das bleibt jetzt so....
Mein Insignia (2.0 170 PS, Handschalter) hat auch extreme Vibration egal ob mit Winter oder Sommerräder (beide wurde nochmals feingewuchtet). Die Geschwindigkeit ist auch zwischen 110 bis 150km/h.
Bei mir lag es definitiv nicht an der Reifen....der Wagen fuhr sich einfach in allem iwie umrund und rappelig.
Der neue dagegen einfach nur gut und angenehm.
Die Fahrzeuge sehen zwar gleich aus, aber fahren sich wie zwei völlig verschiedene Fahrzeuge.
Erschreckend ist das der Foh anscheinend überhaupt keine Ahnung hat, wie sich ein normaler insi fahren soll. Wie oft die mir das gerappel als normal verkaufen wollten...einfach eine Frechheit.
Lasst euch die Vibrationen nicht als normal verkaufen....ein heiler insi vibriert nicht.
Bin dies Wochenende mit dem Wohnwagen unterwegs gewesen. Auch mit 1500 kg am Haken...keine Vibrationen...!!
Vieleher glaube ich, das es was mit dem Abgassystem zu tun hat. Als mein alter insi mehrfach wegen defekt im Abgassystem in der Werkstatt stand (Lambdasonde, nox Sensor) waren die Vibrationen danach reduziert.
Hallo zusammen, bei meinem Insi ST 170PS Diesel Automatik ist es das Gleiche. Der ganze Sitz wackelt echt unangenehm, sowohl mit Winter-(18 Zoll)/ Sommerreifen (20 Zoll).
Der FOH sagt es sind die Reifen. Dachte ich auch erst, bis zum Sommerräderwechsel. Die sind komplett neu und es ist genau so. Und da ich nicht der einzige hier bin, glaube ich es auch nicht.
Zumal die Vibration nicht im Lenkrad zu spüren ist!
So hier der aktueller Status vom FOH. Der Wagen wurde gefahren und die beschrieben Vibrationen konnten feststellt werden. Nach Rücksprache mit Opel wären diese Vibrationen normal und Opel macht hinsichtlich der Vibration nichts!!
Ich habe ein bisschen genauer nachgefragt und der FOH meinte so in die Richtung Motorlager / Dämpfer.
Das würde auch zu den Artikel passen!!
„https://www.fairgarage.de/motorlager-wechseln“
Mein Vater hat seit 2 Wochen auch einen neuen Insignia, genau den gleichen Motor (107PS Diesel) nur mit Automatik. Dieser hat nicht die Vibrationen, das konnte ich am Wochenende selber testen. Ich habe den FOH damit konfrontiert und er sagt mir ich solle warten wenn hier auch ein paar 1000KM gefahren sind und das Motorlager sich setzt kommen Sie gleichen Symptome 😠 .
Die Vibrationen sind nicht normal...wie ich oben schon geschrieben habe.
Vielmehr haben die Händler keine Ahnung, keine Idee und wollen auf gar keinen Fall Geld investieren...und verarschen dann ihre Kunden.
Ich kann nur raten, dran zu bleiben und weiter zu nerven. Habe ich auch tun müssen...
Zitat:
@kolpanakolpi schrieb am 2. April 2019 um 15:29:32 Uhr:
Die Vibrationen sind nicht normal...wie ich oben schon geschrieben habe.Vielmehr haben die Händler keine Ahnung, keine Idee und wollen auf gar keinen Fall Geld investieren...und verarschen dann ihre Kunden.
Ich kann nur raten, dran zu bleiben und weiter zu nerven. Habe ich auch tun müssen...
Wieviel Kilometer bist du schon mit den neuen Insignia gefahren?
Meiner hat um die 12000km auf der Uhr, ich meine am Anfang war es auch nicht, es ist so ab ca. 5000km angefangen.